Neues von den JVG Sessions

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Juju, 13.November.2012.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Es ist nicht das Link sondern ein neues Spielzeug: Ein Original 8 Zimberoff Hollywood. Wir machen jetzt einen auf "His and Hers" :-D
    Eigentlich hatte ich es entdeckt, als mögliches Zweitmundstück, falls meinem Hollywood mal was passiert. Aber die Bahn wäre sowieso zu offen gewesen, und Dave wollte es plötzlich unbedingt haben. Was habe ich angerichtet!? Er hatte Metall doch für immer abgeschworen....

    LG Juju
     
  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Juju,

    boahhhh, was tolle Musik, danke für´s Einstellen :)

    Beeindruckend finde ich natürlich auch die Dämpfung für den Bassisten ;-)



    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ja, die Aufnahmen sind sehr schön und als Video sehr interessant!
    Aber was mich jetzt mehr vom Hocker gehauen hat ist das Video aus Post #1. Der Pianist spielt sein Solo wie ein kleines Kind (im positiven Sinne), völlig auf Entdeckungsreise. :) Ich glaube, ich habe noch nie einen Pianisten gehört der so nah an Monk dran war!
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    @Saxax: Jau, echte Profidämpfung, funktioniert aber bestens :-D :-D

    @Mato: Ich habe James selten so gehört wie in dem Video in Post 1. Mich hat das Solo ziemlich umgehauen (ebenfalls im positiven Sinne) weil ich es von ihm so niemals erwartet hätte :)

    LG Juju
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin! Wir haben gerade Besuch aus Hamburg, er wurde dann auch gleich für die nächste Session eingespannt:

    The Deep

    There is no You

    Dave O'Higgins - Sax
    Buggy Braune - Piano
    Geoff Gascoyne - Bass
    Matt Home - Drums

    Viel Spaß

    Juju
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Und wieder sehr schöne Musik!

    Besten Dank!
    tmb
     
  7. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Schließe mich an, sehr schöne Musik, sehr schöner Sound, einfach rundherum gut - in meinen Ohren.

    Danke!

    Gruß, Gerhard
     
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin! Dave hat ein kleines Arrangement für Quintett geschrieben und wir haben es mal zu zweit aufgenommen:
    JOH - alto 1 & tenor2
    DOH - alto 2, tenor 1 & baritone
    Stompin' at the Savoy

    LG Juju

    Ps: Das jüngste Saxophon in diesem Quintett ist Jahrgang 1946 :-D :-D 4 Conns und ein King Zephyr...
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ach, und falls jemand die Charts dazu haben will, sagt Bescheid! Ist aber nicht ganz ohne...
    Lg Juju
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi Juju!

    Ein Genuss! Ich liebe dieses Stück! :)
    Vielen Dank!
     
  11. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hi Juju,

    klingt schon sehr gut, gefällt mir auch sehr. Da ich das Stück in letzter Zeit häufig gehört habe, wollte ich die Version von Gene Ammons dazu stellen, da sie mir auch gut gefällt. Eure hat eher das Bigband-Feeling.




    Gruss,
    gerhard
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Juju, ich habe mir gerade mal euer "Treiben" zuhause angehört.

    Es gefällt mir ausgesprochen gut.

    Deine Understatements erinnern mich an einen früheren Seminar, wo es um den Umgang mit schwierigen Mitarbeitern ging...

    Bei der Ursachenforschung suchten die männlichen Teilnehmer die Ursache des Konfliktes grundsätzlich beim Mitarbeiter.

    Die Frauen suchten zuerst bei sich...

    Ich glaube einfach, dass du manchmal zu selbstkritisch bist. Du spielst einfach klasse, besonders in Soy Califa!

    Gruß


     
  13. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Danke Wattwürmchen, Gerhard und Michael :)
    @Gerhard: Super schön, die Gene Ammons - Version. Habe echt Lust, mir das Solo rauszuhören. Vielleicht schaffe ich es ja diese Woche, wenn ich nicht soviel sezieren muss...
    Ich denke, das mit dem Big Band-Feeling liegt in der Natur des Saxophonsatzes. Dave hatte das angefangen als Demo für seine Studenten für den Harmonielehrekurs, und dann sind die Pferde mit ihm durchgegangen und er hat noch den Soloteil dazugeschrieben...
    @Michael: Das ist lieb, dass Du das sagst. Ich glaube, dass das Hauptproblem mein direktes musikalisches Umfeld ist, das für mich einerseits musikalisch total befruchtend ist, andererseits sehr beängstigend sein kann. Zu selbstkritisch bin ich wohl tatsächlich, Dave sagt das auch immer zu mir...
    LG Juju
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Juju,

    dein Mann und Musikerprofi sollte es ja wissen! Lach!

    Ich hatte mal eine Freundin, die auch Saxophon spielte und in unserer eher kurzen Partnerschaft zur Fotografie wechselte... Seufz...

    Immerhin scheint die Musik für euch ein sehr starkes Stück der Verbundenheit zu sein. Toll!

    Ich glaube, dass wir beide echte Profis in unserem Beruf sind und uns nicht mit professionellen Musikern messen sollten, weil sie deutlich mehr Zeit sich mit der Musik in irgendeiner Form beschäftigen als wir es können.

    Wenn du auf so hohem Niveau mitspielen kannst, kannst du glücklich sein. Zufrieden natürlich nicht; denn das wäre der Stillstand...

    Zumindest für mich bist du mehr ein Motivationsschub als dein Mann; denn du zeigst mir, was technisch machbar ist.

    Ich komme musikalisch "über die Runden", weil ich mich sehr spezialisiert habe.

    Lieben Gruß von Dortmund nach London!

    Michael

    PS.: Dein Mann spielt schon saugut, keine Frage...




     
  15. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Juju,
    Raushören, das würde ich auch gerne können. Schön, dass dir die Ammons Version auch gefällt. Auf derselben Platte ist ein mir wenigstens unbekanntes aber ebenso schönes Stück "Canadian Sunset". Das interpretiert ebenso rhythmisch.
    Wird es eigentlich die letzten beiden Stücke, die du gepostet hast, "the deep" und "there is no you" auch mal auf CD? Die würde ich mir sofort holen. Die Bigband CD habe ich mir angehört und finde ich auch sehr gut, aber derzeit höre ich lieber kleinere Besetzungen.

    Viel Grüsse nach London,
    Gerhard
     
  16. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich habe halt musikmäßig einen großen Nachholbedarf. Nach dem Studium war erstmal Schluß, da war höchstens noch Zeit für die ein oder andere Band, aber mit Üben war es so gut wie ganz vorbei. Ich habe regelmäßig 80-Stunden-Wochen im rechtsmedizinischen Institut gehabt und wäre langfristig todunglücklich geworden. 2007 bin ich nach London gezogen und das war auch beruflich eine völlige Neuorientierung: Plötzlich habe ich wieder Zeit für ein Leben außerhalb der Arbeit. Jobmäßig ist es ganz anders gekommen als ich mir das vorgestellt hatte, aber nach der anfänglichen Enttäuschung stellte ich fest, dass ich nun ungeahnten Freiraum für Musik habe, und seit 2010 kann ich auch endlich wieder üben. In den letzten drei Jahren bin ich mit der Musik weiter gekommen als in den 15 Jahren davor :) Im Job herrscht Stillstand, da erwarte ich nichts mehr, es sei denn, ich würde nach D zurückkehren. Deshalb stecke ich all meinen Ehrgeiz und Energie in die Musik. Ich bereue oft, dass ich nicht Berufsmusikerin geworden bin, aber andererseits können Dave und ich mit unserer Berufskonstellation zusammen so viel mehr erreichen, und es wäre verheerend, wenn wir jobmäßig in direkter Konkurrenz zueinander stünden! Mein Job hat mich zwar einerseits 15 Jahre meines Lebens gekostet, aber andererseits ermöglicht er mir jetzt so viel Freiraum, dass ich tagtäglich meinen Traum leben kann und sooo glücklich bin! Dafür bin ich sehr dankbar, denn das ist nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit... Sorry, etwas off topic...

    LG Juju
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Gerhard,
    Von der Session mit "The Deep" ist keine CD geplant, ist ja auch alles nicht ganz billig, und mehr als ein Album pro Jahr ist kaum zu machen. Eigentlich schade, denn es existieren mittlerweile über 50 Sessions, größtenteils Quartett oder Quintett-Besetzung, wunderbares Material, das außer den Beteiligten niemand jemals hören wird :(

    LG Juju
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich schreibe dir ein PM, weil wir zu weit vom Thema abkommen...
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Juju,

    wie wäre es mit einem Online-Portal oder einem Online-Vertrieb? Ist das Medium CD wirklich noch von Belang?

    Meine komplette Musik höre ich online.

    Ich kaufe viel Musik, aber nur per Download.

    Gruß
     
  20. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Michael,
    so einfach ist das leider nicht. Erstens müsste man den Mit-Musikern dann eine Session-Gebühr zahlen (ist so üblich als Bandleader), dann kommt noch PRS und PPL oder was auch immer dazu (kenne mich nicht so aus mit Licensing aus), da ist man dann schon schnell bei über 1000 Pfund pro Session. Das kriegt man mit Downloads allein einfach nicht raus. Dann gibt es noch Probleme, wenn z.B. die Mitmusiker einen Exklusiv-Vertrag mit einem Label haben.

    LG Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden