P.Mauriat Saxe, neue Hoffnung?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von benu, 1.April.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi Antoninus,
    jetzt habe ich auch mal die ersten Seiten gelesen. Meist steckt hinter solch einem ruppigen Umgang mit Endorsern ein wenig Nein.

    Ach, nur zu Ergänzung. Der zitierte Randal von der ersten Seite kenne ich auch. Netter typ toller poster auf SOTW. Allerdings ist er Mitarbeiter von Cannonball, was dort auch von allen bekannt ist. Er äußert sich eigentlich nur über Cannonball und ist für sein Insiderwissen recht beliebt.
    Schade, anscheinend schreibt Chris23086 hier nicht mehr.
     
  2. Antoninus

    Antoninus Schaut nur mal vorbei

    Hallo Overtoner,
    magst Recht haben; ich war halt überrascht, weil Chris23086 wirklich nicht penetrant Reklame gemacht hat. Ist vielleicht so ein Reflex, wenn jemand über was redet, mit dem er Geld verdient. Man unterstellt dann hinter allem, was er zum Thema sagt, Parteilichkeit (stimmt ja eigentlich auch), aber was ist daran schlimm? Jeder von uns hat Dinge, wo er total Partei ist, zumal, wenn man Geld damit verdient. Meistens nützt das aber auch den anderen Leuten.

    Viele Grüße!
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Antoninus,

    ich habe mir jetzt auch mal die ersten Seiten dieses Jahre alten Threads durchgelesen und fand nicht, dass auf Chris23086 rumgehackt wurde. Eher kam er mir selbst ein wenig aggressiv vor, als Mos von Mängeln berichtet hatte... :roll:

    Außerdem hat er nicht geschrieben, er sei Endorser, sondern erwähnt, dass er als Händler an der deutschen Vermarktung von P.Mauriat beteiligt sei - mit der es jedoch offenbar immer noch hapert, wie man mir vor ein paar Wochen auf der Musik-Messe an ihrem Stand mitteilte.

    Ich habe dort die Hörner mal angespielt und fand sie sehr brauchbar, äußerlich stylisch (muss man mögen - ich stehe nicht auf diese Vintage-Look-Geschichte, sowohl bei Instrumenten als auch bei Jeans), sie haben mich jedoch nicht von meiner bevorzugten Marke abgebracht. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. Susanne

    Susanne Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    in Grossbritannien sind die Mauriat Saxophone recht beliebt. Habe mir selbst das Tenor gekauft, nachdem ich mehrere Tage saemtliche Marken im Laden gespielt habe. Bin sehr, sehr zufrieden damit.

    Gruss aus Cambridge,
    Susanne
     
  5. Gast

    Gast Guest

    in diesem Youtube channel eines englischen saxladens werden viele Mauriats vorgestellt
    http://www.youtube.com/user/Phillkahuna
     
  6. nobody

    nobody Schaut öfter mal vorbei

    wir sind mit unserem P.Mauriat - Influence
    sehr zufrieden. Es hat alles in dieser Preisklasse
    und darunter auf Anhieb ausgestochen.
    Für uns als Anfänger und Laien war es halt ganz toll,
    wie schnell wir da einen superschönen TenorSaxsound
    hingekriegt haben (quasi sofort) und wieviel Spass es
    macht darauf zuspielen.

    Andere waren da im Vergleich für uns spröde und störrisch,
    der Ton quietschte weg, Melodiebögen für uns einfach
    nicht schön. Das dürfte für´nen Profi natürlich anders sein.

    Ich finde auch viele Saxophone qquitschig, krachig, unschön und eine Qual für den Zuhörer. Man freut sich immer, wenn der wieder aufhört und wundert scih wem das nun hätte gefallen sollen. Auch üben mit manchen dieser Dinger einfach eine Qual.
    Ganz anders bei diesem Mauriat: Üben (man möchte am liebsten garnicht mehr aufhören - und spielt sich superleicht in jeder Hinsicht) und Zuhören ein Genuss.

    Also für uns obiges sax auf Anhieb die ganz grosse Liebe.

    Deshalb: bei der Wahl eines saxophons diese Marke unbedingt
    prüfen.

    Es ist auch interessant, dass der neue Mauriatbesitzer und sein Team ganz abgefahrene Sax-Fans ssind - und ich meine, dass sich sowas in diesem Produkt auch niederschlägt.

    Peter
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Warum sprichst du von dir im Plural?

    Nebenbei, ich meine zu bemerken, dass dieser Mauriat Hype jetzt langsam wieder nachläßt. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass aus Taiwan von einer Vielzahl an Marken (System54, LeMonde usw) von Saxophonen kommen, die den Mauriat Hörnern mehr als ähnlich sind (Aussehen, Leistung, Klang usw) aber min 500 Euro günstiger.
     
  8. oli

    oli Schaut öfter mal vorbei

    Oder sogar 1500 Euro günstiger.
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    @Flütro:

    Auch wir verstehen nicht so ganz, warum Ihr immer von Euch und Eurer fundierten Erfahrung auf Euren Saxophonen sprecht ... pluralis maiestatis ??


    Zu P. Mauriat:

    Ja, da gabs deutliche Wellen aus Taiwan.

    Cannonball. P.Mauriat. System 54. ...

    Welcher Händler kann da schon mithalten ?

    Gute Instrumente, aber saumässige Markenpolitik ...
     
  10. nobody

    nobody Schaut öfter mal vorbei

    Wir - das ist´ne Musikerfamilie
    mit sehr sehr vielen Instrumenten.
    (seit heute auch ne Gibson les paul)
    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden