Hallo , alle zusammen , momentan bin ich ein bisschen ratlos , weil eine meiner neuen Blockflötenschülerinnen steif und fest behauptet , das Notenliniensystem würde auch " Pentagramm " genannt . Die Mama ist Flötistin und die Oma Klavierlehrerin...ich würde ihr ja glauben , doch habe ich diese Bezeichnung trotz 50jähriger Musikvereinspraxis , (...das heißt nix ...)noch nie gehört . Mit grübelnden Grüßen .... Timpani
Hm, Timpani, aus Wikipedia: Also wörtlich genommen stimmt es, "mit fünf Linien". Gehört habe ich die Bezeichnung für ein Notensystem allerdings auch noch nie. Grüße, Rüdiger
Also laut wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Pentagramm_%28Begriffskl%C3%A4rung%29 völlig abwegig ist es nicht, aber doch äußerst ungewöhnlich, so daß man getrost vorschlagen kann, den Begriff nicht für Notensysteme zu verwenden. http://swing-jazz-berlin.de/#band
Bischen stöbern bei Google mit Pentagramm Noten bringt einige Treffer, die Bezeichnung scheint zumindest im englischen Sprachraum zu existieren, z.B. bietet ein bekannter Hersteller von (teuren) Notizbüchern ein Musiker-Notizbuch an unter der (englischen) Bezeichnung "Pentagram Notebook".
Danke , für die schnellen Antworten !! ....aber da die Kleine ausschließlich auf dieser Bezeichnung beharrt muss ich ihr wohl doch beibringen , dass " Pentagramm " auch noch andere Bedeutungen hat ... btw. , die Oma ist gebürtige Spanierin , vllt ist dort dieses Wort üblich ! LG Timpani