Off topic, aber faszinierend: Google Earth

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von KrischanDo, 12.August.2005.

  1. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    wer einen echten Zeiträuber sucht, gehe mal auf earth.google.com und lade sich Google Earth runter. Eine schnelle Flatrate sollte man haben, dann sind faszinierende Stunden am Rechner sicher. Ein echtes "productivity sinkhole"...
    Viel Spass, Christian
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Krischan, ich glaube ich habe mit deinem Tip eine gute Alternative zum Saxen gefunden, es ist ja einfach genial. Hab eben meine Wohnung in Hannover bzw den ganzen Stadtteil aus der Vogelperspektive gesehen, und festgestellt dass es um die Ecke noch einen Park gibt, den ich noch gar nicht kannte.

    Gruß

    Torsten
     
  3. Meyer

    Meyer Schaut öfter mal vorbei



    es ist faszinierend.

    Ich habe das Auto einer Freundin in USA vor dem Haus parken sehen..

    Grüße
    Robert
     
  4. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Achtung, das sind keine Echtzeit-Bilder. 1 - 3 Jahre sind die alt. Also nicht anrufen, und darauf bestehen, dass ihr Auto vor der Tür steht... ;-)
    Echtzeit wäre schon recht bedenklich...

    Christian
     
  5. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Echtzeit ist m.E. verboten. :oops:

    Bin jetzt auch "World-Googler" und finde es echt faszinierend, so durch die Welt zu fliegen. Leider bin ich weiblich und mit der Technik noch nicht so fit.
    Wünscht mir Glück... :-D

    Muß wieder los :cool:
    (Hawaii oder so)
     
  6. Meyer

    Meyer Schaut öfter mal vorbei

    nein, nein, keine Angst. Ich wollte damit nur meine Begeisterung über die Qualität zum Ausdruck bringen.

    Bei Echtzeit wäre ich entsetzt, mein Garten ist nämlich mittlerweile angelegt (hat lange genug gedauer :-D )

    Gruß
    Robert
     
  7. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Naja, mit dem Beet hinten links hättest Du Dir aber ein bisschen mehr Mühe geben können. Das sieht ja aus...
    :) :)
    Christian
     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Da, wie nicht anders zu erwarten, kaum Linux unterstützt werden wird:

    Hier die gewöhnliche HTML Version:
    http://maps.google.com
     
  9. Saxratte

    Saxratte Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir funktioniert es auch nicht. Mein System ist zu alt... :-?
     
  10. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,auch "off topic"

    seit ca. 4 Stunden bin ich zurück aus der Bretagne - muss noch von Meer auf Binnenland umschalten. Aber nach so´nem 4 - wöchigem Campingurlaub in purer Natur relativiert sich sich so manches hinsichtlich MPC´s, Blättern und allem,was im Forum und im täglichen Saxerleben unendlich wichtig zu sein scheint.

    Mit Leuten, die zufällig neben einem campen gemeinsam Beatles -Songs spielen oder andere Musik, mit Instrumenten, die gerade vorhanden sind, mit plötzlich auftauchenden anderen "Usern des Campingplatzes"... von der spontan veranstalteten Musik angezogen ... das hat was, was alle Theorie in Grund und Boden verdammt und nur Spass macht - wenn auch der eine oder andere Akkord nicht stimmt , die angedeutete "Guide LIne" im Meer landet und der nächste "Turn-Around" allenfalls zu einer weiteren Flasche Bordeaux führt.

    Nachdem das jetzt für dieses Jahr passè ist - freue ich mich natürlich, in den nächsten Tagen wieder zum Sax und zur Clar greifen und mich all den "lebensnotwendigen" Problemen widmen zu können, von denen das Forum unermüdlich berichtet, dass es sie gibt.

    Und "Google Earth" - da geh ich jetzt gleich mal hin.

    Wie habe ich mich eigentlich immer verabschiedet? Ic h weiß es nicht mehr....


    Jedenfalls ....

    Liebe Grüße aus Kirchhellen!


    saxclamus

     
  11. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Schade, dass man mit dem Programm noch nicht ganz Deutschland sehen kann. Ich wohne in einem Vorort von München un die Karte schneidet ca. 2 km vor dem Ort ab :-(
     
  12. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Google Earth finde ich nicht nur faszinierend, sondern auch erschreckend. Alles was positiv genutzt werden kann, kann auch in sein Gegenteil verkehrt werden. Wer weiß, wie weit der Zoom in nicht öffentlichen Versionen geht. Kein schöner Gedanke.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  13. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    In meiner "Phototechnik-Bibel" 'Fotografie' von Kurt-Dieter Solf von ca. 1980 stand schon was von Objektiven für Sat.-Kameras, die Objekte von Tennisball-Größe erkennen konnten. Die Auflösung dürfte in den 25 Jahren nicht schlechter geworden sein. Da aber die Gehirne, die diese Bilder auswerten, offenbar keine solche hohe Auflösung haben, trifft man schon mal die chinesische Botschaft statt einer Waffenfabrik und muss auf der Suche nach Bin Laden ganze Städte wegbomben... :-?

    Christian
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden