Hallo zusammen, bin auch seit kurzem Mitglied in diesem Forum und habe mich erst einmal durch sämtliche Beiträge durchgeklickt. Prima finde ich, dass es hier tolle Tipps und Anregung gibt, um sein Saxophonspiel zu verbessern. Auch freut mich die Kompetenz und die angenehme Gesprächsatmosphäre in diesem Forum. Also, dann mal los . Noch kurz zu meiner Person: Bin 33, aus Hannover (gebürtig aber aus Leer/Ostfriesland) und seit September 2008 hat mich das Saxophonfieber endgültig gepackt Ich spiele ein Neugerät, ein Jupiter 789 DJ 2 (Tenorsaxophon), jetzt seit kurzem Vandoren Jazz Stärke 2 und besitze eine GF-Schraube für mein Vandoren Jumbo Java T75 Mundtstück. Unterricht nehme ich auch... . Bin sehr daran interssiert, mich materialmäßig immer neu auszuprobieren, so bin ich jetzt auch an diese o.g. "Zusammenstellung" geraten (was mit Sicherheit nicht das Ende der Fahnenstange ist...). Aktuell arbeite ich vor allem an meinem "Sound" und kann inzwischen gut die typischen Anfängerprobleme mehr als nachvollziehen. Stiltechnisch bewege ich vor allem im Playalong-Bereich Pop und Evergreens (macht mir nach wie vor viel Spaß). Mittelfristig möchte ich aber mehr in Richtung Swing. Wer aus Hannover und Umgebung kommt und ebenfalls Anfänger ist, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Beste Grüße Saxhenry
Hi Saxhenry willkommen im Forum! Bin auch aus Hannover, bei welchem Lehrer nimmst du Unterricht? Habe übrigens das gleiche Einsteigersax wie du in der Alt Version!! BG Pantelis
Hallo Saxhenry, ein herzliches Grüßgott für dich aus der Nähe von Nürnberg. Ich spiele fast nur noch Swing, Jazz und Blues, und mein absolutes Lieblingsstück ist "Summertime" aus Porgy & Bess. Aus der Gegend von Hannover bin ich leider nicht, aber dafür grüße ich dich aus dem Frankenland. Hans
Danke für die freundliche Begrüßung (an alle, die bislang mir geantwortet haben)! An nanpan: Bin bei PPC in Hannover, mein Lehrer ist P.Pamin. Er spielt bei Walt Kracht (müsste dir evt. durch die Hannoveraner Medien bekannt sein?) u.a. in dessen Bigband. Sehr angenehmer Mensch und für mich als Einsteiger, bei diesem tollen Instrument, ein guter Lehrer. Er stellt sich vor allem auf meine musikalischen Wünsche ein und wir arbeiten dann an den Feinheiten (Sound, Rhytmus etc.). Bin sehr zufrieden mit ihm . Ach ja, mit meinem Gerät bin ich mehr als zufrieden. Gute Verarbeitung und Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach. Ist natürlich kein Selmer, Keilwerth etc., aber für den Anfang sehr empfehlenswert. Jupiter 789 DJ 2 und Lehrer
@ Saxhenry: Ich bin auch bei PPC nur kenne ich deinen Lehrer leider nicht, mir sind auch nur mein Lehrer Gunter Geweke und Jürgen Kathman, Coco Guerra und Peter Recknfelderbäumer bekannt! Sind auch auf der PPC Musicschool Website! Hauptsache du bist zufrieden, ich bin es mit meinem Lehrer auch! Bist du an der Landesbühne oder am alten Flughafen`?
@ nanpan: Bin in Großbuchholz (ehemals Musikschule uden). Ist seit kurzem die Außenstelle von PPC. Man hat neben dem Inventar auch einige Lehrer der Musilschule Uden übernommen. So bin ich da hingekommen. Deine Lehrer sind mir ja (zumindest vom Sehen her) ein Begriff, da ich sie über die Homepage von PPC kenne! Insgesamt finde ich PPC sehr angenehm. Der ältere Herr in der Bläserabteilung bei PPC ist auch sehr kompetent und nach wie vor sehr begesiterungsfähig, wenn jemand sich für das Saxophonspiel interessiert und sich weiterentwickelm möchte. Habe dort mein aktuelles Mundstück her. Beste Grüße aus der Landeshauptstadt an dich!
Ja den älteren Herrn kenn ich auch, dort habe ich mein Alt geholt! Bin aber mittlerweile bei Metzger in der City, da der sich speziell mit Blassinstrumenten beschäftigt und sehr kompetenten ist! Ich habe dort viel bessere Beratung bekommen als ich mein Mundstück gekauft habe! Dir auch weiterhin viel Spaß!
Hi Saxhenry.. die Hannover-Fraktion verstärkt sich. Schön. Ich spiele jetzt seit 2 Jahren Alt-Sax und habe auch als Sehr-spät-Einsteiger immer noch viel Spaß dabei. Ich habe einmal die Woche Einzelunterricht und einmal seit kurzem Gruppenunterricht, was ganz anders ist, sich aber sehr gut ergänzt. Gruß, Joe
Grüsse von einem echten Hannoveraner den es in den Süden zog, also zumindest indirekt die Hannoverfraktion verstärkt. Bei Metzger war ich auch immer sehr zufrieden hab dort vor knapp 30 Jahren!! auch mein erstes Alt gekauft. Geheimtip noch: Musimiet in der Nordstadt. Super Sax Doc und hat immer mal wieder richtig gute Vintage- Schnäpchen! Adios aus dem sonnigen Südspanien, pakzi
@ alle, die mir bislang gemailt haben: Danke für eure Grüße (gingen bis in die schöne Alpenrepublik!!) und ich freue mich auf konstruktive Diskussionsbeiträge rund um unser Saxophon! @ nanpan: Danke für den Tipp mit Metzger, da war ich auch schon und stimme dir vollkommen zu. Das ist noch mal eine andere Liga und bei meinem nächsten Materialkauf (jetzt aber erst mal nicht, spiele mich mit dem jetzigen Material erst mal gut ein und muss üben, üben ,üben...) 1. Wahl. @pazki: Musimiet ist Kult. Da habe ich auch mein Saxophon her. Großartiger Laden !
Ach ja, wer Lust hat, ich bin öfers im Jazzclub, jetzt auch am Wo.ende, wenn der Hannoveraner David Milzow mit seiner Band Screenclub spielt. Der Mensch ist wirklich, wirklich große Klasse!! @pakzi: David Milzow ist auch guter Stammkunde bei Musimiet!Hat sich u.a. letztens ein altes 50er Jahre Buescher reparieren lassen! Das spricht für den Laden!
@ saxhenry: wirklich Kult der Laden. Hab dort vor Jahren mein Tenor Mark VI gekauft und lasse sogar aus dem fernen Spanien meine Hörner dort warten! Gruss, pakzi
Hallo Saxhenry, komme aus Garbsen und habe mir letzten Sommer auch ein DJ2 bei PPC gekauft. Ich fand die Beratung durch "den älteren Herrn" (mir kam er eher jung vor, da ich stark auf die 60 zugehe) auch sehr kompetent. Das Standardmundstück habe ich gegen ein Selmer Soloist ausgetauscht. Am DJ2 stört mich nur der etwas muffige Klang von D und Dis in der zweiten Oktave. Wurde beim Test im Dezemberheft von sonic auch bemängelt, ist aber wohl bei Tenorsaxophonen dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich. Deshalb werde ich vielleicht demnächst mal was Neues ausprobieren. Im Moment habe ich Jupiter 2089, Keilwerth SX 90 R und Selmer SA 80 II im Visier. @ alle Hannoveraner: kennt jemand einen Händler, der gebrauchte Saxophone in Zahlung nimmt? Viele Grüße Zeus
Oh das würde mich auch interessieren. Vielleicht mal bei Metzger nachfragen ob die es in Zahlung nehmen wenn du dort gleich ein neues kaufst?
@ Zeus Versuche es doch mal bei musimiet (List)oder wie schon erwähnt von nanpan bei Metzger. Klingt interessant, was du da Neues im Auge hast. Halte mich auf dem Laufendem, was du dir Neues gekauft hast. Bin -wie ich schon weiter oben geschrieben habe - immer an Neuerungen interessiert! Grüße Saxhenry
Hallo Saxhenry, auch ein Willkommen von einem begeisterten Saxer aus deiner Gegend. Der Deister ist ja nicht so weit weg! Gruß - Rolf