"orginal" Selmer Hörner aus China

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxchrisp, 27.Juli.2017.

  1. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Verstehe ich nicht. Wo liegt denn der Reiz dieser Hörner? Doch nur in der Frage wie gut kann dieses Plagiat sein? Dafür 3 - 400 € auszugeben, um dann festzustellen, dass es doch nicht so toll ist, wäre mir zu viel. Sollte es dann doch akzeptabel sein, kann man sich mit einem offensichtlichen Plagiat, auch wenn es schlecht gemacht ist, nicht auf die Strasse trauen. Viel einfacher und auch noch mit Garantie und Rückgabe abgedeckt wäre die verschieden Hausmarken der großen Händler oder bekannte Chinaprodukte zu bestellen und zu vergleichen zB Startone, Thoman, Chicago Winds, Roy Benson. Da fehlt dann aber "Selmer" auf dem Instrument und dann wird es eben langweilig. Die Plagiatoren kalkulieren genau damit und missbrauchen den Markennamen "Selmer". Das gehört bestraft und sollte auch nicht durch eine Bestellung aus Neugier unterstützt werden.

    Aerophon
     
  2. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Auch wenn ich nicht glaube, dass das in Musikerkreisen so ist, aber wieso kaufen Menschen gefälschte Handtaschen, Schuhe, etc.? Weil man das manchmal gar nicht sieht oder "weiß". Und trotzdem denkt man "oooh die hat ne Louis Vuitton". Durchaus möglich, das sowas auch bei Instrumenten mit den Namen "Selmer" praktiziert werden kann und jemand sich dann "toll" fühlt. :-?
     
  3. stripe

    stripe Nicht zu schüchtern zum Reden

    welcher Hersteller nimmt sich für die Modellpflege nicht gute Eigenschaften anderer? Kritisch ist halt der Name. Lassen wir uns eins kommen mit Namen "Tonerzeuger - saxophonforum-Edition" (eigentlich nen guter Name für die Test-Tröte :D ) und nehmen als Basis dann deren Anlehnungsversuch an ein 80II oder 54, dann sollte es eigentlich kein Grund zur Sorge geben, solange nicht irgendwelche Details auch noch Patentrechtlich geschützt sind. Die verschiedenen Farben macht ja jeder...
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Naja,durch den nachgemachten Firmenstempel,täuscht es etwas vor was es nicht ist. Und das darf man eben nicht
     
  5. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Das Thema Selmerplagiate hatten wir doch im Dezember 2016 im Thread "Ebay Stilblüten" (zu finden ab #909, bzw. #918):
    http://www.saxophonforum.de/threads/ebay-stilblueten.4929/page-46

    Da bot seinerzeit jemand ein mattschwarzes Reference 54 Alto zum Kauf an.
    ... und der wusste angeblich nicht das es ein Plagiat ist.


    ... ein mattschwarzes Ref. 54 ... muuuaaahhh, ha, ha. :lol:
    Räusper. 'Tschuldigung. Räusper.

    Aber ... hört man ja öfter das die Chinesen Sachen kopieren in Designs von denen die originalen Herstellen noch nie etwas gesehen oder entworfen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Juli.2017
    Wenke und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hi Wuffy

    So einfach ist es nicht.
    1. Herr Müller weiß, dass sein Saxophon aus China kommt, von einem kommerziellen Hersteller, aber Made in France draufsteht.
    2. Herr Müller sollte erkennen, dass das S auf dem Teil, irgendwie nichts mit dem Namen des Herstellers zu tun hat.
    3. Man wird Herrn Müller unterstellen, dass er sich informiert hat, also weiß, was Saxophone der namhaften Hersteller kosten. Dabei wird er sicherlich über das Original gestolpert sein.
    Spätestens bei diesen 3 Punkten ist Vorsatz gegeben und damit könnte Herr Müller wg. vorsätzlichem Handelns mit Plagiaten belangt werden.
    Ein richtiger Jurist wird Dir da noch mehr Punkt aufzählen. Dies sind aber die, die ich mal in einer Reportage über gefälschte T-Shirts einer französischen Marke ( mit dem Krokodil) aus der Türkei gehört und behalten habe.

    JEs
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Die Mundstücke sehe ich übrigens anders.
    Hier wirbt der Hersteller ja nicht mit etwas, was nicht stimmt. Es ist "sein" Design, er behauptet nicht die Firma XY aus USA oder Frankreich zu sein, und für ein gefrästes Stück Messing aus China finde ich auch den Preis realistisch. Hier müßte schon der Designer nachweisen, dass ev. eine von ihm geschützte Kammer- oder Einlaufform 1:1 kopiert wurde. Viel Glück!
    JEs
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich dachte eigentlich, der ahnungslose Herr Müller-Normalo handelt ja nicht selbst , sondern er kauft ahnungslos einen Artikel zum günstigen Preis ohne weiteres Hintergrundinteresse, wo der Artikel herkommt oder was drauf steht.

    Den Verkäufer / Internetvertreiber und Hersteller sollte man in die Mangel nehmen..und nicht einen unwissenden Kunden.

    Sodele...jetzt aber "ausgemüllert",,es gibt wichtigere Sachen..z.B. alte Saxe in diesem Preissegment oder noch weit darunter .

    Gr Wuffy
     
    sachsin gefällt das.
  9. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Naja @Wuffy kaufst du denn aber für ein paar hundert Euro etwas, ohne dich nicht wenigstens ein bisschen darüber zu informieren? :)
     
  10. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Die Frage ist wann ggf der eine oder andere auf die Idee kommt bei Alibaba ein zukaufen und dann die Hörner direkt an ahnungslose Eltern für den Original Preis zu verkaufen...
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nicht gut, aber auch Ahnungslosigkeit wird nun mal umso mehr gestraft, wenn sie mit Leichtfertigkeit gepaart ist, will sagen: hin und wieder sollte auch der Ahnungslose das Hirn einschalten, bzw. sich erst mal Ahnung verschaffen.
     
    sachsin und bluefrog gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Na das ist ja wohl offentsichtlicher und bewustter Kapital-Betrug und nicht das Thema Urherberrecht.

    Ich verstehe eben nicht, dass der Online-Handel da nicht sofort entgegen wirkt und der Endkunde mit der Dumme sein soll.

    AlfiExpress ist aber doch keine kleine chinesiche Hinterhof-Klitsche

    https://de.aliexpress.com

    Solche Plagiat-Verstöße müsst man doch mit Erfolg melden können..und sie müssen es bei Strafandrohung sofort aus ihrem Programm nehmen.

    Schlafen da etwa die Selmer-Vertriebsleute ??...oder auch die anderen Marken, die man klaut ??


    Yanas gibt es übrigens auch:

    https://de.aliexpress.com/item/Japa...5012.html?spm=a2g0x.search0304.8.1.hUr3PP&s=p

    Ha..und sogar Jupiters auch:

    https://de.aliexpress.com/item/Newe...0260.html?spm=a2g0x.10010108.1000023.7.ydFbAe

    Die reinste Schlangengrube....mal beobachten, ob -und wann die überhaupt ausgeräuchert wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Juli.2017
    sachsin gefällt das.
  13. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich mir die Bilder genauer ansehe... *grusel*


    Ich glaube den Schrott lässt der Zoll gern durch: Das rausgeschmissene Geld ist für den Käufer schon Strafe genug... :D

    upload_2017-7-27_17-54-15.png


    Einen schönen Abend!

    René
     
  14. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    hahaha die Jupiter sind im Vergleich dann aber sehr teuer geraten :)
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Wuffy es gilt immer Landes Recht..
     
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ohne jetzt auch nur ansatzweise auf Jupiter zu stehen: da liegen qualitativ wohl noch mal Welten dazwischen...
     
    sachsin gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Wuffy : boah ey geil!
    Ich wollte schon immer ein Jupiter haben :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    sachsin und Wenke gefällt das.
  19. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... scroll, scroll, scoll

    C. wir erklären normalerweise ihre waren als Schmuck auf der handelsrechnung oder zollanmeldung. und wir sind immer versuchen, ihnen zu helfen reduzieren GST oder MEHRWERTSTEUER oder andere importabgaben.
    D. Aber wir können nicht versprechen keine steuer gebühren verursacht, Die würde abhängig von politik von ihren Gewohnheiten

    So läuft dat also mit dem Export / Import :oops:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die internationalen Zollbehörden davon nichts wissen.

    :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Juli.2017
  20. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Ja cool, wird gekauft und wehe das ist nicht so tief Aber ich muss ja sagen, irgendwie finde ich die Gravur von dem hier ganz cool: https://m.de.aliexpress.com/s/item/32675948523.html?spm=a2g0n.search-cache.0.0.6f34758drDXxAv
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden