Notenständer

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von deraltemann, 20.Januar.2015.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    ... da bist du nicht alleine! ;-)
    Auch ich vertraue weiterhin Notenständer und -pult.

    Was ist aber mit Saxophonständern? Hierfür gibt es ja leider nix elektronisches. ;-)
    Ich habe mir da neulich beim Auseinanderklappen der Füße den kleinen Finger eingeklemmt. Man muss sich schon sehr ungeschickt anstellen um das zu schaffen.
    Aber so ist es eben 100 Mal passiert nix, beim 101. Mal ... autsch!

    Lg
    Mike


     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Natürlich hat alles Vor- und Nachteile.
    Bin nur selbst darauf gekommen, da ich oft vom Rechner mit grossem Schirm spiele und mir dachte, es wäre doch schön, das auch so in der Probe haben zu können.....

    Vielleich irgendwann mal....
    Die Displays werden ja immer billiger und die Akkus haben auch schon die entsprechende Leistung und Ausdauer.
    es gibt ja schon sehr dünne Displays, die gerollt werden können.
    Vielleicht sind diese unempfindlicher für Stösse oder das Herabfallen?
    Als altersbedingt "Weitsichtiger" ist mir vor allem die Helligkeit sehr genehm und die Möglichkeit die Sheets auf das notwendige Mass vergrössern zu können ohne eine Leseprothese zu verwenden....

    Zu flexiblen Displays siehe Link : http://www.oled.at/flexible-oled/

    Mit altersbedingten Grüssen
    kokisax :ironie:
     
  3. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem


    jo
    aber die Software für das android die suche ich
    weil man dan ein Tolino nehmen kann, der ist das auch für 50 + lesbar ....



     
  4. RogerF

    RogerF Schaut öfter mal vorbei

    Hailo,
    ich habe mal gesucht und das hier gefunden.
    Notenwender
    Vieleicht sollte sich eine Band so etwas gönnen.......

    Gibt es nicht automatische Seitenumblätterer?
    Das könnte doch das Problem beheben, ohne Displays einzusetzen.
    Grüße
    Roger
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zubersoft.mobilesheets&hl=de

    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gramercy.orpheus&hl=de

    Ein prorietäre App für die Noten dieses Händlers:
    http://www.musicnotes.com/android/

    Eine ganz gute Übersicht gibts hier:

    http://airturn.com/app-search

    Im Prinzip geht ja jeder PDFViewer, sofern man auf Set-Listen verzichten kann. Ein nützliches Feature wäre jedoch Annoationen erstellen zu können.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Ja, ich glaube, ein zweiter Notenständer ist tatsächlich die beste Lösung, läßt sich auch leichter transportieren, als so ein Riesennotenständer oder eine Riesennotenmappe.

    BCJ
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden