P.Mauriat Saxe, neue Hoffnung?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von benu, 1.April.2006.

  1. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Was heißt denn das? Ich will eins testen (OK: ich suche gar kein neues anderes Sax, laß mich aber gern von was anderem überzeugen) und bekomme das dann zuge*mailt*???
     
  2. chris23086

    chris23086 Schaut nur mal vorbei

    .......wie gesagt. Wer etwas anspielen möchte, kann sich per mail an mich wenden.
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    gibts das Thema noch? in USA und in UK wird da fleissig geworben, bei uns hört man nichts mehr. Hat da in der Zwischenzeit mal jemand fleissig getestet, gibt es einen Vertrieb?
     
  4. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @chris 2386

    In was für einem Bohrungs-Mensur Verhältnis stehen denn diese Mariat Saxophone, eher Richtung Keilwerth oder eher Richtung Yamaha?
     
  5. chris23086

    chris23086 Schaut nur mal vorbei

    @ Thomas. Ist immer noch ein heisses Eisen ;-) schau mal unter www.pmauriat.de Da findest du mehr Info und auch die ersten Händler zum antesten.
     
  6. chris23086

    chris23086 Schaut nur mal vorbei

    @ Baribrummer-- .....das ist schwer zu sagen. Grundsätzlich eher in die Richtung Selmer. Das neue System 76 ist allerdings ein Stück offener, als die Selmer - typische Bohrung. Da dir die Bohrung alleine aber nicht wirklich etwas über den Sound bzw. die Ansprache sagt und vor allem der Bogen im Verhältnis zum Rest des Instrumentes wichtig ist, gilt: anspielen! Wo? Schau mal unter www.pmauriat.de
     
  7. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Also....

    zwei der Händler sind noch nicht wirklich online, beim dritten findet sich Mauriat nicht.

    chris23086, bist du im Ernst der Meinung, die pmauriat.de Homepage enthielte Informationen?

    Mir fehlen mindestens folgende Infos:

    -wodurch genau unterscheiden sich zB die vier Tenorsaxe?
    Könnte man wunderbar tabellarisch zeigen

    -wie werden sie geliefert (Koffer, MPC ja oder nein, wenn ja
    welches, Bag ....)

    -welche UVP haben sie?

    -Impressum (dafür kann dich jemand abmahnen)

    Wenn man mit Menschen im Informationszeitalter Geschäfte machen möchte, kann etwas Offenheit nicht schaden.
     
  8. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Sehr verwirrend ist natürlich die Bezeichnung P. Mauriat Paris.

    Dazu kommt dann teilweise noch die Angabe: London New York Tokyo.

    Was soll das?

    Tatsächlich ist der Hersteller wohl:

    Albest Musical Instruments
    3 Fl., No. 447, KUNG FU S. ROAD
    TAIPEH, TAIWAN

    Mich nerven solche Verschleierungstaktiken sehr.

    Ganz im Dunkeln bleibt auch, ob die Saxe wie z.B. bei der taiwanesischen Firma J. Michael (klingt nach einem schönen deutschen Namen) im Norden Rotchinas produziert werden, und hier für teures Geld verkauft werden sollen.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  9. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Keine Antwort auf die letzten zwei Posts is auch eine Antwort...
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo,

    ich hab neulich eins bei

    ebay gesehen:

    Ich stand in E-Mail-Kontakt zu dem Anbieter und hatte Interesse an dem Teil. Leider wurde es kurz vor Ende der Auktion vom Netz genommen. Die Gebote erfüllten wohl nicht die Erwartungen des Anbieters.

    Gruß
    Bernd
     
  11. jAzzbulle

    jAzzbulle Schaut öfter mal vorbei

    Ganz ehrlich.... wenn ich mir so den Beschreibungstext bei der Ebayauktion durchlese...

    Egal wie gut oder schlecht das Horn sein mag - ich würde kein Saxophon kaufen, das dem Wortlaut entsprechend angepriesen wird wie ein Toilettenreiniger auf dem jahrmarkt oder der JackLeLayne's Power Juicer im Teleshop... Ich finde man kann ein Saxophon auch seriös beschreiben, ohne ein beiläufig eingefügtes "WOW WOW WOW WOW WOW WOW" oder "Geile Verarbeitung" oder so'n Schrott:::
    Sry, is ja vll nur meine Meinung...
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Jazzbulle,

    ich sehe das genau so. Ich fand die Beschreibung durch den Anbieter sehr unseriös. Ohne ein Probespielen (Nürnberg) hätte ich es sowieso nicht gekauft. Das Sax hat mich zwar interessiert, aber nicht so sehr, dass ich deswegen einen Tag investiert hätte und 250 km nach Nürnberg gefahren wäre. Aber 50 km wäre ich wohl gefahren....

    Gruß

    Bernd
     
  13. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Das ist ja gerade das kuriose, preislich zielt man auf die Gruppe der erfahrenen Musiker ab und verlangt natürlich auch seinen Preis dafür, aber liest man sich die ersten Zeilen durch zwingt sich einem folgendes Bild auf: Wow, ein echtes P.Mauriat für nur X Euro, das ist ja ein Schnäppchen, und im zweiten Atemzug stellt sich die Frage: Wer zur Hölle ist P.Mauriat?

    Die Marke wird es sehr schwer haben in dem Preissegment Fuß zu fassen, denn die erfahrenen Musiker wissen wo sie ihre Profigeräte herbekommen, da lässt man sich ungern auf neue angebliche Profigeräte ein, die aus dem Nest der alternativen günstigen Hersteller kommen und noch keine namenhaften Künstler als Werbeträger beschäftigen.

    Man hätte hier denke ich mit einer guten Einsteigerserie besser um einen wachsenden Kundenkreis geworben, um dann später einmal Spitzensaxophone erfolgreich zu etablieren.
     
  14. jAzzbulle

    jAzzbulle Schaut öfter mal vorbei

    Wurden die Mauriats nicht ganz am Anfang für Schleuderpreise bei Ebay verschachert? Zumindest habe ich die da mal gesehen (also sogar mehrere gleichzeitig)...kann natürlich sein, dass der Anbieter die auch einfach wieder rausgenommen hat...
    Hatte mich nur grad gewundert, weil hier alle von hohen Preisen sprechen...damals waren das weit unter 200 Euro für'n Tenor! Was sollen die denn heute kosten?
     
  15. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Was ist eine Marke?

    Wenn Du in China eine bestimmte Anzahl Saxe ordern würdest, könntest auch Du Deine eigene Markengravur haben.

    Mein Vorschlag: BIG BARIBRUMMER ARTIST SPECIAL EDITION

    Ich könnte Dir dann an den Korpus noch einen Bierdosenhalter und einen Zigarettenhalter randengeln, was man als besondere Features herausstellen könnte.

    Hehe :-D :-D

    Vielleicht hat jemand ja noch bessere Ideen für wichtige Anbauten am Sax.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  16. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Klar: Blättchenhalter (pardon: reedholder) und drei Schlaufen für Bleistift und 2 Marker. Und vielleicht einen Mundstückgurt.

    Da ist noch viel Platz für Innovationen :cool:

    Gruß
    saxfax
     
  17. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hm, also die Idee mit dem Bierdosenhalter finde ich wirklich mal innovativ, oder für meinen Fall eine angelötete ausklappbare Whiskeybar. Mit Zigarrenschneider gibt es ja schon von Selmer (Cigarcutter), damit können wir keinen großen Wurf mehr landen :) :-D

    Dann musst du mir aber auch ein paar Whiskeyresistente Polster mit einbauen...
     
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Bierdosenhalter, Aschenbecher und Zigarettenhalter hab ich schon am Notenständer......

    Für mich wäre ein automatischer Intonationsregler hilfreich, der die Frequenz immer zum nächstliegenden Halbton hintransponiert....

    Oder sollte ich es lieber mit Üben versuchen?

    Liebe Grüße

    Bernd
     
  19. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Da der hiesige Vertriebsmensch immer noch ohne uns zu antworten herumeiert, hier mal die Preise in England:

    Fünf (!) verschiedene Tenorsaxe von 1.300 bis 3.100 €,

    incl. dortige MWSt., aber ohne Versand und Zoll

    Fazit: Für diese Preise bekommt man in D auch von etablierten Marken was Gutes.
     
  20. nisaro

    nisaro Schaut nur mal vorbei

    also wie Interbienen ist das sicher nicht. die Saxophone werden in Taiwan gebaut! Wie ich schon geschreiben habe sind eher die neuen Saxophone von Schille aus Brussel eine Alternative zu Interbienen, handgemacht und in Brussel in kleiner serie gebaut, habe schon den prototypen angespielt........

    www.swdmusic.com dort gibt es mehr Infos

    Gruss
    Nisaro
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden