Online-Harmonielehrekurs Herbst 2015

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von ppue, 27.August.2015.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein, der TOTM-Theorie-Thread war keine Werbeaktion für meinen neuen Online-Kurs. Vielleicht für viele eher abschreckend. Keine Sorge, der Kurs baut ganz unten auf, fängt an beim Unterschied zwischen Ton, Klang und Geräusch und in sechs Wochen sind wir schon bei der Dur-Tonleiter. Da, wo ein normales Harmonielehre Buch direkt anfängt.

    Dabei werden wir mit dem Schwerpunkt Improvisation von der ersten Lektion an musizieren. Wir spielen Improvisationen zu einfachen Playalongs ein (ganz so wie in den TOTMs) und besprechen sie ausgiebig. Dabei ist der Stand von Wissen und Technik des Einzelnen von keinerlei Bedeutung. Jeder wird da abgeholt, wo er sich gerade befindet.

    Der Kurs geht über 12 Wochen. Jeden Montag gibt es eine Lektion, die in der laufenden Woche dann diskutiert wird und zu der Fragen gestellt werden können. Der Kurs bietet auch Platz für eigene Anliegen, Gruppenprojekte und schlichtweg alles, was ihr immer schon mal über Musik wissen wolltet.

    Das alles bequem von zu Hause aus. Auch die Zeiteinteilung ist frei für euch, alle Lektionen können noch bis Februar 2016 abgerufen und bearbeitet werden.

    Anmeldung über die VHS Bochum oder Duisburg. Der Kurs ist weltweit buchbar (-: und kostet schlappe 75,-€. Dauer: 14.09. bis 14.12.2015 exclusive 2 Wochen Herbstferien (NRW).

    https://www.duisburg.de/manuelledat...rsname=Keine+Angst+vor+Harmonielehre&katid=36

    https://vhs.bochum.de/index.php?id=106&kathaupt=11&knr=R22012&katid=

    Bei Fragen zum Kurs kontaktiert ihr mich bitte per Unterhaltung.

    Beste Grüße, Peter
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Auch wenn ich mit ppue oft nicht der gleichen Meinung bin, kann ich den Kurs Anfängern nur empfehlen. Bis jetzt habe ich von den Teilnehmern immer nur gutes gehört und es ist eine Chance sich damit intensiver auseinanderzusetzen, gerade auch wenn man da Angst vor dem Einstieg hat. Und wir kennen ppue ja als geduldigen Erklärer. Wer also schon immer Angst vor Theorie hatte, hat hier die Chance sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und viele Fragen zu stellen. Ran an den Speck, denn nur so entwickelt man sich weiter und versteht die Zusammenhänge besser, so kompliziert ist es gar nicht mit der Theorie.

    LG Saxhornet
     
    sachsin, deraltemann, cedartec und 4 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, als ehemaliger Teilnehmer kann ich den Kurs auch uneingeschränkt empfehlen.....grade auch denjenigen, denen die an den theoretischen Hintergründe und deren Umsetzung in die Praxis Interesse haben, sich aber bisher nicht getraut haben sich damit zu beschäftigen, oder bisher nicht den richtigen Zugang gefunden haben.

    Und keine Bange davor, dass da nur theoretisiert wird. Es gibt immer viele Beispiele, man muss hören und auch spielen....und spannende Dialoge zwischen den Teilnehmern entstehen auch....

    Genau, "ran an den Speck!"

    CzG

    Dreas
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Ich auch in einigen Dingen nicht, soweit ich es mitgekriegt hab.
    So würde ich mir manches nicht beibringen wollen.
    Ich habe aber das Privileg, viel Zeit investieren zu wollen und zu können, und ob meine persönliche Herangehensweise immer 100%ig systematisch ist bezweifle ich.
    (Ich halte es wie Eddy Merckx, der mal gefragt wurde, wie man so ein guter Radrennfahrer würde, und in seinem schlechten Englisch antwortete: "Ride lots...")

    Daher: Thumbs up für @ppue und sein Engagement im Improvisationsthread, den ich persönlich gerne auch im nächsten Monat weitergeführt gesehen hätte.
    Eine unbedingte Empfehlung an alle, die sich bisher noch nicht mit Harmonielehre beschäftigt haben, dies vielleicht im Rahmen des pue'schen Kurses zu tun.
    Es ist nicht so, dass einen Theorie (verknüpft mit viel Praxis) vielleicht am Instrument weiterbringt, es ist ganz sicher so.

    Cheers, Guenne
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich hab den kurs letztes jahr gemacht - kann ich auch nur empfehlen!
    toll aufbereitet und nettes online-miteinander unter den teilnehmern.

    liebe grüße
    annette
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.August.2015
  6. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Unbedingt empfehlenswert!
    Die Themen sind für alle verständlich aufbereitet, die individuelle Betreuung ist vorbildlich, und es macht richtig viel Spaß. Und - ppue´s Geduld ist offenbar grenzenlos!
    Im Verlauf dieses Kurses (letztes Jahr) hatte ich so einige Aha-Erlebnisse...
    Gruß, Anja
     
    sachsin gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich oute mich mal als Wiederholungstäter. Hab den Kurs letzten Herbst und dieses Frühjahr gemacht und viel dabei gelernt. Und manches davon auch umgesetzt :) Hat Spaß gemacht! Von mir eine klare Empfehlung!

    LG Bernd
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich hatte den Kurs bereits einmal gemacht. Er war sehr inspirierend und ein guter Einstieg wieder systematischer zu lernen.

    Die Stärke von Peter ist, dass er sehr gut deine individuellen Optimierungen dir aufzeigen kann und auch praktikable Tips gibt.
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Seit dem Kurs hat Peter mich in meinen künstlerischen Projekten immer wieder mal beratend im Hintergrund unterstützt!

    Er ist also auch nach dem Kurs für einen da. dafür meinen Dank mal an dieser Stelle!
     
  10. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    :D schooon angemeldet
     
    sachsin gefällt das.
  11. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    wie läuft das jetzt eigentlich ab? Bezahlt ist - wie geht das weiter?
    :D geht ja schon Montag los
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo @EstherGe ,

    ihr werdet am Wochenende von mir Post bekommen, wo die Anmeldeprozedur beschrieben ist und am Montag geht es dann mit der ersten Lektion los.

    Leider sind wir dieses Halbjahr noch sehr wenige. Vielleicht hat das Theoriefrettchen doch mehr abgeschreckt als ich dachte. Der Kurs wird, versprochen, sehr viel langsamer, geordneter und eingänglicher ablaufen.

    Vielleicht mag noch der eine oder die andere mitmachen:

    https://www.duisburg.de/manuelledat...rsname=Keine+Angst+vor+Harmonielehre&katid=36

    https://vhs.bochum.de/index.php?id=106&kathaupt=11&knr=R22012&katid=

    Je mehr wir sind, desto effektiver läuft der Kurs. Also traut euch!

    pü'sche Grüße
     
    Smoothie und sachsin gefällt das.
  13. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    So....
    Ich habe zwar im Moment sehr wenig Zeit aber irgendwie werde ich versuchen mitzukommen ;-)
    In Punkto Harmonielehre muss in nämlich wirklich was tun!

    Bin gespann.

    LG
    Dabo
     
    annette2412 und sachsin gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Toi toi, dass der Kurs zusammenkommt.

    Mich hatte er damals sehr motiviert.
     
  15. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Anfänger willkommen? Das hat man mir in dem Bläsercorps, dem ich vor 10 Wochen beigetreten bin, auch gesagt; jetzt schnappe ich nur noch nach Luft. Aber macht trotzdem Spaß.
    Nun, ich probier's mal und vertraue auf die grenzenlose Geduld von ppue.
    Dann bis Montag.
    LG, Woliko
     
    deraltemann gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Darf ich auch als wiederholter Wiederholer teilnehmen, um mir mal wieder ein paar Ideen zu holen?

    Vor allem: Um überhaupt mal wieder etwas in Bezug auf Harmonielehre und Impro zu tun?
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Lieber @Bernd, natürlich kannst du gerne mit machen. Kannst ja auch eigene Themen aufmachen, Stücke besprechen, die du gerade übst, du weißt, da ist immer Platz für alles. Wir können auch Kochrezepte austauschen (-;
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Lieber @Bernd, natürlich kannst du gerne mit machen. Kannst ja auch eigene Themen aufmachen, Stücke besprechen, die du gerade übst, du weißt, da ist immer Platz für alles. Wir können auch Kochrezepte austauschen (-;"

    Hmmmhh.....jetzt wird es interessant...:cool::p...

    Das kommt eine "Verführung" nahe....:eek:

    Wie nur zeitlich einbauen?

    CzG

    Dreas
     
    sachsin gefällt das.
  19. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... die Angebote treffen NIE den richtigen Zeitpunkt. Mit diesem Wissen habe ich mich auch einfach mal angemeldet.

    Und nun freue ich mich darauf, auch wenn es zeitlich derzeit gar nicht in meinen Zeitplan passt. Doch will ich dass Angebot Neues zu lernen gern nutzen und freu mich darauf. Auch auf die Runde der Mitsaxer... an @ppue `s Kurs

    Harmonische Grüße, Christine
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Dreas: Der Vorteil ist: Du kannst Dich dann um die Themen kümmern, wenn Du Zeit hast. War bei mir auch so. Ich hatte zwischendurch auch mal für 2-3 Wochen überhaupt keine Zeit. Na und? Es läuft nichts weg. Und @ppue lässt das Forum noch Monate nach Beendigung des Kurses offen und Du kannst da Fragen stellen und kriegst qualifizierte Antworten.

    @ppue: Eigene Themen: Aktuell habe ich die "10 easy Jazz Duets (+CD) by John La Porta und Greg Nielsen" bestellt. Sollte morgen oder übermorgen eintreffen. Ich werde die mit meinem Lehrer zusammen durchnehmen.
    Auf der CD sind playalongs mit abwechselnd der Lead-Stimme und der Begleitstimme. Außerdem ist ein Impro-Teil vorgesehen, der über mehrere Chorusse geht.
    Mein Lehrer ist studierter Saxophonist, pädagogisch äußerst "wertvoll", hat aber als Klassiker mit Improvisationen nicht so viel am Hut.

    Wie ich @ppue kenne, wird er mir bei den Impro-Teilen gern mit Rat zur Seite stehen. Für mich ein echter "Mehrwert" des Harmonielehrekurses.

    @Dreas: Grübel nicht rum. Mach´s einfach!

    LG Bernd

    edit: Hab mich gerade wieder angemeldet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.September.2015
    EstherGe und sachsin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden