Hallo liebe Mitstreiter, da ich auch an einem Rico-Mundstück der A-Linie interessiert bin, habe ich am Wochenende mal ins Internet geschaut. (Für einen Geschäftsbummel war leider keine Zeit.) Und da tut sich doch glatt eine Frage auf: Händler A: RicoRoyal Graftonite Altsax-Mundstück (Bild: MPC mit rauer Oberfläche) Händler B: RicoRoyal Kautschuk Altsax-Mundstück (Bild: MPC mit glatter Oberfläche) Preis jeweils 15,20 Teuro. Was meint ihr? Gibt es da ein Älteres u. ein Neueres MPC, bzw. ist Rico-Kautschuk identisch mit z.B. Meyer-Kautschuk? Das Einfachste wäre sicherlich, sich Beide schicken zu lassen, aber vielleicht habt ihr ja schon so eine Antwort für mich. Gruß Frank
Mahlzeit, vergiss Bilder und beschriebende Texte, die sind so oft grottenfalsch! Ich habe grade irgendwo gelesen, Ebonit wäre eine Mischung aus Graphit und Kautschuk, brrr. Es gibt die Mundstücke in glatt und rauh, aber sie sind definitiv aus Plastik, nicht aus Kautschuk. Auf der Rico-Website sehen sie glatt aus ich habe ein glattes (A3) und ein rauhes (C7) und die sind gleich (außer bei Bahn und Kammerform). Du kannst irgendeines bestellen, und wirst dann irgendeines kriegen.
Hallo RBur, danke für die schnelle Info. Getreu dem Motto "Laß dich überraschen" werde ich mal drauflos bestellen. LG Frank
Das ist dann aber ein Metalite, kein Graftonite. Ein tödliche Waffe ... Wo bringst du denn das zum Einsatz?
Mist Dabei wollte ich doch nur mitmachen in eurem kleinen aber feinen Club Das M7 ist eins der vielen Sopranmundstücker die sich hier die letzten Jahre angesammelt haben (, wo ich doch sooooo viel Sopran spiele ) Also zum Einsatz kommt es damit quasi praktisch fast nie.
Komisch das gleiche habe ich von Graftonite gelesen. Ich habe selbst eine kleine Sammlung der Graftonite Mundstücke und ich finde sie sind unkompliziert, sprechen gut an und klingen gut. Mehr kann man für 15 Euronen kaum verlangen. Das Preis/Leistungs Verhältnis ist ungeschlagen. Ich möchte keines davon zurückgeben.