Ordentliche Bari-cases

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von oquax, 31.Juli.2015.

  1. oquax

    oquax Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich bin seit geraumer weile auf der Suche nach einem Case für mein (Tief A-)Bari-Sax und habe auch schon gefühlte x Koffer und Taschen (bam, protec, soundwear ...) mir angesehen aber es war nie das Richtige dabei.

    Ich suche nach einem Case, das auch mal etwas abkann (kein Softcase ohne Verstärkung...), eine gescheite Rucksackgarnitur hat und nach möglichkeit mit einer Tasche in die man auch mal einen kleinen A4-Ordner oder einen kleinen Notenständer rein bekommt.

    Kennt zufällig jemand ein case, das diesen Anforderungen gerecht werden würde ?

    Gruß
    Hannes
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Hannes,

    die eierlegende:chicken: Wollmilchsau unter den Bari-Cases kenne ich auch nicht (stabil, alles und mehr passt rein, bloß nicht zu ausladend, gut zu händeln und dabei auch noch superleicht....).

    Nachdem auf JazzBariSax.com das Lionscase (nicht "-Bag", weil zu schwache Polsterung!) empfohlen und von Bam und ProTec abgeraten wurde, hatte ich mir für mein Conn (für tief-B ist die Auswahl zusätzlich eingeschränkt) so ein Teil bei Duchstein bestellt und bin doch recht zufrieden damit.
    DIN A-4 Blätter passen in ein extra Fach (für Ordner oder Notenständer leider zu flach) und es lässt sich gut mit den Rucksackgurten tragen. Sieht unspektakulär aus (schwarzes Cordura), aber Stabilität, Verarbeitung, Materialien sind ohne Fehl und Tadel.
    Wer es auch noch wunderschön haben möchte, muss sich die Version in Leder gönnen :cigar:

    Ich hatte auch schon wegen einer Anfertigung für mein Basssax nachgefragt- alles möglich und wäre vergleichsweise preiswert.

    Irgend ne Kröte:lurking: wirst Du schlucken müssen

    Grüße
    Dirk
     
  3. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Sandsax

    Hi Dirk....das Basssax mußt Du aber, wenn Du zu einem der nächsten Stammtischtermine kommen solltest, mitbringen...

    Aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus...:p

    CzG

    Dreas

    P. S. Harmoniert das zu einer Hammondorgel?
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Dreas

    Nee, wenn ich nur ansatzweise so tolle Basslinien damit spielen könnte wie @Roland :thumbsup:, wär das sicherlich ein Gewinn für unsere Session; aber so?:sorry:
    ...und ausserdem passt es im Gegensatz zum Bari nun wirklich nicht in den 11er :whistling: :cigar:

    CzG

    Dirk
     
    Roland gefällt das.
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Dirk[/QUOTE]
    Aber auch dafür gibt es doch Individuallösungen .........

    index.jpg
     
    Sandsax gefällt das.
  7. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi oquax,
    auch wenn es etwas mühe bereitet, du solltest es unbedingt ausprobieren.
    mein tief Bb passt so zb. absolut perfekt in das bams - case.
    alles andere war mehr oder weniger murks. soundwear war abartig fummelig und mit schwergänigen reissverschlüssen unbrauchbar, bags und andere waren in sich sehr unstabil und "weich". die schlabbrigen tragetaschen habe ich erst garnicht ausprobiert.
    der vorteil für mich beim bams ist ganz klar die stabilität und sicherheit. dazu kommt noch die super verarbeitung und die rucksacktragefunktion. (rollen kann du das teil auchnoch)
    lg
     
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Danke für die Blumen, Du machst mich erröten :shamefullyembarrased:

    Grüße
    Roland
     
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    ar für mich letztlich auch der Kompromiss zwischen allen Anforderungen. Noten hefter passt in die Seitentasche (auch nen Real-Book :) ) Din-A4-Ordner nicht :-(

    Ich nutze ein Fach oben für S-Bogen (da ist ne klein Tasche drin) Blätteretuis und MPC, das andere Fach oben für Notfallkästchen, Stimmgerät, Pultleuchte, Battereien und Wäscheklammern

    Cheerio
    tmb
     
  10. oquax

    oquax Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    danke für die Ratschläge. Das Gard-case sieht zwar super aus, allerdings wirkt das vom ersten drüber schauen ein wenig unsloide, da das Bari ja meistens nicht gerade oben im Kofferaum liegt/liegen kann.
    Kann mir jemand etwas zu der Stabilität des Gard-Cases aus eigener erfahrung sagen ?

    Zum bam-case: Es soll zu dem bam-bari-case noch eine optionale Tasche geben, kennt sich damit jemand aus ?

    Gruß
    Hannes
     
  11. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Was willst du denn drauflegen? Ein Tenorsax oder so geht problemlos.
    Gegen Runterfallen wenn man das Instrument aus dem Fahrrad transportiert nützt es natürlich nichts. Bestell es dir doch einfach, du hast doch Rückgaberecht wenn es nicht passt.
     
  12. oquax

    oquax Schaut nur mal vorbei

  13. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Das Soundwear kenne ich nicht. Aber da es einen Hunni mehr kostet, wird es schon etwas wertiger sein.
     
  14. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Hab grade beim Soundwear gelesen, dass man ihn nicht aufrecht abstellen kann.
    Das ist für mich das große Plus beim Gard: Das Sax kann aufrecht entnommen werden. Dadurch braucht man weniger Platz für den Koffer und es fällt auch nicht so leicht einer drüber.
     
  15. oquax

    oquax Schaut nur mal vorbei

    Das Soundwear ist mist, das einzige was daran ordentlich passt ist die tasche an der seite ... das case soll laut beschreibung eine 5mm-dicke hartverschalung haben, diese habe ich vergebens gesucht ^^

    Was uns zu der alten Frage zurück bringt:
    Kennt jemand noch andere Cases außerhalb des thomann-sortimentes ?
     
  16. vonvon

    vonvon Schaut nur mal vorbei

    Hi! Ich habe auch keine perfekte Lösung gefunden. Es ist auch bemerkenswert zu sehen, dass die Webseite, die du erwähnst hast (bamcases.com), 34 Cases für Tenor bietet (ok, inklusive Farben Variationen... :cool:) aber nur einen für Bariton. :(


    Josef Distler, der größte Sax-Verkäufer/Pfleger von Stuttgart, spielt selber Bariton und nützt&empfehlt den Case von Selmer, aber diesen hast du anscheinend schon ausgeschlossen.
    http://www.thomann.de/de/selmer_flight_koffer_fuer_barisax.htm
     
  17. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    Moinsen,
    meine Meinung: vergiss die Möglichkeit einer Zusatztasche für Notenständer und A4 Mappe! Die Stabilität und Mobilität des Koffers und somit die Sicherheit des Instruments ist hier das A und O.
    Ich habe schon sehr lange den Bam Baritone Hightech Case (sollte baugleich mit dem Selmer Flight Case sein) in Gebrauch und bin immer noch begeistert davon. Gute Rucksackgarnitur, gut laufende Rollen, mehrere Tragegriffe (an strategisch wichtigen Stellen platziert) und es finden sowohl Tief B wie auch Tief A Baris Platz. Unter dem Hauptfach (also innen im Case unterm Schallbecher) ist eine Vertiefung in die du ein paar Utensilien legen kannst.
    Der Preis ist nicht ohne, aber das rechnet sich auf Dauer!
    Gruß
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden