Öffnung Mundstück...wie weit?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Naddy, 13.Mai.2014.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass es mit der Zahngröße zusammen hängt. Und für welche Baugröße soll das gelten? Für alle?

     
  2. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Viel Alternativen hab ich noch nicht probiert, im Gegenteil, bevor ich diesem Forum beigetreten bin hatte ich sogar den festen Glauben, dass allenfalls das Blatt was ausmacht.
    Ich spiele auf dem Tenor ein Vandoren Jumbo Java T45 und bin damit glücklich. Mehr Öffnung brauch ich nicht.
    Gruß Reiner
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Ich spiele Raschèr Mundstücke. Meineswissens sind das die engsten, die es gibt.
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    kommt sehr stark darauf an, wie man kontrolliert.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  5. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Das mit den Zahngrößen....mh. Also mein Freund hat eher kleine Zähne und bevorzugt geschlossenere Mundstücke. Er sagt, gegen offenere spricht, er müsse das Mundstück zu weit in Mund nehmen. Also irgendwie ist es ihm zu anstrengend. Ich mit größeren Zähnen bevorzugt offenere Mundstücke. Womöglich ist die Kieferstellung noch entscheidender. Ich habe leider schlechte Zahnreihen Stellung. Leichtere Kontrolle mit leichten Blätter und offen klingt auch plausibel. Spiele auf dem 8 Mundstück ein 2,5er Forestone Kunststoffblatt. Ich werde das 8er Mundstück morgen auf der 2 stündigen Probe spielen, denke da bekomme ich noch paar Infos, wie das offene Mundstück mir liegt. Danke an alle für Eure Beiträge.

    LG Naddy
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Guenne,

    dir ist klar, dass das nach einer näheren Erläuterung ruft ?

    Gruß,
    Otfried
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Servus Otfried,

    ich hatte den Gedanken an die Balance von Lippen- Kieferdruck und Voicing.
    Halt wie sehr man den "äußeren Ansatz" konstant halten und mit dem "inneren Ansatz" arbeiten kann.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Guenne,

    habe schon lange kein enges mpc mit Kaminholz gespielt, erinner mich aber noch, wie schwer mir das damals gefallen ist.

    Aber wie auch immer, ich schrieb ja u.U. ;-)

    Gruß,
    Otfried
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Mir kommt mein aktuelles Equipment (Mundstücksöffnung 8* nach Link, Blätter Rico Royal 3 1/2) nicht zu herausfordernd vor, ich habe es mir ja angeschafft, weil es meinen Bedürfnissen entspricht.
    Je nach dem, wie oft ich spiele, empfinde ich die Blätter manchmal als eher zu hart (wenig Übung) und manchmal als eher zu weich (viel Übung), aber ein engeres Mundstück geht für mich gar nicht.

    Doch das muss jeder für sich selbst herausfinden, denke ich, da kann man schlecht allgemeine Ratschläge erteilen, wie so oft. ;-)


    Gut Sax,
    Rick
     
  10. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    So auch hier habe ich jetzt eine Lösung. Mein Ideal ist jetzt ein 7er Heritage geworden. Das kam meiner Klangvorstellung am nächsten. Es hat mich voll überzeugt, ein geiles Teil. Man muss eben schauen, welche Öffnung dann doch eben am besten passt. Übrigens eine super Zusammenarbeit mit Hr. Siebold.
    LG Naddy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden