Oscar Adler Tenor "Sonora" Bj. 1939-1941

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von dereiflerinbayern, 14.Juli.2008.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke schon mal für die ersten fachlichen Einschätzungen !

    Klaro...es wird demnächst Bilder geben und sicherlich auch eine tonale Sound-Demo:)

    Besuch der Enkel muss aber erst abgearbeitet werden :-D

    Bis denne auf diesem Kanal :)

    Eagle zum Gruss

    Wuffy

     
  2. Gast

    Gast Guest

    der titel täuscht ja auch mittlerweile,


    gefragt wurde nach einem sonora, jetzt sind wir bei einem oskar adler GESTEMPELTEM modell.


    das ist er schwimmmodus eines threads :)

    ansonsten Wuffy, tob dich aus mit den enkels, nix schöneres auf dieser welt = unsere jugend.

    cheerio

    Nimo
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das ist natürlich möglich, aber schwer nachvollziehbar.
    Wenn man bedenkt, dass die Conns um 1914 bereits alles hatten was mechanisch je umgesetzt wurde, und dieses Instrument um 1930 nicht mal eine g#-Kopplung hat.
    Aber man könnte ja auch heute noch vorsintflutliche Saxophone bauen... :)

    Liebe Grüße

    Chris
     
  4. Gast

    Gast Guest

    klare ansage chris!

    stimmt zu 100 %
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden