new cases for old saxes

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von jogi_music, 18.Mai.2004.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute!
    Ich verweise ausdrücklich auf mein Posting vom 19.5.
    und bitte diejenigen, die sich ernsthaft für einen
    individuellen Koffer interessieren, mir ihre (zusätzlichen)
    Anregungen bis Montag, ca. 22.00h als PN oder hier
    durchzugeben.

    Mein nächstes Gespräch in unserer Sache ist am Dienstag.
    Bis denne,
    LG, Jogi
     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    ..... n u r n o c h k u r z e Z e i t ..... :lol:
     
  3. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Wieviele Interessenten hast du denn momentan?
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Sodele, hi @all!

    War heute bei meinem Nachbarn...
    Also, konkret sieht es folgendermaßen aus:

    a) Missverständnis:
    Das Instrument wird nicht in eine 3D-Programmierung umgesetzt. Das bedeutet, dass es nicht (wie in den bekannten konventionellen (Marken-) Koffern) passgenau im Futter liegt.

    b) Trotz a) lässt sich eine s i c h e r e Lösung finden, denn das Sax muss an einigen Stellen im Schaum anliegen... aber ja nicht komplett, o d e r ?
    Ich bin kein Physiker und die Diskussion um Flieh- und andere Kräfte hat mich eher gelangweilt...

    Es sollte reichen, wenn das Sax im Koffer dann nicht "rum-noddeln" kann, gel!?!?

    c) Es kann auf alle Wünsche eingegangen werden, denn wir sind nicht an Grenzen gebunden...

    d) Material: Voll-Alu wird nicht angeboten. Die Wände werden aus Holz mit einer Auflage gefertigt. Es gibt eine
    "Auflage" aus ca. 1 mm Alu... ist im PDF "Farbwahl" auch angegeben.

    e) Weitere Möglichkeiten:
    1. Rollen und "Stange" a la trolley, außen draufgesetzt, abnehmbar.
    2. Gurte (eher nicht praktikabel, oder?), allerdings keine als Rucksack... ist wohl nicht so toll für den Rücken...
    3. Butterfly- mit Zylinderschloss oder Schnappschlösser. Oder Butterfly- mit Vorhängeschloss.
    4. Gerundete oder eckige Ecken.
    5. Versenkte Griffe oder nicht.

    f) Fächer, S-Bogen-, Mundstück- sowie Notenständer-Fächer kein Prob.

    Ich werde mich nun an eine Zeichnung machen, die als
    P D F / F a x erhältlich sein wird. In diese baue ich die bisher eingegangenen Ideen und Hinweise / Wünsche ein.

    Wer hat Interesse, das zu sehen und sich zu überlegen, ob es so einen Koffer "zu Ostern 2004 nachträglich" geben wird.

    ??? INTERESSE ???
    Dann schnell eine Mail [JM-sax-koffer@gmx.de]hier an die JM-sax-koffer-Mailadresse.


    Herzliche Grüsse,
    Jogi
     
  5. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    HI!
    Es freut mich sehr, dass wirklich e i n e Person
    an dem Thema (noch) interessiert ist...
     
  6. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auch nicht mehr interessiert, da ich eine Super-Koffer für 46 Euro gefunden habe!

    Den ziehe ich dem anderen dann doch vor, ich bin ja nur ein armer Schüler!
     
  7. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    ...... also war es den Spaß ja wert ...*schnief*
     
  8. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    sry....
     
  9. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    nun denn, dieser thread ist noch am Laufen!

    @saxfax:
    früher wurde die Sax so wie hier transportiert, gell!?

    Wenn wir nun davon ausgehen, dass ein Sax sicher darin sitzt, gibt es h i e r noch potenzielle Interessenten
    an "JM-sax-koffers"???

    Ich werde das Thema weiter verfolgen... ist nur die Frage, ob ich das Forum auf dem Laufenden halte...???

    Klar, gibt es Lösungen, die preislich interessant sind.
    Doch wirklich "alles" bekommt man in die ja auch nicht...
    und vor allem: Die sind nicht individuell zugeschnitten.

    Auf alle Fälle lass ich den Gesprächspartner mal kalkulieren, gell... und dann schau'mer mal.
    ;-)
     
  10. jazzulli

    jazzulli Schaut öfter mal vorbei

    wie gesagt ich habe neulich ein mk6 bariton gesehen in alukoffer, war aus dem flieger gefallen....da war nichts mehr übrig, das wäre mit hartschale nicht passiert...
     
  11. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Jazzulli!
    keine Sorge, Alu wirds nicht werden.
    Die alten Koffer (siehe Link) haben es doch auch getan, gell!?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden