Neumann U87/AKG C414/Sennheiser MK4

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Mugger, 19.November.2012.

  1. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Mein klarer Favorit ist das Neumann. Diese Brillanz findet man nur bei Neumann bzw. in dieser Klasse. Hat natürlich seinen Preis.
    Das MK4 klingt auch nicht schlecht. Das AKG klingt erstaunlicherweise muffig. Das kann man sicherlich mit dem richtigen Preamp verbessern.
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    mir gefällt mit ziemlich billigen Ohrhörern das MK4 am besten. Das Neumann ist mir im direkten Vergleich zu breit im Klang. Muss ich später nochmal mit besserem Kopfhörer und Boxen überprüfen.

    Das C414 scheint mir nicht durchgängig so muffig zu sein. Vielleicht ist es stärker abhängig gegenüber kleineren Bewegungen beim Spiel ? Bei so nahe stehenden Mikrofonen ist das ja durchaus problematisch.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin! Ich kann den Link leider nicht öffnen, merkwürdig :(
    LG Juju
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Juju,

    das ist eine zip-Datei, die du erst runterladen musst, dann auspacken. Enthält 3 Audiodateien der 3 Mikros.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Ja,
    ich bin ein ziemlicher Oberdepp....
    Hab das C414 mit Windschutz gespielt.
    Werde ich am Abend mal entfernen.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo Guenne!
    Also mein klarer Favorit unter den dreien ist das U87, dann das 414 und das MK4 zuletzt.
    Das U87 ist ein alter Schmeichler, es gibt einem diesen "Champagner-Sparkle" :)
    414 und MK4 haben was Aggressives.
    LG Juju

    @Otfried: Danke Für den Tipp :) Habe so ca 5 Downloads von der Zip-Datei auf meinem Rechner gefunden ;)
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,

    ich hab mal den Schutz vom C414 entfernt :) und eine neue .zip hochgeladen...

    Liebe Grüße,

    Guenne

     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Morgen,
    ich leg noch einen drauf:
    Hab grad mal den Chorus mit dem geborgten AMEK Preamp und meinem Interface sowie dem U87 aufgenommen.
    Diesmal mit Espresso und Klum.
    Man will ja täglich klüger werden, obwohl:
    Tontechnikdilettanten wie mich spielen zu lassen, ist auch gefährlich :)
    Wenn ich meine "Einkaufsreserve" auf der Bank (istgleich Überziehungsrahmen) betrachte.....

    http://db.tt/vK1Nu0cv
    http://db.tt/9yAicEHD

    Und jetzt wird alles fein säuberlich weggeräumt und zurückgebracht :)

    Liebe Grüße,

    Guenne
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Guenne,
    das Klum steht Dir meiner Meinung nach wesentlich besser!
    Ja, das Audioequipment kann süchtig machen - nachdem ich mit allen meinen Saxophonen und Mundstücken zufrieden bin (ja, das gibt's :-D :-D )
    hab ich mein GAS dahingehend verlagert - schlimm wird's wenn man 350 Euro oder mehr für ein Vintage Kickdrum Mikrophon ausgibt oder dergleichen...
    ;-) ;-) Wenn Du übrigens kein Vermögen für das U87 ausgeben willst aber auf Neumann nicht verzichten willst, teste evtl mal ein TLM 67 an, dazu gibt es ganz gute Reviews. Es ist mit einem Vintage U67 zwar nicht zu vergleichen (TLM steht für transformerless - das original U67 ist hingegen ein Röhrenmikrophon und unbezahlbar). Im Vergleich zum U87 hat es aber nicht den extremen Höhenboost aber dafür einen runderen "Body", könnte also für Saxophon sehr gut passen. Ich habe selbst noch keins probiert, aber die laufen teilweise recht günstig gebraucht auf Ebay. Eine weitere günstige Alternative sind die "Klone" von AA, zum Beispiel das CM87. Die sind hervorragend und wesentlich günstiger als die Originale. Das CM12 z.B. ist wirklich gut und im Vergleich zum Original AKG C12 (kostet um die 10000) erschwinglich...
    LG Juju
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Danke für Deine Information bezüglich Mikros.
    Bezüglich Klum: Ich fürchte auch....

    Liebe Grüße

    Guenne
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    mir gefällt das Klum auch viel besser. Das Gekreische des Espresso ist hie und da vielleicht mal ganz passend, würde mir aber auf Dauer ziemlich auf den Senkel gehen.

    Gruß,
    Otfried
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden