Neues Selmer Alto vor der Präsentation

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Sandsax, 17.Februar.2021.

  1. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    quasi selbstspielend.....musst nur noch die Stücke eingeben
     
    ppue gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Mal Häme beiseite: Klingen tun die Spieler gut drauf.
    Aber 6 1/2 Mille ist auch ne Menge Kohle.
    Besonders im Moment.
    Das werden sich wahrscheinlich nur Amateure leisten können (-;
     
    charly-5, bassbee, giuseppe und 5 anderen gefällt das.
  3. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Wie was wo?!?
    6500,00 € soll es kosten?
    Hab ich übersehen....
     
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Doch ......aber erst bei 4:33
     
  5. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    auf der oben verlinkten schweizer seite stehen 7180 chf - umgerechnet würde das passen, wobei Preise von Land zu Land unterschiedlich sein können und mir unklar ist, ob es die UVP oder der Endpreis für Kunden sein wird, der regelmäßig niedriger ist.
     
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Mhmmm, laaangweilig.
    Spricht mich nicht an.
    Warum sind da Zuckerwürfel eingraviert?
    Die Palmkeys sehen irgendwie komisch aus.
    S-Bogenaufnahme auch.
    Spricht mich optisch und preislich nicht an.
    Alles andere kann ich nicht beurteilen.
    Glaube aber nicht, dass sie das Rad neu erfunden haben.

    Dennoch wünsche ich Selmer damit viel Erfolg!
     
  7. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    @Jacqueline
    Vielleicht sind andere mehr angetan, müssen das neueste und lt. selmer beste haben und es das Angebot an gebrauchten Reference 54 könnte steigen. ;)
     
    Jacqueline gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Wird in dem Video erklärt: Die Würfel stehen für die kristalline Struktur des Messings und die Blumen für die ästhetischen Melodeien, die das Instrument hervorzubringen im Stande sein soll. Das drückt also den spannungsreichen Kontrast zwischen Härte und kreativer Flexibilität aus (-:
     
    Jacqueline gefällt das.
  9. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Ein himmlisches Instrument eben.
    Habe ich auch gedacht, wenn's nicht so zynisch wäre .... Geld genug ist da, nur nicht bei den richtigen Leuten, die das neue Selmer wohl am besten nutzen könnten ....
     
  10. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Das ist auch der Listenpreis vom Ref. Alt, Straßenpreis dürfte wie Ref liegen (wenn es erst mal lieferbar ist)
     
  11. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich hätte schon Lust, das Hörnchen mal in die Finger zu bekommen...
    Vielleicht kann ich es mir gebraucht in 20 Jahren leisten. Dann dürften die Dinger auch noch besser klingen..
     
    Zappalein R.I.P. und Bereckis gefällt das.
  12. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Jedenfalls ein Name, nicht so eine Industriebezeichnung wie Serie III. Wobei Supreme - das Höchste... da verbaut man sich ja sämtliche Weiterentwicklungen. Hewe
     
  13. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Das nächste heisst dann halt "Super Supreme". Halt wie bei BA und SBA! ;)
     
    Bereckis und altoSaxo gefällt das.
  14. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Auf der verlinkten Page liegt im Shop das Supreme rund 700 CHF über dem Ref54. Dass das Supreme zu einem ähnlichen Preis zu haben ist wie das Ref54 erwarte ich nicht.
     
  15. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Achso, ok :)
    Naja :confused::D
    Hab nicht zugehört. Ich mag so ein Werbegeschwurbel nicht.
    Aber Baptiste Herbin war am Start - cool!
     
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Hehe, das kam mir auch direkt in den Sinn! :thumbsup:
     
    altoSaxo gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Wo ist das richtige Saxophon? ...das Tenor? :D
     
    Salinsky, Jacqueline und Hewe gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Sie mussten sich auf das Wesentliche konzentrieren.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hier kommt ja auch einiges an Häme durch.

    Gut, eine Firma wie Selmer muss das aushalten.

    Ich schließe mich dem aber nicht an, weil....

    ....ich das Sax nicht kenne und daher gar nicht beurteilen
    kann.
    ....ich hoffe, dass Selmer mit dem Instrument Erfolg hat,
    damit uns die Firma erhalten bleibt. Der Saxmarkt ohne
    Selmer wäre schon deutlich ärmer.

    Insofern wünsche ich Selmer viel Erfolg mit diesem neuen Sax! (Und das Tenor kommt sicher auch noch)

    CzG

    Dreas
     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Das Serie III war das Altsaxophon, welches mir vom Spielgefühl her meinem S1 bislang am nächsten kam.

    Wenn Sie da noch etwas optimiert haben, könnte das Supreme ein sehr interessantes Horn sein.

    Gerne würde ich es mal anspielen. In Frage kommt es für mich aber sicherlich nicht mehr, jedenfalls nicht in diesem Leben.

    Dafür bin ich zu alt und zu gut ausgestattet. Und einen entsprechenden Versicherungsschaden mag ich auch nicht herbei reden.

    Gruß,
    Otfried
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.Februar.2021
    Gerrie und Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden