odd instruments

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Lusaut, 20.Mai.2004.

  1. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Hier ging es schon oft um "komische" Instrumente Bass und Kontrabass Saxophone, das Sarrusophone, etc.

    Hier, auf diesem weit verlinktem site, geht es um genau diese Art von Instrumenten und noch viel "ärgere". Mit Bildern und sound-Beispielen!

    Viel Spass!

     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Klasse Seite, Lusaut, muss mal eingehend stöbern, vielleicht finde ich da auch endlich ein Mixotrautonium!!
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Noch eine verwandte Seele! Auch Du ein Trautoniumfan?

    Aber Ach!, wer kann es noch spielen, nun, da Oskar Sala tot ist? Aber Bilder gibt es doch, hier zum Beispiel.
     
  4. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Die Bambus-Saxe klingen nicht ganz uninteressant :)

    Dicken Gruß ... Lars
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ 8panther:

    Danke für den Link!

    @Lusaut:

    Was leider fehlt ist die Subkontrabassklarinette die Anthony Braxton mal in den 80igern spielte.

    Von den Klangsteinen von meinem alten Freund Klaus Fessmann ist auch noch nichts dabei www.klangsteine.com

    Gruß michat
     
  6. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja, mir würden auch noch ein paar einfallen, aber die Sammlung ist schon einmal ganz gut. :)
     
  7. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Die Eppelsteiners fehlen ja auch: Tubax und Soprillo!
     
  8. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielleicht kann man da ja auch irgendwie neue Instrumente zur Aufnahme vorschlagen.
     
  9. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    C.G. Conn EEb Contrabass Sarrusophone READY TO PLAY!
    Contrabass, Fingers Like a Saxophone, New Pads, Awesome

    Was es nicht alles gibt!

    http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=16227&item=3740752103&rd=1
     
  10. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht sollte man dazu wissen,

    dass gerade der Contrabass.Vertreter des Sarrusophons sich durchsetzen konnte, als Substitut für das Kontrafagott. Da wundert es nicht, dass davon noch ein paar Vertreter rumgeistern. Das beiliegende Mundstück mutet aber sehr merkwürdig an, selbst wenn man bedenkt, dass Adolphe Sax bereits ein Alto MPC so modifizierte, dass damit ein Sarrusophon spielbar war.

    Da es sich dabei wohl wirklich mehr um ein pures Lustobjekt handelt, finde ich den Preis etwas sehr hoch.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden