offbeat phrasierung Reggae

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saxinator, 14.März.2014.

  1. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    hallo,
    hallo beim recherchieren uber Reggae stoss ich immer wieder auf diesen Satz:
    das ist doch ein Widerspruch in sich . Offbeats sind doch nicht die Zählzeiten 2/4
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    nee, offbeat ist dat nicht. Manchmal wird das backbeat genannt glaube ich. Ich nenn es einfach 2 und 4 betonen, oder, speziell beim Reggae "Schluckauf", denn den bekomme ich immer, wenn ich das spielen muss.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Aus meiner Rhythmusschule:

     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Saxinator

    Es ist sogesehen richtig, dass die betonten 2 und 4 keinen Offbeat im herkömmlichen Sinne darstellen.
    Dadurch dass jedoch das SCHLAGZEUG meist mit der Bassdrum die 3 betont, ergibt sich im Gesamten der bekannte "schleppende" Beat, den man eben als Offbeat empfindet und daher im Reggae auch so nennt.

    Bei den ""Vorläufern"" des Reggae --- SKA und Rocksteady, hast Du ja quasi einen "richtigen" Offbeat - nämlich immer auf die "und" der 1,2,3 und 4. Beim Reggae hat man daher diese Bezeichnung einfach übernommen....und zumindest "gefühlt" passt sie auch - meiner Meinung nach.

    Der Witz dabei ist, dass viele Reggae-Guitarristen den Beat-Akkord nicht abwärts schlagen - sondern nach oben ziehen. So läuft die Hand auf der 1 leer nach unten und wird bei der 2 nach oben durchgezogen....was für den Spieler selbst das Gefühl eines Offbeats noch verstärkt.....eben so als würden sie langsamen Ska spielen.

    Leute, die den Beat schulmässig von oben nach unten schlagen wollen, verheddern sich meisten gnadenlos im Timing....oder es hört sich eben nicht nach Reggae an.

    Das ist so ne Sache mit dem Reggae - technisch gesehen ist es ja meist recht simple Musik - aber es gibt da doch so etliche Tücken und Eigenarten.

    ;-) ;-)

    CBP
     
  5. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das versteh ich nicht! Das würde ja bedeuten, dass man Reggae im 8tel Feeling spielen würde. Dann wären ja die ganzen smoooothen Tracks von Jamaica 150-200bpm schnell. Das kann Jah nicht gutheißen...
    Wenn ichs aufschreiben müsste, dann in 16tel Feeling mit Bassdrum auf 1&3 und Snare auf 2&4. Dann käme die Offbeatgitarre auch auf den Offbeat und nicht Onbeat.
     
  6. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    es gibt ja ziemliche unterschiede im reggae. eine alte spielweise auf dem schlagzeug ist zb:

    im ersten takt

    schuffle auf der hihat,

    gedoppelte snare backbeats auf 1/3 von 2(bzw 4) und 3/3 von 2(bzw 4) (also ebenfalls geshuffled)

    bassdrum nur auf der 3

    im zweiten takt

    fallen die backbeats auf der snare weg, stattdessen kommt ein snareschlag mit der bassdrum zusammen auf die drei (je nachdem noch einer auf die 3/3 von 4)

    das ist so eine typische traditionelle spielweise, heißt "One Drop".

    gitarre, gebläse, piano etc machen die gedoppelten backbeats aus dem ersten takt in der regel mit, auch im zweiten takt.
    auf der gitarre ist die besonderheit, dass wenn ich den akkord auf dem backbeat hochspiele, spiele ich den akkord auf dem shuffle-offbeat abwärts, was eine stärkere betonung mit sich bringt.
    so ganz verkehrt ist das also mit der offbeat klamotte nicht.

    gruß

    zwar
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Mato

    Neineiiiiiin.....nicht 8tel Feeling !
    Da hast Du mich - glaube ich, missverstanden -

    WENN überhaupt, dann könnte man es als 4tel-feeling über jeweils ZWEI Takte beschreiben.
    Aber ganz ehrlich gesagt...das ist schwerer erklärt, als gespielt.
    Im Grunde ist und bleibt es ganz simpel bei 4/4 und Beat auf 2 und 4 ... nur die Betonungen machen den Clou aus.... und die ergeben sich halt aus dem Zusammenspiel von Klampfe / Keyboard und Schlagzeug....UND nicht zu vergessen dem Bass.
    Viele moderne Reggae-Aufnahmen laufen sowieso auf dem "Drum and Bass" -Schema ......da fehlt der ""Offbeat"" oft teilweise oder ganz...weil er sich aus dem Beats von Drums and Bass GEFÜHLT von alleine in s Ohr schleicht.

    @Zwar
    Jep!
    Der "One Drop" ist ein gutes Beispiel !!
    >>>Wunderschön zu beobachten in dem Film "Rockers" wo der Schlagzeuger "Horsemouth" es vormacht indem er völlig auf die straighte 1234 herumzappelt und dabei aber eben den One Drop spielt....DA sieht man, wie es geht, während man es gleichzeitig hört

    Ich gebe jedoch zu, dass es äusserst schwer ist, das in Worte zu fassen.
    Ich habe fast zwei Jahrzehnte ausschliesslich Reggae und Ska gespielt ...in unzähligen Bands , Projekten und Aufnahmen ... und ich habe erlebt, dass selbst namhafte Grössen wie "Steelpulse" oder" Inner Circle" sich innerhalb der Band über die Zählweise nicht grün sind.
    Das MACHT jedoch nix....solange das Feeling stimmt.

    Frag mal einen Winston Rodney..alias "Burning Spear"....einen der GANZ grossen im Reggae .... wie er seine Beats zählt, welche Noten er betont und WAS er da eigentlich genau tut....

    Heheee....er wird Dir Folgendes antworten : Weeel Baaas, me never follow dem ting...me a jus lisken to di vibes !

    >>> Ich mache mir keine Gedanken über sowas...ich SPIELE ( singe ) einfach.

    Reggae ( ähnlich wie zum Beispiel Gospelchöre oder der alte original Blues ) lässt sich schlecht notieren und zählen....das muss man spielen, singen und fühlen.

    Gegenbeispiel : Ich habe für eine Schulbigband mal einen Reggae komponiert - den kompletten Partitursatz für alle Stimmen. Die haben das drei Monate lang einstudiert...brav perfekt nach Noten gespielt...und das nichtmal ganz verkehrt...aber es klang beschi::en....
    weil sie einach die Betonungen nicht hinbekommen haben...da fehlte das Feeling.

    Manche Dinge KANN man eben nicht über einen Text erklären....

    Heheee...vielleicht sollte ich ja mal einen Reggae-workshop für Bläser veranstalten ??

    LG

    CBP
     
  8. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Du weißt was auf solche Ankündigungen folgt ;-) .....also gerne, ich wäre dabei :cool:

    Gruß
    saxfax
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @benjahmin
    ja, solltest du!
    ich wär dabei

    lg
    edo
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @Saxfax

    Nuuun ja - ich werde mal drüber nachdenken.
    Zumindest bräuchten wir dazu noch einen geduldigen Schlagzeuger und nen Bassisten - den Rest kann tatsächlich das Gebläse übernehmen.... und sowas einfach mal zu SPIELEN erklärt mehr als tausend Worte.

    Aber nagele mich nicht drauf fest ! >>> Ich frage mal die Proberaumkollegen, eben Drums and Bass - ob sie zu sowas bereit wären bzw Lust dazu hätten.

    LG

    CBP
     
  11. Gast

    Gast Guest

    OK Ihr Lieben....


    Ich nehme Euch beim Wort...und habe soeben mal die "Kollegen" auf dem Schlagzeug und dem Bass angemailt ob sie irgendwann zur passenden Sommerzeit darauf Lust hätten.
    Als Reggae-gestählte Bassistin hätten wir ja im Zweifelsfalle auf jeden Fall mal meine Holde am Start..... aber ich habe da noch jemand Versierteres im Blick.

    Die Jungs werden das jedoch nicht aus reiner Freundlichkeit tun...also eine kleine Gebühr würde ich dieses Mal dann schon erheben müssen.

    Das wäre dann auch diesmal kein fideles Forumstreffen....sondern tatsächlich ein Workshop, wo es um die Erarbeitung und das Erfahren besagter Musik und des Feelings dazu geht.

    AUSNAHMSWEISE würde ich sogar ein paar Noten dafür mitbringen....widersprüchlich, wie das gerade im Reggae eben ist...damit wir gemeinsam einen guten Start haben.

    Aber warten wir s ab.....an MIR soll s nicht liegen .... und sei es alleine, um Edo und Saxfax mal zusammen in HH zu haben....das stelle ich mir SEEEHR spassig vor !

    @ Edosaxt

    Ich erwarte dann natürlich, dass Du genauso aussiehst, wie Dein Avatar und dass Du ne Dreadlocksperücke mitbringst !!

    OK...ich werde bei Gelegenheit einen extra Thread dazu aufmachen, WENN das was wird.

    Gespanntsei

    CBP
     
  12. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin Behjahmin,

    das sind ja feine Aussichten :)

    Und das ist selbstverständlich.

    wiewas...brechen neue Zeiten an? Da muss ich nochmal drüber nachdenken...

    Gruß
    Saxfax
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @ Saxfax

    Neeee .... DUU brauchst da nicht drüber nachzudenken...
    Ich weiss ja, dass Du recht gut aus dem Bauch spielen kannst und besagte Musik für Dich kein Neuland ist ;-)

    Vielleicht lassen wir die Noten ja auch weg..hehe..MIR wäre es recht...aber damit alle Interessierten zu ihrem Filmchen kommen, und wir wenigstens ""Alle meine Entchen"" ver-Reggaet bekommen....braucht ja vielleicht doch der eine oder andere ein Notenblatt.

    Diese Schmach würde ich auf mich nehmen....damit der Workshop was bringt...WENN er denn stattfindet ;-) ..... NOTEN im Reggae....jaja...soweit kann man sinken !!


    Kicher

    CBP
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ui!!!!!!!!!!!!

    Wo und wann findet das statt???

    Interesseanmeldichschonmal.

    Cheerio
    tmb
     
  15. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Als erstes mal dickes Lob an Benjamin (#4) und Zwar (#6), viel besser kann man es nicht in Worte fassen!

    Als zweites. der Workshop ist eine tolle Idee! Wenn es paßt wäre ich auch gerne mit dabei.

    Viele Grüße Flar
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Moin Ihr Lieben,

    Ich hole diesen Thread nochmal hoch - um ihn gleich ein wenig OT- zu missbrauchen ;-)

    Also - von der Drum & Bass -Fraktion habe ich noch kein Feedback erhalten.

    Wer weiss, wo die Jungs sich gerade herumtreiben. (Sind denn schon Osterferien ?? )

    Aber ich bleibe dran an der Idee eines Workshops !

    Dies nur mal als Zwischenmeldung.

    LG
    CBP
     
  17. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Gute Zwischenmeldung
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ooh Reggea wörkschopp
    nice nice ...
    have a smoke and be happy
    :-D
    :yiep:
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxinator,

    manche volksmusikalischen Stile werden bzw. wurden gerne von Musikwissenschaftlern alla breve notiert, also doppelt so schnell wie gespielt, um rhythmische Besonderheiten besser zu verdeutlichen.

    Wenn Du einen "gefühlten" 4/4-Takt mit Achtel-Off-Beat alla breve schreibst, erhältst Du zwei 2/2-Takte mit "Viertel-Off-Beat", da liegen dann die jeweils zweiten Achtel (die "Unds") auf der 2 und 4. :cool:

    Weil das besonders Laien häufig verwirrt und anscheinend sogar etliche Musiklehrer nicht richtig kapieren und dementsprechend ihren Schülern nicht richtig erklären, ist man inzwischen vielfach von der Alla-Breve-Notierung abgekommen, aber in manchen Fachartikeln wird wohl noch davon ausgegangen. :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Rick,

    betrifft das nur volksmusikalisches, notiert von Musikwissenschaftlern ?

    Wir notieren Salsa immer im alla breve Takt, alles andere sieht fürchterlich chaotisch aus und passt gar nicht.

    Gruß,
    Otfried
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden