New Selmer Jazz Mouthpiece

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 23.November.2023.

  1. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

  2. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

  3. holgi1964

    holgi1964 Kann einfach nicht wegbleiben

    Sollte das Spirit eingestellt werden ist das wohl kein Verlust. Es ist für mich genauso schrecklich wie das Alto Supersession.
    Selmer hat für mich in dem Mundstückbereich bis dato nichts wirklich gutes rausgebracht. Bin auf das Jazz Flow gespannt.
     
  4. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Sorry,aber das stimmt so nicht. Das Selmer S80 ist das am weitesten verbreitete und absolut amtliche Mundstück für Generationen von Klassikern. Wenn das nicht ein Kriterium für wirklich gut ist
     
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Nun ist vor ein paar Tagen endlich das Soloist C** gekommen und bin sehr zufrieden! Kombiniert mit Legere French Cut 2,25. Klingt etwas voller als C*. Da das Soloist etwas obertöniger klingt als das S 80 scheint es ein wenig mehr für Jazz geeignet sein. Für Jazz und Klassik gleichermaßen geeignet ist nicht nur ein Marketinggeschwurbel von Selmer.

    Erkenntnis? Über 1,65 mm Bahnöffnung auf dem Alt kommt für mich nicht in Frage. Auf dem o.g. 5er Jazz Flow mit 1.92 mm hätte ich mich zu sehr abgequält. So denke ich, habe ich für mich einen guten jazzmäßigen Kompromiss auf dem Alt gefunden.:cool:
     
    altoSaxo gefällt das.
  6. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ein 5er Jazz Flow und bin sehr zufrieden.
    Im Orchester komme ich damit durch kann aber auch bequem leise spielen.
    Bei dem Preis (169,-€) war es auch kein großes Risiko es auszuprobieren.
    Spiele es mit 2,5 oder 3er Vandoren JaZZ und Optimum Ligatur.
     
  7. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    @Andresax Woher denn das? Ich finde es bisher nur direkt bei Selmer oder bei Thomann für 190€ lieferbar.
     
  8. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Bei einem spanischen Musikhaus bestellt ;)
     
  9. holgi1964

    holgi1964 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo JTM ich meine damit den Bereich außerhalb der für Klassik konstruierten Mundstücke.
    Dafür wurde das S80 ja ursprünglich konstruiert.
     
    JTM gefällt das.
  10. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Der Vorschlag ist gut!
    Ich kenn jemanden der testet dann selbst als Zweiter.
    Wenn es passt gibt es wirklich zwei.
    Dann ist ein weiteres für mich als Ostergeschenk automatisch dabei.
     
  11. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich hatte die Chance 2 siebener Mundstücke zu probieren. Ich fand die nett aber ähnlich wie Metcalff fand ich die in der Tiefe von der Ansprache eher problematisch. Interessante Mundstücke aber für mich nicht so gut, daß ich zugreifen wollen würde.
     
    LuckySax gefällt das.
  12. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Wollen tätest Du schon gerne, aber Dürfen hast Dich nicht getraut?
     
  13. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Das schöne ist ja, ich muss Niemanden um Erlaubnis fragen, wenn ich sie hätte kaufen wollen. Aber das Spielgefühl lag mir so wenig daß ich keinen Sinn darin sehe ein Mundstück zu kaufen, das in der Schublade landet und nicht gespielt wird. Also warum sollte ich es kaufen? Der Klang war nett aber das reicht mir halt nicht.
     
    LuckySax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden