Paris

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Claus, 14.November.2015.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich glaube nicht, dass jemand aus verzweiflung mit passagierflugzeugen in amerikanische wolkenkratzer fliegt, u-bahnen in london und züge in madrid in die luft sprengt oder wie gestern auf einen schlag 120 unschuldige menschen brutal tötet.....
    das ist hochgefährlicher islamistischer terrorismus und religiöser fanatismus.

    liebe besorgte grüße
    annette
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist auch abgrundtiefer Hass....sonst kann man solche Schwellen nicht überschreiten....

    Richtig, @annette2412

    CzG

    Dreas
     
    annette2412 gefällt das.
  3. bluesfreak47

    bluesfreak47 Guest

    "Solche Anschläge entstehen aus Verzweiflung"

    Lieber Rick, bei aller Wertschätzung für deine Ansichten und deinen soziokulturellen Hintergrund: Das ist eine m.E. unzulässige Verkürzung der Ursachen, die du im Übrigen treffend in deinem Kommentar dargestellt hast. Und Religion an sich ist seit Jahrhunderten der Anlass und der Auslöser für Gewalt gewesen und ist es heute mehr denn je zuvor. Angst ist ein schlechter Ratgeber; ebenso wie "Auge um Auge-Zahn um Zahn.
    Bluesige Grüße
    bluesfreak47
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @annette2412
    Ich schalte mich mal ein, obwohl mir eigentlich nicht nach Schreiben zumute ist. Ich denke, Ihr habt beide Recht. Die arabischstämmigen Jugendlichen in Frankreich haben kaum Perspektiven, das ist wahr. Dazu kommt die meiner Meinung nach zynische Politik, die (nicht nur!) der Westen im nahen Osten betreibt.

    Auf der anderen Seite möchte ich schon gerne wissen, welche Verzweiflung den IS z. B. dazu bringt, die friedlichen Jesiden zu ermorden und zu versklaven: Weil sie "Teufelsanbeter" seien. Das ist religiöser Fanatismus.

    Traurige Grüße
    Helmut
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    George Brassens hat schon nach dem 2. Weltkrieg ein Stück darüber gemacht:

    "Mourir pour des Ideés"

    Wir haben es nach den Anschlägen auf Charie Hebdo ins Programm aufgenommen:

    https://www.dropbox.com/s/ttdffg2cxkuufjj/06 Mourir pour des idées.mp4?dl=0


    Was ich allenorten bemerke ist die zunehmende Polarisation. Der Mensch will einfache Antworten, der Mensch hat Bedürfnisse die ere befriedigt haben will und die 1% auf der Welt treiben die 99% immer mehr gegeneinander.

    Wir exportieren Waffen nach Sadi Arabien, Oman oder Katar und wundern uns über die Gewalt?
    Wir lassen die Migranten in Sozialghettos vergammeln und wundern uns über Gewalt?
    Wir brechen Kriege vom Zaum in Libyen, Syrien, Irak und Afghanistan und wundern uns über Gewalt.
     
  6. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ursprünglich wäre das mit der Perspektivlosigkeit auch meine Theorie gewesen, allerdings denke ich das schon seit 9/11 nicht mehr. Lang ist es her, ich wohnte in den 90ern in einem Hamburger Studentenwohnheim und habe mit einer super netten Lehrramtsstudentin den wöchentlichen Barabend im Studentenwohnheim organisiert - wir haben zusammen Getränke für die Bar eingekauft und standen dann oft auch zusammen hinter den Tresen. Sie war eine Studentin wie jede andere, Deutsche Staatsbürgerin, der Vater stammte aus Marokko, die Mutter war Deutsche, nett, weltoffen. Wenige Jahre später war ihr Bruder der wahrscheinlich meistgesuchte Terrorist der Welt, er war der Cheflogistiker der 9/11 Anschläge. Der war garantiert nicht verzweifelt und perspektivlos, er stammte aus einer ganz normalen "middle class family" in Deutschland. Religiöser Fanatismus ist da meines Erachtens die nachvollziehbarste Erklärung. Ich frage mich oft, wie es meiner Bekannten geht, ich hatte nach der Zeit im Studentenwohnheim keinen Kontakt mehr zu ihr..

    LG Juju
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Juju

    Auch Osama bin Laden stammt aus einer seeeehr reichen arabischen Familie...

    CzG

    Dreas
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Jedenfalls kleidet sich Fanatismus gern in ein religiöses Mäntelchen. Damit schafft man eine Gemeinsamkeit, die verbinden soll. Es gibt dann ein WIR von dem sich die ANDEREN gut ab und ausgrenzen lassen. Funktioniert auch mit: Hier sind wir, dort sind die Terroristen.
    Damit solche Massaker funktionieren muss man die "weichen Ziele" doch erst "entmenschen". Da werden keine anderen Menschen umgebracht, das ist der "Feind, das Böse, der Jasomirgott...". Ich glaube aber, dass dazu auch gehört, die Täter ihrer Menschlichkeit zu berauben. Wie bringt man die bloss dazu, dass sie es als Privileg betrachten, sich und andere ins Verderben reissen zu dürfen. Mit Religion alleine geht es glaube ich nicht. Religion funktioniert immer dann besonders gut, wenn es dem Menschen schlecht geht.(Sozial, finanziell, politisch, Rache und Vergeltungswahn, was weiß ich..)
    Ach ja der Osama. Vielleicht kein gutes Beispiel für terroristisches Kanonenfutter. Eher ein Dirt Old Man. Der hat ja weniger selbst geprengt, in solcher Position lässt an massakrieren.

    LG quax
     
    Marko74 und bluefrog gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Aber ohne diese "Köpfe" gäb's ja den Jungen mit dem Sprengstoffgürtel gar nicht....

    CzG

    Dreas
     
    annette2412 gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Sorry warum nicht auge um auge. Ich bekomm da so einen hass,ich freu mich über jeden drecks terroristen dens erwischt. Ich könnt kotzen
     
  11. last

    last Guest

    "Ich hab zu viele Religionen in den Augen zu vieler Mörder gesehen."

    aus "Königreich der Himmel"
     
  12. RomBl

    RomBl Guest

    Ich war gestern Abend bei einem sehr schönen und gelungenen Konzert bei Reiner Hess gewesen und habe dann zu Hause von den schrecklichen Ereignissen in Paris gelesen.
    Es macht mich zutiefst traurig und ich bin entsetzt darüber, was dort passiert ist und mit welcher Brutalität gegen unschuldige Menschen vorgegangen wurde. Und das unter dem Deckmantel von Religion.

    Nein, Angst habe ich nicht. Denn das ist genau das, was diese Leute uns machen wollen. Deren Machtgedanken basieren auf Terror und Angst. Das darf man nicht zulassen.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich sehe da die Religion eher als Deckmäntelchen.....es ist einfach Fanatismus....und mit verzweifelten Zurückgelassenen hat das nur am Rande zu tun (gibt es sicher auch).

    Wir brauchen doch nur einige Jahrzehnte in unserer Geschichte zurückgehen.

    Der "Müller" hat doch nicht aus Verzweifelung das Haus vom "Feinstein" angezündet....der kam aus der bürgerlichen Mitte...das ist purer Fanatismus....ob der jetzt braun, rot oder religiös ist spielt keine Rolle.....die Mechanismen funktionieren immer gleich....

    Ich empfehle da den Film "Die Welle"....

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.November.2015
  14. Saxgabi

    Saxgabi Nicht zu schüchtern zum Reden



    Sterben für Ideen? - BRASSENS auf deutsch (ältere Aufnahme)

    Mich macht dieser feige Anschlag an dem unschuldige Menschen sterben mussten einfach nur fassungslos!
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    es ist nicht das vorhanden oder nicht vorhandene Matreielle oder die soziale Schicht.
    Es ist innere geistige Leere und Perspektivlosigkeit.
    Unser Leben ist heute so kompliziert geworden und erfordert soviel Energie.
    Alle Extremisten haben eines gemein, einfache übersichtliche Lebensentwürfe mit
    simplem richtig oder falsch Schema ...
     
  16. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    So war es, so ist es und so wird es immer bleiben, ganz gleich ob nun Gott, Allah oder Karl Marx dafür herhalten müssen.
     
    saxoson und Rick gefällt das.
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Tja das mit der Religion als Anlaß Menschen zu unterdrücken und abzuschlachten zieht sich ja nunmehr seit Jahrtausenden durch die Geschichte der Menschheit...


    LG Juju
     
  18. RomBl

    RomBl Guest

    und durch fast alle Religionen ...
     
    bluefrog, last und Juju gefällt das.
  19. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    kurzer Hinweis am Rande:
    Wir waren im Mittelalter nicht besser....
    Zur Jahundertwende
    vor 70 Jahren
    und das weltweit

    das ist die Sache mit dem Splitter und dem Balken
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Annette,

    meiner Ansicht nach wäre es falsch, alle wie auch immer motivierten Terroranschläge der letzten Jahrzehnte in einen Topf zu werfen.
    Für den 11. 9. 2001, London und Madrid usw. war Al Kaida verantwortlich, für Paris gestern der IS, das sind zwei völlig unterschiedliche Organisationen mit völlig unterschiedlicher Motivation.

    Wie ich in dem von Dir zitierten Beitrag schrieb, ist derzeit der IS in die Ecke gedrängt, die von mir erwähnte Verzweiflung ist in dem heute veröffentlichten Bekennerschreiben deutlich zu spüren.
    Frankreich beteiligt sich am Kampf gegen den IS und will nächste Woche den größten Flugzeugträger in den Persischen Golf entsenden, um die Luftangriffe zu verschärfen; das macht den IS-Leuten ANGST, die zudem gestern einen ihrer wichtigsten Propagandisten durch einen Drohnenangriff verloren haben - deshalb versuchen sie, Frankreich einzuschüchtern.
    Das hat beim besten Willen nichts mit Religion zu tun!

    Mit dieser Einschätzung stehe ich nicht allein.

    Wie gesagt: Der IS wünscht sich nichts sehnlicher, als dass wir ihn nur unter dem Aspekt der Religion betrachten und wenn möglich alle Muslime unter Generalverdacht stellen.

    Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er dieses Spiel mitmachen möchte oder lieber die ganze Geschichte objektiv betrachtet: Da ist ein Haufen ehemals einflussreicher Leute aus dem Irak Saddam Husseins, der im Machtvakuum, das die USA mit ihren kopflosen Aktionen hinterlassen haben, ein "Kalifat" errichten will.
    Ein Kalifat ist ein autoritäres Staatswesen, in dem sich die Herrschenden alles erlauben können, so lange sie es irgendwie religiös begründen. Das möchte natürlich der IS-Führung so passen, aber das hat nichts mit Religion zu tun, sondern nur mit Machtsicherung.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.November.2015
    Mal-o-sax und Marko74 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden