Neues von den JVG Sessions

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Juju, 13.November.2012.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Juju,

    da war ich etwas zu naiv!

    Gruß
     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin! Hier ein Stück von der letzten JVG Session :)



    Falls jemanden die Mikrophon-Auswahl am Sax interessiert, aufgenommen wurde mit beiden (AEA R84 und Flea12), um eine Vergleichs-/ Auswahlmöglichkeit zu haben, im Mix wurde dann aber nur das Flea 12 benutzt.

    LG Juju
     
  3. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi JuJu,

    vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt!
    Dave hat stets einen Super-Tenor-Sound. Spielt er da ein 10mfan Mpc?

    LG Ellulu
     
  4. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hi Juju,

    made my day, im Nebel, schafft es gute Laune. Wieder, wie immer, vom Feinsten, für mich jedenfalls. Ist gut, klingt gut und auch ebenso gut aufgenommen - JVG halt :-D .

    Danke für den Take,

    HG, gerhard
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Schön, dass es Euch gefällt :)
    Ja, das Mundstück ist ein 10Mfan 8 Robusto.

    LG Juju
     
  6. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    juju, es ist der hammer!!!!

    "deine jungs" sind breathtaking!!!

    liebe grüße
    annette

     
  7. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Wie immer toll, toller, am . . . !

    Trotz des Themas von "Brazil", was ich noch nie mochte.

    Kann es sein, dass Dave mit dem Robusto noch heller klingt als mit dem Zimberoff?

    Ist das, wenn es so sein sollte, so beabsichtigt, oder spielt er das Robusto hauptsächlich wegen der "Bequemlichkeit"? So ähnlich wurde das Mundstück ja von mehreren Spielern schon beschrieben.
     
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Jau, wird Zeit, dass ich sie mir mal wieder ausleihe für eine eigene Session… ;)



    @ Trötomanski: Gut erkannt :) Das Robusto ist schon sehr bequem für Dave zu spielen...
    Ich glaube aber nicht, dass es was mit dem Robusto zu tun hat. Ich glaube, dass die "Helligkeit" hauptsächlich mit dem Flea12 zu tun hat. Im Gegensatz zu allen vorherigen JVG Sessions, wo Bändchenmikrophone am Sax sind, ist mit dem Flea12 ein Large Diaphragm Condenser Tube Mikrophon im Einsatz, das hat schon eine etwas andere Charakteristik. Wobei das Schöne am Flea ist, dass das Top End zwar sehr präsent, aber nicht harsch rüberkommt, eher samt und seidig.
    Ich habe letztens das Flea im Vergleich mit zwei Ribbons getestet, vielleicht stell ich das mal ein, dann kannst Du hören, was ich meine.
    Mir persönlich gefällt das Flea12 auch für meinen Sound sehr gut, weil ich von Natur aus eher etwas dunkel klinge und dadurch etwas mehr Präsenz bekomme, aber nicht fies grell, wie es bei mir z.B. mit dem U87 der Fall ist.

    Lg Juju

     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hier ist noch das zweite Video von der Session - mir sind bei der Aufnahme fast die Ohren weggeflogen… ;)



    LG Juju
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Das ist ja der Wahnsinn! Dave und seine Band sind für mich die Entdeckung des Jahres. Weiter so!

    LG

    Uli
     
  11. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Wie soll man da seine Augen schließen? Stark! Alle.

    Danke für den Link, Juju. Tonqualität 1A :applaus:

    HG, gerhard
     
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Endlich konnte ich es mir mal anhören. Großartig gespielt. Das Drumset von Sebastian klingt sehr gut. Toll Mikrofoniert. Was für Mics habt ihr da genommen? was ist das für ein Set?
    Warum schaut Dave bei ca. 2:00 min. auf die Uhr?

    Fragen über Fragen.... ;-)
     
  13. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Das ist ein kleines Gretsch Kit (Catalina), das gehört uns (Seb hat es für uns ausgesucht). Seb spielt K Zildjian Cymbals. Overhead Mics sind Beyerdynamic mc 930, Snare Sure SM57, Kick drum AKG D20.
    Das mit der Uhr kann ich nicht beantworten :-D :-D

    LG Juju
     
  14. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Danke für die Infos! Die kleinen Gretch Catalinas sind nicht schlecht, habe ich auch eines. Wenn man die gut stimmt, dann klingen die recht gut.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nehmt Ihr das Schlagzeug mit 4 Mics ab. Mischt ihr die 4 Mics in einem separaten 4 Kanalmixer vorher ab, oder geht ihr mit den 4 Mics direkt in den Hauptmischer?
     
  15. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ja, 4 Mics. Wir haben aber soviel Spill vom Schlagzeug in die anderen Mikrophone, dass wir gar nicht besonders viel von den Schlagzeug-Mics dazunehmen müssen. Für das Schlagzeug sind 4 Kanäle, die einzeln bearbeitet werden, danach werden die 4 auf einen Kanal zusammengelegt. Es wir dann aber nochmal kompliziert, weil der analoge Summing Mixer noch dazwischen geschaltet ist, da geht dann der zusammengelegte Drum-Kanal durch. Aber wenn Du das genau wissen willst, muss ich die Signal Chain nochmal genau studieren :-D :-D

    LG Juju
     
  16. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Tolle Aufnahmen und wirklich sehr schön gespielt. Es klingt und fließt mit so einer Leichtigkeit.

    Ich bin schon sehr gespannt auf eure Two Minds CD, aber leider liegt sie erst am 24. unterm Baum. :-D

    LG cweg
     
  17. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    die Wiederauferstehung der van Gelder Wohnzimmer Studios :-D Klasse :applaus:
    Es wär doch schön, wenn der Dave mit seiner Band mal im Jazzclub Hannover auftreten würde :)
     
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das Solo von deinem Mann im zuletzt geposteten Video ist echt der Hammer...da steckt was Magisches drin.
     
  19. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi juju,

    wohhhwwww, klasse, geil hut ab und hosen runter :-D

    beste grüsse an dave, seine inside-outsidesachen gefallen mir granatenmässig, spannend, geschmackvoll und nie nervig, da geht mir das herzelein auf.

    der rest der truppe ist aber auch vom allerfeinsten.....

    grüsse


    mixo

     
  20. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Happy new year!

    Habe Euer nettes Feedback weitergegeben, vielen Dank :) Schade dass Dave kein Deutsch spricht, sonst könnte er ja auch hier mitschreiben.. :(
    @Bloozer: Ich glaube kaum, dass das passieren wird, die Veranstalter können sich das heutzutage ja kaum noch leisten. Wir haben es ja vor einigen Jahren noch versucht mit Dave und Eric Alexander, aber es rechnet sich leider einfach nicht :(

    Muss mich gerade etwas rar machen im Forum, zu viel zu tun momentan, Dezember und Januar sind immer die heftigsten Monate bei mir, aber hier noch ein kleiner Neujahrsgruß von mir und meinem Quintett:

    Setting The Pace

    Ich plane gerade eine neue Session und überlege, ob ich diesmal eine Two-Tenor Session machen soll. Mit Dave am Bariton war es zumindest ein Kontrast, mit ihm ebenfalls am Tenor wird's zum Battle… Bin mir nicht sicher, ob ich mir das schon zutraue - was würdet Ihr an meiner Stelle tun??

    Lg Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden