Otto Link Tone Edge Early Babbitt Connoisseur Series Tenor Saxophone Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Caligula Minus, 31.Juli.2022.

  1. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Bericht! War ja fast wie erwartet :D

    Für den Preis erhält man von Nicolas Trefeil ein überarbeitetes Otto Link Vintage, welches allerdings seine Version des Slants darstellt, ggfs. eine gute Alternative.
     
  2. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Auch in dem Bereich:

    https://phil-tone.com/
    @Phil-Tone
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.August.2022
    giuseppe und saxhornet gefällt das.
  3. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Oder ein Aizen. Oder ein Gottsu. Oder ein Drake. Oder ein Jody Jazz. Oder ein Lebayle. Oder ein Francois Louis. Oder ein Pillinger. Oder ein Mouthpiece Café. Oder ein Peter Ponzol. Alles kleine Betriebe, die ganz ordentliche Handarbeit abliefern und trotzdem weniger Geld verlangen als Babbit.
    Vielleicht wird das ja ein Beispiel, wo der Markt wirklich mal etwas regelt.
     
  4. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Äh Lebayle liefert keine ordentliche Arbeit ab. Der gute Mann hat psychische Probleme und hat dann wohl, wie so ein paar andere Refacer und Hersteller angefangen Kunden um ihr Geld zu bringen.
     
  5. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Also ich habe schon grandiose Lebayle Mundstücke gespielt. Woher hast du diese Infos mit den psychischen Problemen,das ist ja schon eine harte Aussage.
     
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    @ilikestitt Das gehört so auch nicht hierher. Rede über die Produkte und nicht auf diese Art über die Leute dahinter.
     
    GelöschtesMitglied14902 gefällt das.
  7. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    @philipp_b Prinzipiell ja, wobei darunter nicht alle einen EB-Klon im Programm haben, soweit ich den Überblick habe.
     
  8. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Könnt ihr alles bei SOTW nachlesen. Da sind wohl einige Kunden und Läden um ihr Geld gebracht worden und da wird es auch erwähnt, was für Gründe da wohl für verantwortlich sind. War bei SOTW eine zeitlang ein grosses Thema, genau wie Eric Falcon und Morgan Fry. Ich kenne keinen Laden, der die Lebayle noch bestellt, meist sind Mundstücke vor Ort noch Restbestand wo nicht mehr nachgekauft wird.
    Klar gibt es auch Lebayle, die ordentlich sind aber frag mal ein paar Refacer was sie schon für Exemplare in der Hand hatten......
    @gaga Manchmal muss man auch über die Leute dahinter und die Gründe reden. Wenn Jemand aus psychischen Gründen Probleme mit seinem Business bekommt, kann ich das eher verstehen und mitfühlen, als bei Kandidaten, die Kunden gezielt abzocken.
     
  9. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ok ,Entschuldigung für diesen Beitrag, ich wollte kein Fass aufmachen. Von allen genannten Fabrikanten habe ich selbst schon gute Mundstücke im Otto Link Style gespielt. Wenn einer davon neuerdings Mist macht, dann entzieht sich das meiner Kenntnis. Die Quintessenz war auch, dass es mehr als genug Hersteller von Mundstücken auf professionellem Niveau, die in gewisser Art und Weise ein Otto Link Konzept haben, gibt und dass von denen eine Menge weniger Geld für ihr Produkt verlangen als Otto Link.
     
  10. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Das Ärgerliche ist doch, daß oft Kunden zu spät erfahren was so manche Person macht und dann Geld versenken. Deswegen ist es wichtig bei sowas offen drüber zu reden. Ich hatte auch schon so manche Warnung glücklicherweise rechtzeitig erhalten bevor ich bei Jemand anderem bestellt hätte, der da wohl auch wie Guardala unterwegs war.
    Und wie Du hatte ich auch schon Lebayle in der Hand die gut waren und eine zeitlang waren die sehr angesagt, ist aber lange her.
     
    antonio gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab grad ein paar "Links" hier.
    Ein Boston Saxshop Early Babbitt, ein Boston Saxshop Reso und ein Ted Klum Florida.
    Das BSS EB ("E") gefällt mir richtig gut.
    Mal sehen....
     
    philipp_b gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden