Neues von Keilwerth

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von slowjoe, 21.Februar.2006.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Torsten,

    wie beschrieben, handelt es sich um das YTS 62 E. Ich hätte es sicher auch nicht für diesen Preis angeboten gekriegt, wenn nicht schon das Nachfolgemodell mit dem geänderten S1-Bogen auf dem Markt gewesen wäre.
     
  2. saxophonfroni

    saxophonfroni Schaut nur mal vorbei

    Liebe Saxophonfans,

    die Entscheidung von Keilwerth bedauere ich leider auch sehr, da ich selbst als Berufsmusiker, ein Keilwerth SX 90 vernickelt Goldlack-Sopran und ein vernickelt Goldlack Tenor SX 90 R spiele und mit der Qualität und der Verarbeitung und dem Sound sehr zufrieden bin.



    Sicherlich stimmt es auch, dass einige qualifizierte und innovative, und kompetente Mitarbeiter schon vorher die Firma Keilwerth in Nauheim, bei Rüsselsheim, nähe Frankfurt, verlassen haben.


    Doch gibt es auch eine gute Nachricht!!!!!!

    Der geistige Vater des SHADOW, Willi Engel, hat nun in Nauheim, in der Adam-Opel-Str.3, ein Musikfachgeschäft, namens "die Instrumentenmacher" eröffnet. Unter diesem Namen findet man dieses Geschäft auch im Internet.

    Ich kann "die Instrumentenmacher" nur wärmstens empfehlen. Man fühlt sich bei den Mitarbeitern in den besten Händen, da sie sowohl eine sehr gute Beratung und Betreuung bieten, als auch deren Arbeit bei Reparaturen und Generalüberholungen und weiterem auf höchstem Niveau ist. Vor Ort findet man eine sehr große Auswahl an Saxophonen, auch noch eine Vielzahl der in Nauheim gebauten SX 90 Modelle, wie auch anderer Instrumente, von der Querflöte bis zu Sousaphonen. Noten und Zubehör ist ebenfalls für jedes Instrument erhältlich.



    Bei den Instrumentenmachern ist der Kunde König, man genießt ein familiäres Klima, bekommt eine sehr große Auswahl an Instrumenten, Zubehör und Noten geboten, und das alles mit einer sehr guten, persönlichen Beratung und Betreuung, wobei spezielle Wünsche immer Beachtung finden, und einer ausgezeichneten, sorgfältigen und hochqualifizierten Leistung mit sehr fairen Preisen.

    Weiterhin bieten die Instrumentenmacher S-Bögen und Mundstücke von Christoph Heftrig an, und sie werden auch in absehbarer Zeit Instrumenten- und Improvisationworkshop mit hochkarätigen Dozenten deutschlandweit für die unterschiedlichsten Gruppen von Instrumentalsätzen über Big Bands, bis zu sym. Blasorchestern anbieten.

    Alles in allem bin ich froh, dass nun trotz des Umzugs von Keilwerth, in Nauheim ein Fachgeschäft meines Vertrauens gefunden habe, bei dem sich bestimmt jeder bestens aufgehoben fühlt. Ich kann nur jedem empfehlen, die Instrumentenmacher einmal vor Ort oder im Internet zu besuchen. Ihr werdet bestimmt nicht enttäuscht sein!

    keep saxing,

    saxophonfroni
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Nach allem was man da so hören konnte, gab es da ein paar mehr, die an dem Ergebnis teil hatten ;-)

    Und in Nauheim gibt es doch schon eine solche Sax-Koriphäe namens Bösken oder täuscht mich da mein rieselnder Kalk?

    und im übrigen ist das immerhin eine tröstende Nachricht:)
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    So, nun ist es also entschieden. Wie heute in der Presse veröffentlicht wird der Produktionsstandort Nauheim zum Jahresende geschlossen. Betriebsrat und Geschäftsleitung haben sich auf einen Sozialplan geeinigt.
    Da, so die Aussage des Betriebsratsvorsitzenden, kaum damit zu rechnen ist, dass Produktionsitarbeiter aus Nauheim nach Markneukirchen umsiedeln (unter Gehaltsverzicht) werden damit zum Jahresende so ziemlich alle ursprünglichen Keilwerth - Produktionsleute die Firmal verlassen haben oder entlassen worden sein.
    Menschen, unter deren Händen und in deren Köpfen legendäre Saxophone wie z.B. die SX 90 entstanden sind....

    ...mal gespannt wie es weitergeht.
    Vielleicht kommt ja was besseres......

    SlowJoe
     
  5. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab von meiner Mama einen Spruch gelernt, der sich schon oft bewahrheitet hat: was besseres kommt selten nach. Ich zumindest hab mir noch schnell ein Neusilber Alto zugelegt ;-)
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    In der aktuellen (?) Sinic sind jedenfalls die beiden neuen Modelle getstet, falls Interesse besteht ;-)
     
  7. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @Schorsch
    Einen besseren Grund konntest du nicht finden? ;-P

    Ist ja fast so, als würde man sagen, "Hey ein Sportwagen! Naja, bevor er irgendwann verrostet ..." :-D

    Viel Spass damit!
     
  8. holzblaeser

    holzblaeser Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo slowjoe,

    vielen dank für die info.

    schade, in nauheim wurde man immer super und zuvorkommend bedient.

    ich beziehe mich auf die seinerzeitige diskussion.

    die verlagerung wird nur ein zwischenschritt. in nicht allzu ferner zukunft wird es nach xy-land verlagert. schade, dass die firmen keine besseren strategien haben. bin selbst controller, aber ich hätte visionen, die keilwerth wohl nicht entwickeln will/kann.

    nachdem ich mir zu meinen vielen saxen demnächst ein neues - war nur noch unentschlossen welches - zulegen wollte, hat sich das shadow jetzt selbst aus der wunschliste gestrichen.

    werde zukünftig doch die hörner aus asien empfehlen.

    ich hoffe, es gibt einige kreative mitarbeiter, die sich evtl. "zusammenrotten" und mal zeigen, was evtl. gehen kann.

    viele grüße und alles gute für die mitarbeiter.

    holzblaeser
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden