Noten für Klaviermusik vierhändig gesucht

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von sachsin, 2.Januar.2017.

  1. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Liebe Saxfreunde,

    ich weiß, meine Frage ist nicht ganz Euer Metier ... aber vielleicht könnt Ihr mir doch helfen?

    Nachdem ich viel recherchiert habe, komme ich irgendwie nicht weiter.

    Im Februar bin ich zur Hochzeit meiner Mitspielerin (Klavier) eingeladen. Ihr zukünftiger Mann spielt aus beruflichen Gründen Orgel. Meine Idee Ihnen Noten zum gemeinsamen Spielen an einem Klavier, also für das vierhändige Spielen zu schenken, droht zu scheitern.
    Es ist nicht so, dass man keine Noten findet, doch suche ich nichts von Edmonts, oder Allegros und andere klassische Stücke.

    Meine Idee bezieht sich auf Musik aus den 20-30iger Jahren, so in der Art


    Hat jemand einen Tipp für Noten und wo ich diese käuflich erwerben kann.

    Ich würde den Beiden gern Noten zum vierhändigen Spielen für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg schenken wollen. Ja, das ist so meine Hochzeitsgeschenkidee... und nichts anderes soll es sein ;)

    Vielen Dank jetzt schon an Euch mit allen guten Wünschen zum Neuen Jahr :)

    Liebe Grüße aus dem Elbtal,
    Christine
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo Christine,

    hier findest Du fast alles an Noten, auch Klavier vierhändig:

    https://www.zerluth.de/index.php

    Nur scheint momentan der Server nicht zu funktionieren.

    LG Helmut
     
    sachsin gefällt das.
  3. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Helmut,

    herzlichen Dank für Deinen Tipp.
    Eine interessante Seite generell für die Notensuche für Holzblasinstrumente, u.a. auch in der Kombination Saxophon und Klavier, was für meine Mitspielerin und mich für die Notensuche zusätzlich lohnt dort zu stöbern.

    Zu meinem speziellen Anliegen habe ich dem Notenfachgeschäft eine Mail gesendet. Nun bin ich gespannt ob eine Antwort kommt. Ist ja noch etwas Zeit bis zur Hochzeit mitte Februar...

    Nochmal ganz vielen Dank :) und Grüßle aus dem Elbtal,
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Januar.2017
  4. flar

    flar Guest

    Moin, mion Christine

    Probier mal etwas von Pete Johnson und Albert Ammons zu finden die haben einiges zusammen gespielt, allerdings weiß ich nicht was davon Klavierduo mit zwei Instrumenten ist und was evtl zu vier Händen gespielt wurde. Auf Foto ist beides zusehen, als Film kenne ich die beiden nur an zwei Instrumenten. Da müßte man mal genau hinhören was auf einem und was nur auf zwei Pianos funktioniert.





    Noten von den beiden finden sich hier, allerdings weiß ich nicht ob da auch irgendwo Duette dabei sind.

    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3.Januar.2017
    sachsin gefällt das.
  5. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Ralf @flar ,

    tausend Dank für Deine Anregung. DAS ist genau die Stilrichtung, die ich für meine Noten suche. Bin ja auch kein Experte, der Namen parat hat.... Jetzt werde ich nach Pete Johnson und Albert Ammons gezielter suchen bzw. mir die Noten genauer ansehen und werde berichten.

    Dein Beitrag und @bluefrog sein Tipp, ja sowas in der Art hatte ich als Antwort erhofft. Danke an Euch :):)

    Hier noch ein Link zu den von Dir genannten Pianisten. Vielleicht interessiert es außerhalb der Fragestellung... ;)

    http://boogie-online.npage.de/geschichte-des-boogie-woogie-von-1900-1950/geschichte-johnson.html

    Lieben Gruß in den Abend,
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Januar.2017
    flar gefällt das.
  6. flar

    flar Guest

    Moin, nochmal Christine


    Das in diesem Link genannte „From Spirituals To Swing" Konzert das John Hammond 1938 in der Carnegie Hall veranstalte war der Startschuß für so einige Leute. John Hammond produzierte und entdeckte von Billy Holiday bis Stevie Ray Vaughan unglaublich viele Musiker.

    Für das Konzert in Carnegie Hall suchte er fast ein halbes Jahr lang nach dem zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbenen Robert Johnson.
    Als "Ersatz" trat Big Bill Broonzy auf und kam zu einem sehr verdienten Ruhm unter den Folkmusic Begeisterten der 40er und 50er Jahre und Bluesfans in aller Welt. Ebenso wurde der Mundhamonikerspieler Sonny Terry damit populärer und brachte es bis an den Broadway (er ist auch in dem Film "Die Farbe Lila" zusehen und vor allem zu hören)!
    Für Sister Rosetta Tharpe (Gitarre/Gesang) und Big Jo Turner (Gesang) war die Veranstaltung ebenfalls ein Sprungbrett und Cout Basie und seiner Big Band dürfte es ebenfalls nicht geschadet haben dabei gewesen zu sein.

    Übrigens war diese Konzert auch einer der wichtigen Startpunkte für die elektrische Gitarre, Leonard Ware benutzte bei den "Kansas City Six" eine um gegen das laute gehupe von Lester Young anzukommen! ;)

    Viel Erfolg bei der Notensuche und viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3.Januar.2017
    sachsin gefällt das.
  7. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Ralf,

    über Deine vielen Informationen zu weiteren Musikern habe ich mich sehr gefreut. Ich hatte gestern noch einen recht vergnüglichen Abend bei Youtube mit Musik aus der Ära des Boogie, Swing und Blues bis zu Ray Charles in die 50/60iger Jahre. Von Billy Holiday bin ich ein großer Fan und habe von ihr eine umfangreiche Titelsammlung auf einer Gesamtausgabe von drei CDs, die ich mir als Wiederentdeckung zum "Neuhören" nun ins Auto legen werde.

    Unabhängig von meiner speziellen Notensuche hier, finde ich den Austausch über fast vergessene Musiker als eine tolle Anregung sich mit den Anfängen des Jazz immer mal wieder zu beschäftigen. Und Hörbeisspiele findet man ja dazu viele im Netz.

    Herzlichen Dank für Deinen Beitrag mit vielen Grüßen aus Dresden :)
    Christine
     
    flar gefällt das.
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    sachsin und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  9. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Roland,
    super, vielen Dank für Deinen Hinweis auf Ulrich Nehls. Die Noten werde ich auf jeden Fall zu meiner Notensammlung fürs Brautpaar dazulegen.

    Hallo @bluefrog,
    das Notenfachgeschäft aus Puchheim hat sich auch gemeldet und mir Vorschläge unterbreitet, die ich noch sichten muss. Unabhängig davon werde ich
    @flar seinen Vorschlag zu Pete Johnson und Albert Ammons aufgreifen und dort nochmal konkret nach Noten der beiden Musiker nachfragen.

    Ein herzliches Danke an Euch für die Antworten, die mir sehr weiterhelfen :)
    Lieben Gruß,
    Christine
     
    bluefrog gefällt das.
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Gern geschehen!

    Zweiter Treffer, wenn man auf englisch googelt:
    score piano four hands jazz

    Englisch ist nolens volens die lingua franca des Internets. :-|

    Liebe Grüße
    Roland
     
    sachsin gefällt das.
  11. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Volltreffer :)

    Hallo @Roland, Danke, Danke, Danke für diese Auswahl ....
    und Deine hilfreiche Recherche in der Sprache des Internets, die ich leider nicht so gut beherrsche wie Russisch :confused:

    Lieben Gruß aus Dresden,
    Christine
     
    flar gefällt das.
  12. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Strastwoitje Christine,

    zusaetzlich zum Zerluth kannst auch www.alle-noten.de probieren (der fruehere Kurt Maas-Verlag), bei Bedarf konkrete Anfrage an das team stellen
    oder oesterreichische Kollegen.
    www.doblinger.at Musikhaus, Notenverlag, Notenversand,...
    doswedanje
    Dsharlz
     
    sachsin gefällt das.
  13. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    лиебер @Dsharlz

    ауx Дир виелен херзличен данк фюр Деинен Типп :)

    Херзличен Груß аус Дресден
    Криcтине
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Januar.2017
  14. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    :-?

    De schrievt sick dor all wedder een Tuch turecht dat keen een aflesen un vorstahn kunn! :cool2:

    Hier mit beantrage ich die Einführung eines Übersetzerknopfes im Saxophonforum!
    :-D:-D:-D

    Veele Gröte vun Neddersassen na Eenfachsassen, Ralf
     
    sachsin gefällt das.
  15. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Lieber Ralf,

    kleines Späßle "in Deutsch mit kyrillischen Buchstaben" meinen Dank an @Dsharlz, der mir neben seinem Tipp transliteriert so nett "Hallo" und "Aufwiedersehen" auf Russisch geschrieben hat.
    Übrigens, Dein bezauberndes Platt habe ich ohne Mühe lesen und verstehen können :D

    Gudde Grüse aus Dreesden, Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Januar.2017
    flar gefällt das.
  16. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @bluefrog @flar @Roland @Dsharlz

    ich möchte mich bei Euch herzlich bedanken für Eure Tipps, Hinweise und Links bei meiner Suche nach Noten für ein Hochzeitsgeschenk.

    Ich habe viel telefoniert, eMails geschrieben und bin Euren Hinweisen nachgegangen. Die Details erspar ich Euch ;)

    Diese beiden Hefte sind es geworden und werden nächstes Wochenende ans musizierende Brautpaar verschenkt.
    9790008039010.jpg ue-21614.jpg

    Wollte ich Euch gerne mitteilen :smile2: und nochmals :danke: für die Unterstützung.

    Liebe Grüße aus Dresden,
    Christine
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden