Neuling hat grundlegende Fragen zum Saxophon

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von ba00, 23.Juni.2012.

  1. ba00

    ba00 Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebe Leute! Ich bin hier relativ neu und möchte vorweg sagen, dass ich ziemlich interessiert daran bin Saxophon spielen zu lernen.

    Ich habe mir immer anhören müssen, dass man für das Erlernen eines Instruments zu alt sei und das hat mich ziemlich mitgenommen.

    Zu meiner Person: Bin grade 20 und hatte bis heute keinerlei Draht zu Musikinstrumenten, da ich nie die Gelegenheit dazu hatte.
    Ich war immer interessiert daran, Saxophon spielen zu lernen, da mir der Klang und die Ästhetik so gefällt, Spätestens nachdem ich einen Saxophonisten live gesehen hatte merkte ich wie schön es sein kann sowas zu spielen.

    Nun, nach diesem Akt wuchs die Interesse schnell, nur leider habe ich absolut null Erfahrung mit Instrumenten.

    Was könnt ihr mir als blutigen Anfänger empfehlen?
    Ist es mir möglich überhaupt sowas zu machen, obwohl ich doch bisher nichts dafür gemacht habe?
    Kann ich das überhaupt mir zumuten?

    Was muss ich alles wissen, noch bevor ich mich dazu entschließe, Saxophon zu spielen?

    Ich hab noch mehr Fragen, aber zunächst mal befreit mich bitte von diesem Leid und sagt mir bitte, ob man überhaupt aus reiner Interesse ein Instrument spielen kann...

    Hmm naja, das wärs erstmal!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    mit 20 bist Du nicht zu alt, um mit einem Instrument resp Sax anzufangen.

    Ben Webster himself fing afaik im Alter von 19 Jahren mit Sax an.

    Und ja - man kann aus reinem Interesse ein Instrument spielen, warum nicht?

    Kennst Du einen Saxophon-Lehrer, den Du ansprechen könntest, oder hast Du eine Musikschule oder ein Musikhaus in der Nähe, wo Du mal Saxophone anschauen, anfassen und evtl auch anblasen könntest?

    LG, Claudia
     
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Auch mit 80 bist du nicht zu alt, mit dem Saxophon anzufangen. Es kommt halt immer auf die Ziele an. Aber mit dein 20 Jahren steht dir da eigentlich noch so ziemlich alles offen. Ich habe mit 27 angefangen, ein Instrument zu erlernen und heute ist Musik machen das schönste für mich. Also nur zu!

    Ach ja, wenn nicht aus reiner Interesse, woraus denn sonst sollte man anfangen ein Instrument zu erlernen?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie, Du willst mit 20 anfangen ein Instrument zu lernen

    Vergiss es! Geht nicht, kommt nix mehr bei raus...

    Ging mir mit 50 genauso....

    LG

    Dreas
     
  5. ba00

    ba00 Schaut nur mal vorbei

    Warum denn das nicht?
     
  6. ba00

    ba00 Schaut nur mal vorbei

    Also, einen Lehrer kenne ich nicht. Wie denn auch :D
    Aber habe hier eine Musikschule (weiß nicht wo, hab ja damit auch nie was zu tun gehabt), wo ich mal mich erkunden könnte.
    Das ist sowieso notwendig erstmal, ich hab keinerlei Gefühl, es ist wirklich nur das reine Interesse und die Neugier nach dem Spiel auf einem INstrument, für einen totalen Laien wie mich natürlich erstmal utopisch, aber möglich ist ja bekanntlich alles. So wie ich das sehe, kann man die Teile auch mieten, aber für die Probe wirds ja wohl reichen.
     
  7. ba00

    ba00 Schaut nur mal vorbei

    Naja, ich hatte bisher so ein langweiliges und leeres Leben, und da ist eben diese große Unsicherheit.

    Ich weiß nicht, manche Eltern bringen das ihren Kindern schon früh genug bei, nur um sie zu fördern. Das höre ich jedenfalls zu 99% aller Fälle. Und alle anderen Freunde von mir die mal was mit iNstrumenten zu tun hatten, haben das nicht aus eigener Interesse gemacht..
     
  8. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo ba00,

    ich hab mit 32 angefangen und bereue heute immernoch, es nicht eher angefangen zu haben.
    Aus eigener Entscheidung in deinem Alter mit dem Saxen anzufangen, finde ich sehr gut. Wenn du erstmal ein Sax mietest oder dich beim Kauf beraten lässt kann auch finanziell nix schiefgehen.

    Wo kommst du denn her ?
    Evtl. wohnt ja jemand vom Forum in deiner Nähe und kann dich unterstützen.

    Gruß,
    Cblues
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    aus der Sicht eines Musiklehrers, der es auch mit Erwachsenen zu tun hat, die mit genau den gleichen Gedanken kommen:
    Es kann genau so gut wie einem Kind funktionieren, Du wirst ja nicht dümmer mit dem Alter!
    Kann, weil ich auch Schüler habe, die jedes "Versagen" sofort auf ihr Alter zurückführen, bzw. die gleiche Denkweise, die sie in ihrem Beruf verfolgen, auf das Lernen des Saxophons anwenden.
    Beim Herrn Primararzt ist es ja blöd, wenn er einen Fehler macht.
    Beim Lernen des Instruments muss er sich aber erlauben, Fehler zu machen, behaupte ich mal. Und er wird auch mal blöd dastehen, weil er vielleicht was nicht gleich kapiert oder umsetzen kann, was Lehrer oder Lehrerin vermittelt.
    Das ist, so denke ich, das eigentliche Problem bei Erwachsenen.
    Wenn Du dieses Problem nicht hast, dann fange lieber heute als morgen an.
    Such Dir einen guten Lehrer, der auch mit Erwachsenen Erfahrung hat.
    Eine meiner besten (Privat-) Schülerinnen hat mit etwa 35 zu spielen begonnen, spielt nun so 1,5 Jahre und ist völlig hin und weg vom Instrument, obwohl sie Krankenschwester ist und wirklich hart und viel arbeiten muss.
    Woran wir noch arbeiten müssen ist, dass sie sich nach Fehlern entschuldigt.
    Ich habe kein Kind in meiner Klasse, das das macht.
    Du weißt, was ich meine.

    Liebe Grüße
     
  10. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ba00 und @ mugger,

    ich hab vor 1 Jahr - mit 40 - angefangen und übe konsequent jeden Tag mindestens 30 min. Mein Lehrer ist hochzufrieden. Und ich hab inzwischen aufgehört, mich zu entschuldigen... Es stimmt halt schon, wenn's im Beruf gut läuft, meint man automatisch, dass auch das Saxen sofort super klappen müsste - ein Irrtum, wie alle hier ja wissen. :-? Ich glaube, alles, jedenfalls vieles im Leben ist eine Frage der Motivation. Hat man die, kommt man in zahlreichen Dingen sehr schnell weiter.

    Also ba00, hin zum Lehrer und ran an die Tröte!! :-D

    Viele Grüße mal-o-sax
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ob man aus reinem Interesse ein Instrument spielen kann? Ja, klar, natürlich, wie willst Du sonst rauskriegen ob Dir das SPass macht und dich befriedigt?
    Probier es aus!!
    Zu alt? Na ja, wenn Du vorhättest, ein gefeierter Konzertpianist oder ein weltberühmter Geigenvirtuose zu werden, wäre es langsam ein wenig knapp...aber ansonsten : auch mit 20 kann man noch gelegentlich die Schnabeltasse aus dem Mund nehmen und das Saxmundstück reinstecken... ;-)
    Viel Spaß beim Ausprobieren...
     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmm...
    Aus welchen gründen kann man denn noch ein Instrument lernen, denn aus Interesse???

    Ach ja, aus Begeisterung!

    Ich wünsch dir viel Spaß und Begeisterung beim neuen Hobby!!

    Und: don't Dream it, Be it!!!

    Lg
    Edo

    Ach ja, dein alter....
    Ich wünschte mir, ich hätte mit 20 angefangen.....
     
  13. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem


    :ironie:
    Also ich kann Andreas nur zustimmen, man muss wenigstens 59 sein um anzufangen, so wie ich, vorher wird das nichts, "Nur aus Interesse"
    :ironie:
     
  14. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Da sag ich doch nur "Nie zu alt für Saxophon" :-D

    Grüße,

    Wanze
    [size=x-small](der auch erst mit 50 angefangen hat und inzwischen mindestens genauso gut spielt, wie der Herr in dem Video)[/size]
     
  15. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hey, wenn D"schon immer" das SAX mochtest, dann mach' es!

    20 ist kein Alter. Lernen fällt halt ein bischen schwerer, als mit 8.

    Such Dir jemanden, wo Du's einfach mal ausprobieren kannst

    http://www.saxophonforum.de/information/index.php?content=1:93

    Vielleicht kommt ja auch raus, dass Du nen Naturtalen bist, das so'n Sax in den Mund nimmt und gar nicht versteht, was das ganze Getue um Ansatz und so soll....

    Es gibt hier übrigens sogenannte Späteinsteiger mit eigenen Treffen und Workshops. Aber für die bist Du zu jung. Kriterium ist grob gefasst: Bis 40 nix mit Musik zu tun gehabt.


    Cheerio
    tmb
     
  16. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo BA00,

    willkommen hier im Forum !

    Lies doch mal ein bisschen in den Beiträgen hier. Da wirst Du sehen, dass es gerade beim Saxophon sehr viele "Späteinsteiger" gibt, und unter denen bist Du geradezu ein Jungspund ! Ich habe mit 45 begonnen.

    Auch zu Deinen anderen Fragen wirst Du hier schon vieles lesen können.

    Das kann aber auch ins Gegenteil umschlagen ! Auch hier im Forum sind Leute, die wegen verhasstem Klavier- oder Geigenunterricht in ihrer Kindheit erst mal viele Jahre eine Aversion gegens Musizieren hatten. Erst durchs eigene Interesse haben sie dann wieder angefangen !

    Also: natürlich bist Du nicht zu alt. Du bist wahrscheinlich motivierter und disziplinierter als Teenies, wenn sie beginnen, und kannst Dich besser und länger konzentrieren.

    Grosser Nachteil bei erwachsenen Anfängern, wie von Mugger beschrieben: zu ehrgeizig und ungeduldig, vergleichen sich sofort mit den Weltstars und sind leichter frustriert. Das ist aber nur Einstellungssache.

    Verglichen mit anderen Blasinstrumenten oder Streichinstrumenten kann man Saxophon relativ schnell lernen. Realistisch sollte man aber in Jahren denken, nicht in Monaten. Das ist aber bei Kindern nicht anders !
     
  17. iwivera

    iwivera Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hab auch erst mit 40 angefangen und mir gedacht: Ach, hast ja noch 40 Jahre vor Dir. Der Weg ist das Ziel. Ankommen tut man sowieso nie, denn man will ja immer besser werden. Man sollte sich dann auch nicht mit Gleichaltrigen, die früher angefangen haben, vergleichen. Es kommt nur darauf an, dass man bei sich selbst Entwicklungen sieht. Habe auch schon mit 12jährigen gespielt. Der Altersunterschied spielte gar keine Rolle, war einfach Fun.
     
  18. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo BA00
    Wie du bestimmt schon bemerkt hast, bist du nicht der
    älteste "Späteinsteiger" hier.
    Aber wenn ich mir dass recht überlege, musst du dir den Titel "Späteinsteiger" erst noch verdienen!
    Also warte erst noch mal so 10-20 Jahre und komm dann noch mal wieder, ;-) denn wenn du jetzt schon mit dem Sax spielen anfängst, wirst du niemals Späteinsteiger werden.

    Herzlich willkommen im Clup der Saxsvirus-Infizierten und viel
    Spaß bei lernen!

    Gruß
    Dieter (der mit 47Jahren zum Sax gefunden hat)
     
  19. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Also ich kann nur sagen, es ist nie zu spät.
    Ich habe erst im zarten Alter von 63 J. angefangen Saxophon zu lernen und ich habe unheimlich vielFreude dabei.

    LG
    Ilona
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Wanze,

    nehme an, Du meinst den zweiten Herren, den, den man nicht so gut sieht. So ganz schlecht ist das aber nicht.


    Ich war fast 6 als ich mit dem Akkordeon anfing, das ich auch heute noch gerne spiele. Saxophon habe ich mit 52 angefangen.

    Gruß
    Hanjo

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden