Online unterricht

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von tango61, 28.September.2018.

  1. ruit

    ruit Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele schon sehr lange Saxophon und ich habe vor-Ort Unterricht gehabt.
    Ich fand es aber schwierig selbstständig anzufangen mit improvisieren.
    Ein online Kurs hat mir dabei sehr geholfen um weiter zu kommen.
     
  2. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Bei mir ist es der gleiche Preis. Der Aufwand ist für mich eins, ob online oder offline, die Inhalte, bzw. das was ich dem Schüler anbieten kann ja auch. So gesehen würde ich einen höheren oder niedrigeren Preis nicht verstehen.
    Klar sind z.B. meine eBooks, Videos, Hörbücher billiger. Aber die sind eben nicht persönlich auf jeden einzelnen Schüler und dessen Anforderungen zugeschnitten.
     
  3. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Ja, Du kannst Dir das Gesagte immer und immer wieder anschauen/-hören, bis Du es irgendwann hoffentlich verstanden hast. Du bist zeitlich völlig flexibel und Dir kann der Unterricht nicht kurzfristig abgesagt werden. Es sei denn Dein Internetanbieter tut dies

    LG Kai
     
    saxhornet und Bereckis gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Vielleicht sollten wir erstmal erfassen welche Angebote es für Onlineunterricht gibt? Entsprechend unterschiedlich sind auch die Preise die Lernmöglichkeiten, die Möglichkeiten der inhaltlichen Vermittlung, etc....

    Das reicht ja von der kostenlosen Youtubelektion bis zum persönlichen Unterricht via Skype o. ä. (am ehesten vergleichbar mit persönlichem Unterricht vor Ort).

    CzG

    Dreas
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Für mich wäre das ein zu großer Kompromiss zu Ungunsten des Einstellens auf den Lernenden.

    Ein Ignorieren davon, dass verschiedene Wege zum Ziel führen. Ein Anschein erwecken, es gäbe ein ganz richtig und ein ganz falsch.
    Ich weiß, manche glauben das zu brauchen ( da meine ich jetzt nicht Dich).

    Grüßle, Ton
     
    mato und KUS gefällt das.
  6. Amopehe

    Amopehe Ist fast schon zuhause hier

    Eine ernstgemeinte Frage an die Kollegen, die Unterricht per Skype anbieten:

    Kann man zusammen spielen (Duette oder auch unterstützend die gleiche Stimme) oder gibt das die Verbindung nicht her?
    Natürlich nutze ich hin und wieder Skype für Unterhaltungen, aber da fällt es ja nicht sooo auf, wenn die Übertragungszeit bremst.

    LG
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nein, das geht nicht.
    Skype ist übrigens von der Qualität viel schlechter als Facetime. Die Verbindungsgeschwindigkeit sollte aber natürlich halbwegs da sein.
     
  8. Amopehe

    Amopehe Ist fast schon zuhause hier

    @Ton Scott : Danke! Hat mich immer schon interessiert.
     
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also ich mache das mit meinem Lehrer per Facetime, er begleitet mich öfters mit dem Klavier.
    Lg Juju
     
    Amopehe gefällt das.
  10. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Damit hast Du natürlich recht, es fehlt halt die Interaktion. Ist wie bei Büchern. Zweitmeinung führt zum Zweitbuch.

    LG Kai
     
  11. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Deshalb war es mir ganz besonders wichtig, eine Kommunikation zwischen den Kursteilnehmern selbst und zwischen mir herzustellen. Bei den Jazzkursen funktioniert das ziemlich gut.
     
    Smoothie gefällt das.
  12. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das wusste ich auch noch nicht. Danke für die Info. ;) Da komme ich nach ewigen Zeiten mal wieder hier vorbei und lerne gleich so viel, das ist richtig schön. :)

    Was Online-Unterricht oder auch Kurse angeht, da bin ich leider darauf angewiesen, da es nach dem Tod meines Saxlehrers vor ein paar Jahren jetzt keine Saxlehrer mehr hier gibt. Und deshalb bin ich immer wieder froh, wenn ich qualitativ hochstehende Kurse finden, aus denen ich etwas lernen kann, wie z.B. im Moment den Pentatonic Foundation Kurs auf https://bettersax.com/. Als nächstes werde ich dort auch den Blues Foundation Kurs machen, denn wie Jay Metcalf das aufbaut und präsentiert, das ist geradezu genial. Habe ich so noch nirgendwo anders gesehen. Sehr strukturiert und es baut wirklich eins auf das andere auf und ist - was ich manchmal sogar noch genialer finde - auf das Wesentliche beschränkt. Alles ist einfach und effizient.

    Für mich war das Entscheidende zur Wahl dieser Kurse, dass dort nach Gehör gespielt wird. Da ich immer sehr an den Noten hänge und es in den vergangenen Jahren allein nicht geschafft habe, das Spielen nach Gehör zu lernen, war ich schon etwas verzweifelt. Aber mit Jay klappt das jetzt. :) Ich mache das gerade mal seit 10 Tagen, und mittlerweile kann ich schon eine Menge nach Gehör spielen, und es wird von Tag zu Tag besser. Hätte ich vorher nie für möglich gehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Oktober.2018
    vmaxmgn gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden