Neues von den JVG Sessions

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Juju, 13.November.2012.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ohlala...das ist vielleicht ein süsses Früchtchen, was ihr da serviert, Spitze. Fehler? Ach was- Gras hört man nicht wachsen :)

    Gruss und Gratulation
    antonio
     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Danke Antonio :) :)
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Mehr davon :cool:
     
  4. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin Judith!

    Ja das ist sehr lecker!:)

    Ist das ein Conn Bariton?

    LG Hans
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    It is indeed :) Ein Conn Transitional, frühe 30er Jahre. Nicht ganz einfach zu handhaben, wie Dave bei der Session feststellen durfte, nachdem wir die Rollen getauscht hatten - jetzt weiß er, wie's mir bei den Septett-Gigs geht :-D

    LG Juju
     
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi juju,

    tolle cd!!

    wie spielt ihr da eure saxkombis?

    wo gibt es sie zu kaufen?

    danke

    lg
     
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Zappalein,
    es gibt keine CD, das Cover habe ich nur zum Spaß gebastelt, der Bandname ist ein Phantasiename :-D. Es war einfach eine Fun-Session, aber vielleicht traue ich mich ja mal, ein richtiges Album in Angriff zu nehmen...
    Mit Saxkombis, meinst Du welche Saxophon/Mundstück-Kombinationen?
    Also mein Tenor ist ein Conn 30M mit einem 7 Dukoff Hollywood und Rico Jazz select 3M, Dave spielt ein Conn Tranny mit einem Custom-made Drake large chamber hard rubber Mundstück und Rico Jazz select 3M

    LG Juju
     
  8. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin Juju!

    Ich glaube Zappalein interessiert das Bariton Setup! ;-)

    LG Hans
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Juju,

    vielen Dank für die Veröffentlichung der schönen Aufnahme, klingt für mich super und ist wirklich klasse gespielt!

    Dein entspanntes Tenor-Spiel erinnert mich von der Melodik her an Dexter Gordon, Dein Mann brilliert erwartungsgemäß am Bariton, das Piano ist schön stilsicher boppig, Eure kleine Zwiesprache hat Charme und der Bassist darf mal kurz seine Virtuosität zeigen.
    Das Thema tragt Ihr kompetent vor, die Band spielt super zusammen.

    Wirklich sehr hörenswert - und wann kommen jetzt die "Fehler"? ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. Gast

    Gast Guest

    ...und wann kommen jetzt die "Fehler....


    wo sind die strAI cher = kommt von sAI ten


    also von herzen gesprochen = erinnert mich etwas an die four Brothers.
    verdammt sauberes Timing. Chapeau!

    http://www.youtube.com/watch?v=hK_9otl3sZ0



    mit dicken Brummern

    http://www.youtube.com/watch?v=6QQwyKQCYbc
     
  11. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Danke Rick!
    Wie schön, dass sie Dir gefällt :)

    LG Juju
     
  12. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi juju, hi hans,

    ich habe mich wahrscheinlich etwas unverständlich ausgedrückt.

    es klang für mich so, das es ein take/song aus einem kompletten album war.
    mit saxkombis war die frontline gemeint.

    z.b.:

    1) ts, ts,
    2) ts, bar-s
    3) ts, as,
    u.s.w.

    lg
     
  13. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ah, verstehe. Nun, wir haben im Rahmen der Aufnahme-Session 10 Stücke aufgenommen. Zwei davon waren im Quartett (ts), 7 Quintett (ts, bs) und eins Quintett (ts, ss)
    LG Juju
     
  14. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Nimo,
    Klasse, diese Aufnahme kannte ich noch gar nicht. Das werd ich mal gleich als Material für die nächste Session vormerken :)

    LG Juju
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Juju,

    ich sag dir's gleich, unterschätze es nicht,

    es ist verdammt hart die stimmen zu einem block zu vereinen. da sind mehrere takes notwendig und logo, vorher einspielen.

    http://www.wikifonia.org/node/4268

    ihr müsst uni kommen!!



    hab zwar keine Ahnung, rede aber gerne drüber :-D :duck:
     
  16. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Guten Abend!
    Hier die Links zu zwei Videos von der neuesten JVG-Session, die letzten Dienstag stattgefunden hat -
    Pick yourself up
    Olives
    mit
    Dave O'Higgins - ts
    Mike Gorman - p
    Freddie Gavita - tp
    Ryan Trebilcock - b
    Jon Scott - dr

    LG Juju
     
  17. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Wie immer sehr schön.

    By the way (1.): Was heißt eigentlich "JVG"?
    Vorsichtshalber habe ich natürlich in der Suchfunktion geschaut, aber nichts gefunden.

    Am plausibelsten erscheint mir "Juju van Gelder-Sessions" !

    By the way (2.): Wie alt ist der Trompeter?
     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Trötomanski,

    Mit Juju van Gelder liegst Du gar nicht so falsch :-D
    Wir haben irgendwann ganz am Anfang, als wir mit dem Studio angefangen haben, mit ein paar Musikerkollegen zusammengesessen und das Gespräch kam auch auf Rudy van Gelder, der ja viele der berühmaten Blue Note Alben zuhause im Wohnzimmer aufgenommen hatte. Und unser Ziel war ja auch, alles in einem Raum, ohne großes Rumgetrickse oder räumliche Trennung so authentisch wie möglich aufzunehmen. Ich glaube, es war Seb de Krom, der dann scherzhaft in Anlehnung an RVG "Judy van Gelder" sagte, und das ist dann so haften geblieben und hat sich gewissermaßen verselbständigt. Tja, und nun ist es halt "JVG" :)

    2. Der Trompeter ist sehr jung, ich weiß aber wirklich nicht, wie jung... Aber ich finde er hat einen superschönen Sound.

    LG Juju
     
  19. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Huhu, ich hab mal nachgeforscht, wie alt der Trompeter denn nun wirklich ist, und er ist doch schon 27 (auch wenn er zehn Jahre jünger aussieht ;) )

    Übrigens Tröto, nachdem in dem Big Band Thread ja die Sprache auf Dave's Mundstück gekommen war, fällt Dir bei dem Video was auf?? :-D :-D

    LG Juju
     
  20. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Er spielt doch nicht etwa sein altes Link? :)

    Ganz eindeutig zu erkennen ist dies nämlich nicht, denn einerseits ist die Blattschraube ja keine originale und andererseits ist mein Monitor nicht so hochauflösend, als dass ich zweifelsfrei ein Metallmundstück überhaupt identifizieren könnte.

    Der Ehrlichkeit halber muss ich aber auch zugeben, dass ich bei einem Blindtest (also ohne Videobilder) das tatsächliche oder vermeintliche Link nicht "herausgehört" hätte.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden