Paris

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Claus, 14.November.2015.

  1. Isachar

    Isachar Guest

    @Rick

    So ist es !
    Auch in Nazideutschland wurden die Kirchen lediglich noch toleriert, um das Volk bei Laune zu halten, also das Volk welches meinte, sowas noch zu brauchen, schließlich hatten sie nun ihren heiligen Hitler !

    Aber glaube mal nicht, daß es damit dann vorbei war ! Der Oberlandesbischof von Braunschweig wurde seinerzeit zum Hans Dietrich Genscher zitiert und bekam den Auftrag doch mal in der frisch wieder eingegliederten DDR mal für Ruhe im Volk zu sorgen ( von den Kirchenkanzeln) weil die Politiker das alleine nicht schafften.
    Da sollte also der Glaube mal wieder als Opium fürs Volk herhalten um den Politikern freie Bahn zu lassen, und das wo in der ehemaligen DDR der Glaube ja auch nicht besonders groß geschrieben wurde.Also man hat die Kirchen schon noch benutzt, aber eher als Mittel zum Zweck.

    Woher ich das weiß ? Weil besagter Landesbischof ein "Freund" unserer Familie war und mich irgendwann vor vielen Jahren mal sogar getauft hat.

    Richtig ! Wir sollten woanders weiterdiskutieren, damit die Gedenkler hier ihre Gedenkruhe haben.und ich meine Zusage an RomBl endlich einhalten kann.
    Aber wo ?
    Ziehen wir zu den Philosophen um ?

    Isachar
     
    Rick gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Die Kunst ist, so man es denn so nennen will, dass man TROTZ der erkennbaren Gesetzmäßigkeit von gesellschaftlicher Perversion hin zu Intoleranz, Gewalt, Mord und Totschlag persönlich nicht in diese Richtung mit-pervertiert. Ich muss in dem Zusammenhang immer wieder an Gudrun Ensslin, RAF Mitglied und Pastorentochten. Mein Gott, was hatte ich für Sympathien und Empathien für einen Menschen, der Verhältnisse durchschaute und aufbegehrte. Die Morde der RAF haben mich dann ernüchtert und mir gezeigt, dass Ensslin in dem Moment gescheitert war, als sie mit der Ausübung von Gewalt resignierte. Klar saßen die Nazis noch im Parlament und den Schlüsselpositionen der deutschen Industrie, und trotzdem war die Gewalt nicht zuletzt auch eine Gewalt gegen sich selbst, sozusagen ein Kantscher Suizid.
    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: selbst die Erkenntnis, dass unsere Gene uns Misstrauen, Hass und Gewalt nahelegen, darf uns nicht zur Selbstaufgabe bringen und zwingen. Ich bin aus der Kirche ausgetreten vor langen Jahren, und doch glaube ich an die Botschaft der Bergpredigt, aber eben nur für mich selber ohne Vermittlungsauftrag, weil es eh nur Stress bringt, wenn man die "Frohe Botschaft" gegen die "Noch-Froheren Botschaften" des Islam, Hinduismus, Buddhismus, Marxismus, stop, das war einer zuviel, in Stellung bringt. Mal ehrlich: die Bibel ist ja mit der Gewaltbereitschaft des Alten Testaments ("Auge für Auge...") und der Friedensbotschaft des Neuen Testaments ("Rechte Wange...Linke Wange") schon so eine Hypothek für die Kirche, den Spagat hält doch wirklich keiner aus. Und ich lege noch einen drauf: wenn bald wieder die Weihnachtskrippen entstaubt und die Weihnachtslieder gesungen werden, während gleichzeit "christliche" Politiker Winkelzüge ersinnen, um schutzsuchende Kriegsflüchtlinge möglichst schnell wieder auf der Grundlage von schnell geschaffenener "Legalität" loszuwerden, dann weiß ich, dass wir nix, aber auch gar nix dazu gelernt haben und uns ein "nächstes Paris" auf den mit einer Spitzendecke aus biologischer Baumwolle verzierten Gabentisch der Schizophrenie legen.
     
  3. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Jute Jüte, zu spät zum redigieren: Zeile 2, ..."Pastorentocher denken." Da war wieder das Hirn schneller als der Stift, will sagen die Tastatur.
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Mein Hirn hat das klaglos von sich aus ergänzt. :)

    Lieber Henn, was Du schreibst, trifft auf mich fast wörtlich auch zu. Wir sind ja dieselbe Generation der 68er. Rückblickend stelle ich fest, wie leicht man sich von einem geschlossenen ideologischen Sytem vereinnahmen lässt, und es erfordert viel Kraft, sich davon wieder zu befreien. Ich meine damit nicht, einfach die Seite zu wechseln, sozusagen vom Saulus zum Paulus werden, sondern die Sachen durchdenken und einen eigenen Standpunkt finden.

    LG Helmut
     
    Rick und GelöschtesMitglied1589 gefällt das.
  5. Isachar

    Isachar Guest

    Liebe Leute,
    ich habe bei den Philosophen mal einen Thread aufgemacht, wo wir munter weiterdisltutieren können, denn ich finde die meisten Eurer Anregungen sehr interessant und spannend.
    Ich verstehe aber auch, daß andere diesen Thread nicht religionisiert, verpolitisiert oder einfach nur verquatscht haben wollen.

    @deraltemann

    Dein Posting habe ich dort reinkopiert und mir erlaubt, eben auch dort darauf zu antworten.


    Gruß

    Isachar
     
    Rick gefällt das.
  6. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Philosophieren... herrlich... was für ein Spaß. Vor allem bleibt die Deutschland-sucht-den-Superstar-Bauer-sucht-Frau-Super-Nanny-Gilde da völlig außen vor. Mangels tatsächlich genutzter Synapsen
    und Hirnarreale. Teils unbewußt ungenutzt, teils bewußt abgeschaltet. Warum auch immer. In einer Dauerberieselungs-Welt kann das schnell passieren. Früher gab es Vorbilder: Uwe Seeler, Bernhard
    Dietz (sorry bin Duisburger), Willy Brandt, ABBA, die eigenen Eltern u.v.m.. Heute wird aus Scheiße viel Geld gemacht. Und Millionen Gehirne durch die Medienlandschaft manipuliert. Du kannst heute
    massiv doof sein, so dass es weh tut, Thema Fremd schämen... völlig egal, wenn Du cool bist >>> dann bist Du etwas besonderes, ein Star.

    Und christliche oder islamische Werte, Errungenschaften, Entwicklungen seit dem Mittelalter... kann man das wirklich vergleichen? Gegeneinander ausspielen??? Jeder kann sich doch heute umfassend
    informieren, wie das ist. Was täglich passiert. Was für ihn persönlich besser oder schlechter ist. Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Dafür haben wir lange gekämpft. Jeder kann sich informieren, in welchen
    Ländern man den Mund aufmachen darf, friedlich seine Religion ausüben darf, ohne mit dem Tode bedroht zu sein.

    Natürlich ist es auffällig, dass Muslime in islamischen Staaten unglücklich sind. Muslime sind unglücklich in Gaza, im Libanon, im Irak, in Afghanistan, in Pakistan... Libyen, Marokko, Syrien. Quer Beet
    eigentlich fast komplett in allen islamischen Ländern. Warum ist das so? Sie kommen aus muslimischen Ländern in nichtmuslimische (christlich geprägte) Länder wie USA, Norwegen, Italien, Deutschland
    usw... Dort sind sie glücklich, können endlich so leben, wie sie es in ihren muslimischen Heimatländern nicht können und dürfen.

    Und was tun sie? Sie versuchen, hier eine Islamisierung voran zu treiben. Wie dumm ist das denn???? Ob es jetzt die abgehängten Kreuze in deutschen Schulen sind, der jahrhunderte alte traditionelle
    Tagesgruß "Grüss Gott", der in Baden-Würtemberg offiziell an Schulen unerwünscht ist (Empfehlung Schulministerium), um Muslime nicht zu beleidigen, ob es das Pausenbrot des Kindergartenkindes
    meines Freundes in Duisburg-Meiderich ist, dass nicht mit Lebenwurst belegt sein darf, weil muslimische Eltern sich beschwert haben, ihre Kinder könnten mit diesem "Schweinefrass" (Originalzitat) in
    Berührung kommen... und und und. Jeder hat seine Erlebnisse.
    Man muss natürlich auch fairerweise sagen, dass das in vorauseilendem Gehorsam von unserer Politikerriege vorangetrieben wird. Um gut dazustehen. Man hätte ja alle Möglichkeiten zu sagen
    "Du, wenn Dir unsere Traditionen und Lebensart nicht gefallen, such Dir ein anderes Land, wo es halt besser passt. Gute Reise."

    Aber das traut man sich nur in Australien, Neuseeland, Kanada usw... Die deutsche Politik hat Angst. Die Wahrheit auszusprechen. Ob es die CSU, Innenmimister de Maiziere, Schäuble oder ein paar
    wenige andere sind, die es versuchen. Schon kommt Angie und es gibt was auf die Mütze. Die "eine Seite" darf sich fast alles ungestraft rausnehmen... die "andere Seite, der deutsche Michel mit
    Schlafmütze", wird bei der allergeringsten Kritik mit Hitler verglichen. So funktioniert das nicht, meine Herren Politiker. Regeln müssen für alle gelten. Für ALLE >>> das nennt man Demokratie ;-)

    Um den Bezug zu Paris zu bekommen. Gestern wurde gemeldet, dass der Attentäter, der sich direkt vorm Stade de France in die Luft gesprengt hat (wir erinnern uns an den lauten Knall während
    des Spiels in der 20. Minute), Anfang des Jahres in Lesbos von den griechische Behörden registriert wurde. Als Flüchtling. Er kam mit einem Boot übers Meer.

    Es ist eine Tragödie, dass es schon viel zu spät ist. Unter den offiziell mehreren 100.000 Nichtregistrierten, die überall in Europa rumlaufen, könnte es somit auch noch andere eingereiste Kämpfer
    Bestien des IS geben. Die nur auf ihre Reaktivierung warten. Um geplant und unmenschlich unsere Kinder, Freunde abzuschlachten. Meine Frau und ich wollten gerade in diesem Jahr mehrere
    Weihnachtsmärkte besuchen... jetzt haben wir große große Bedenken.

    Ich bin beeindruckt, dass sich gestern viele junge Franzosen und Europäer vor dem Denkmal der Marianne getroffen haben, um gemeinsam die Marseillese zu singen. Und trotzig die Botschaft zu
    verkünden, dass man sich seine Lebensart nicht verbieten lasse. Da bekam ich eine Gänsehaut. Adhock nahm ich gestern beim Üben mein Saxophon in die Hand und spielte ebenfalls die
    Marseillese lauthals... wie schon beschrieben, böse Menschen haben keine Lieder...
     
    CBlues und Isachar gefällt das.
  7. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Damit triffst du für mich den Nagel auf den Kopf.
    Bin 100 % der gleichen Meinung .
    Gruß,
    CBlues
     
    Zebra777 und Isachar gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    @Zebra777

    Ich teile deine politische Einschätzung nicht und will hier auch auf parteipolitischer Ebene keine Diskussion haben.

    Ich gebe aber zu bedenken, dass es sich bei den "Bestien" um die eigene Brut handelt. Also französische oder belgische Staatsangehörige. Die Fehler haben wir gemacht, wenn wir den Jugendlichen hier keine vernünftige Zukunft ermöglicht haben.
    Wenn unsere Jugendlichen erst einmal in den Ausbildungslagern der IS gelandet sind, werden sie immer Mittel und Wege finden, wieder als Terroristen hier einzureisen. Das hat mit mehr oder weniger offenen Grenzen nichts zu tun.

    Den Terroranschlag mit dem Flüchtlingsstrom in einen Topf zu werfen, ist m.E. sehr daneben. Selbst Seehofer verbittet sich das und das will was heißen. Ich halte es für völlig unseriös.

    Diese Menschen fliehen ja gerade vor diesen Bestien. Sollen wir sie vor unseren Grenzen verrecken lassen, nur damit wir sicherer sind? Die haben die Schüsse und Bomben jeden Tag in ihrem Land und ich habe noch keine syrische Flagge aus Solidarität mit den Opfern im dortigen Krieg irgend wo gesehen.
     
  9. Isachar

    Isachar Guest

    @ppue

    Ich hatte als Kind und jugendlicher alle Möglichkeiten, wohlsituerter höherer Mittelstand, Schulbildung, Ausbildung, offene Zukunftsperspektiven, alles was mich sich eigentlich wünschen kann. Trotzdem hatte ich eine Phase, wo ich total abgesackt bin und nur noch Mist gebaut habe und zwar in einem Ausmaß daß ich ihn hier lieber nicht schildere. Wäre damals irgendwer an mich herangetreten und hätte gesagt : Hey komm mit, ich weiß was, wo Du Dich austoben kannst, dann wäre ich mit Begeisterung dabeigewesen !
    Es ist also nicht nur die Perspektivlosigkeit,welche junge Menschen reizt, Unsinn zu machen und es ist auch nicht immer die Gesellschaft selbst Schuld, wenn Leute austickern. Da spielen gewiss noch viele weitere Faktoren mit rein.

    Den Terrorismus und die Flüchtlinge sehe ich ähnlich wie Zebra777 übrigens durchaus als verbunden. Das eine bedingt das andere,sonst müssten sie ja nicht fliehen !
    Und ebenso werden radikale Islamisten das nutzen um ihrerseits wieder Aktivisten ins Land zu schleusen, was ja schon geschehen ist.
    Es ist ein einziger Sumpf bei dem die Fronten und Parteien oft schlecht zu unterscheiden sind.

    Aber warum diskutieren wir das nun nicht im entsprechenden Thread bei den Philosophen weiter ?
    Da haben wir Raum dafür, der in anderen Foren unter "Sonstiges" vermerkt ist.

    Gruß

    Isachar
     
  10. Isachar

    Isachar Guest

    @ppue

    Ich hatte als Kind und jugendlicher alle Möglichkeiten, wohlsituerter höherer Mittelstand, Schulbildung, Ausbildung, offene Zukunftsperspektiven, alles was mich sich eigentlich wünschen kann. Trotzdem hatte ich eine Phase, wo ich total abgesackt bin und nur noch Mist gebaut habe und zwar in einem Ausmaß daß ich ihn hier lieber nicht schildere. Wäre damals irgendwer an mich herangetreten und hätte gesagt : Hey komm mit, ich weiß was, wo Du Dich austoben kannst, dann wäre ich mit Begeisterung dabeigewesen !
    Es ist also nicht nur die Perspektivlosigkeit,welche junge Menschen reizt, Unsinn zu machen und es ist auch nicht immer die Gesellschaft selbst Schuld, wenn Leute austickern. Da spielen gewiss noch viele weitere Faktoren mit rein.

    Den Terrorismus und die Flüchtlinge sehe ich ähnlich wie Zebra777 übrigens durchaus als verbunden. Das eine bedingt das andere,sonst müssten sie ja nicht fliehen !
    Und ebenso werden radikale Islamisten das nutzen um ihrerseits wieder Aktivisten ins Land zu schleusen, was ja schon geschehen ist.
    Es ist ein einziger Sumpf bei dem die Fronten und Parteien oft schlecht zu unterscheiden sind.

    Aber warum diskutieren wir das nun nicht im entsprechenden Thread bei den Philosophen weiter ?
    Da haben wir Raum dafür, der in anderen Foren unter "Sonstiges" vermerkt ist.

    Gruß

    Isachar
     
    Zebra777 gefällt das.
  11. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier


    Jeder hat seine politische Weltanschauung. Gut, dass wir in einem Land leben, wo das halbwegs möglich ist. Diskussionen darüber halte ich
    aber für eine große Bereicherung. Der eine lernt vom anderen, oder überdenkt seine Haltung vielleicht. Überzeugung? Eigene Erfahrungen?

    Es handelt sich zwar offiziell um Belgier oder Franzosen (Thema IS Bestien), aber würdest Du sie fragen, würden sie auf diese Nationalität spucken. Für diese Mörder ist
    der islamische Staat, in dem sie geboren und den Hass gegen alles Nichtmoslemische schon mit der Muttermilch aufgesaugt haben, Ihre Nationalität. Niemals würden sie
    sich als Franzosen, Belgier oder was weiß ich bezeichnen. Sie haben eine faschistische Einstellung. Schlimmer und stärker als unsere dunkle Vorzeit. Ja so etwas gibt es.
    Nur da redet niemand drüber.

    Wenn ein türkischer Staatspräsident in der Kölner Lanxess-Arena vor 10.000en radikalen, nationalistischen Türken spricht... ihnen durch die Blume rät, sich eben nicht anzupassen,
    sondern ihren Nationalstolz (schon mal gehört?), ihre Sprache zu behalten, dann ist das wohl eindeutig oder?! Und wenn man sich dann vor allem die hohe Wahlbeteiligung der
    Türken in Deutschland betrachtet >>> und vor allem WEN sie in deutlicher Mehrheit gewählt haben, nämlich IHRENgeliebten, nationalistischen, radikalen, intolelleranten Staatsführer
    Erdogan, dann werde sicher nicht nur ich sehr nachdenklich. Kaum einer dieser in unserem Land lebenden Menschen würde sich als Deutscher bezeichnen.

    Es gibt zwar die "doppelte Staatsbürgerschaft", aber der Deutsche Personalausweis ist nur zum Hintern-abwischen. Öffnet nur das Tor weit zu Rechten, die man dann hat. Ein Türke,
    oder Migrant mit türkischen Wurzeln, wird immer ein stolzer Türke bleiben. Ist ja auch in Ordnung. Spricht nichts dagegen.

    Umgekehrt darf man natürlich nicht stolz auf sein eigenes Land sein. Dann hat man diese rechte Aura, wird angefeindet. Was ist das denn für einer? Hängt sich wohl möglich noch
    ne Deutschlandfahne in den Schrebergarten o_O Eigentlich eher traurig. Was ist nur mit uns Deutschen los?


    Ich werfe übrigens den Flüchtlingsstrom nicht mit den Terroranschlägen in einen Topf. Wieder so ein typisches, reflexartiges Gutmenschen-Argument. Tschuldige, ich mag Dich.
    Will Dich auch nicht in eine Schublade stecken. Ja der Begriff Gutmenschen ist auch Scheiße ich weiß. Aber es nervt. Natürlich sollen wir die Flüchtlinge vor unseren Grenzen
    nicht verrecken lassen, so ein Quatsch. Natürtlich sollen wir Menschen in Not helfen. Ein reiches Land ist dazu verpflichtet. Warum eigentlich kommt keine Hilfe durch die islamischen
    Brüder aus den superreichen Staaten Saudi Arabien, Katar... sind doch fast Nachbarländer. Schon seltsam oder?! Thema Barmherzigkeit (Christlichkeit darf man ja nicht sagen, sonst
    fühlt sich noch einer beleidigt).
    Natürlich helfen, Schutz bieten. Dazu bin ich persönlich auch mit meinem Steuergeld einverstanden. Egal welche Nationalität, Hautfarbe, Religion. Es sind Menschen. Aber mein Sohn,
    meine Freunde sind auch Menschen. Menschen, die schon immer hier in Freiheit und Frieden gelebt haben. So groß geworden sind. Ihren Teil dazu beitragen, dass unsere Werte, auf
    die man stolz sein kann (ohje was schreibe ich nur), erhalten bleiben. Einer dieser Werte ist >>> respektiere das Leben und die Lebensart Deiner Mitmenschen...

    Aber nun alle einfach so ohne Kontrolle, Registrierung, über die österreichisch-deutsche Grenze strömen zu lassen, hunderttausende... in der Gefahr, dass nur ganz wenige eben keine
    Flüchtlinge sind, sondern sich tarnen... um hier meinen Sohn, seine Freundin, meine Freunde zu ermorden... ppue sei mir bitte nicht böse... aber das halte ich für einen großen Fehler.
    Man kann diesen Menschen dort helfen, wo ihre Heimat ist. Sprich, Geld hinschicken, damit dort bestehende Probleme (Schulen, Polizei, Sicherheit, Bildung, Versorgung usw...) in
    Ordnung gebracht werden. Beide Seiten hätten etwas davon. Zuvor muss die IS natürlich mit Bodentruppen massiv vernichtet werden. Nadelstiche mit Kampfjets, wie Frankreich
    gestern, bewirken gar nichts. Ganz im Gegenteil. Die IS ist eine menschenverachtende, bestialisch mordende Gotteskriegerarmee aus radikalen Moslems, teils auch zugereisten
    "Abenteuersuchenden" aus Deutschland, Frankreich u.a. europäischen Ländern. Ein bischen wie Playstation... nur mit echten Waffen. Ich erinnere an die deutschen Salafisten, die
    hier eigentlich gut leben, aber aus Abenteuerlust, Verklärung durch den Islam, Hass auf die Lebensart des Landes, in dem sie wohnen (und die sie selbst leben, wie witzig), nach Syrien
    reisen, und dort Massaker verüben. Krank oder?!

    Terror hat nichts mit Menschen in Not zu tun, die flüchten. Ohne Frage ppue !!!
    Vielleicht hast Du es auch falsch verstanden. Ich weiß es nicht. Aber da die Mörderbestien leider leider teilweise aus den gleiche Ländern kommen, wie viele Flüchtlinge, ist halt die
    Gefahr groß, dass wir uns neben der Hilfe, die wir leisten (was auch sehr gut ist), den Tod ins Land holen. Irgendwann. Paris war der sicher nicht der letzte Anschlag. Deutschland
    hatte bisher nur Glück. Nichts mehr. Wir stehen bei diesen Moslems im Fadenkreuz. Auch Du. Und ich.

    Und das nehme ich nicht hin.
     
  12. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hab gar nicht mitbekommen, dass die Attentäter Vorschulkinder waren.....

    Hier noch was aus dem Jahr 1992, brandaktuell.

     
    Reference54 und ppue gefällt das.
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dass Saxofonisten politisch unterschiedlich denken, sollten wir jetzt spätestens alle wissen.

    Es gibt im Internet genügend Foren, um politisch seine Meinung zu sagen.

    Dieser Tread ist aufgrund der direkten Betroffenheit zu Paris endstanden.

    Auch ok!

    Aber könnte er jetzt nicht einfach geschlossen werden?
     
  14. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Warum?

    Gerade das ist es doch, weswegen wir Saxophon spielen können. Weswegen wir jeden Morgen aufstehen. Die Freiheitsrechte.
    Für die unsere Väter gekämpft haben. Immer und überall seine Meinung sagen zu dürfen, ohne Angst vor Zensur und Staat.

    Naja gut... ein Saxophonforum ist sicher nicht der perfekte Ort für eine politische Diskussion. Da hast Du Recht o_O

    Aber es ist ja auch nicht schlimm, wenn so was einfach mal aus dem Nichts entsteht. In einem anderen Forum. Die Teilnahme
    daran ist ja freiwillig. Natürlich ist es bequem, zu sagen, mach das Ding einfach zu. Es nervt. Ist unbequem. Interessiert mich
    nicht. Was schreibt dieser Spinner. Politik interessiert mich nicht. Ich jedenfalls finde so einen Austausch, egal in welchem Forum,
    immer eine Bereicherung. Und lasse mich auch gerne durch Argumente überzeugen, oder ändere mein Denken in Teilen, wo ich
    durch Beiträge inspiriert (informiert) werde.

    chrisdos... Äpfel mit Birnen vergleichen ist suboptimal (das Video).

    Die Täter waren keine Vorschulkinder, nein. Es waren junge Heranwachsende, teilweise gerade aus dem jugendlichen Alter heraus,
    junge Männer. Übrigens, fahr mal in die Vororte von Paris, sprich dort mit Kindern, Vorschulkindern, Jugendlichen. Du wirst Dich
    wundern, welche "Freundlichkeit" Dir entgegen gebracht wird. Ich habe dort gearbeitet, weiß wovon ich schreibe. Oder falls Dir das
    doch zu gefährlich erscheint, fahre mal nach Marxloh. Sprich dort mit Jugendlichen, diskutiere mit ihnen. Du wirst staunen ;-)
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Zebra777

    Auch ich habe eine politische Meinung hierzu.

    Gerade dieses Thema ist emotional hochgeladen und führt in der Regel dazu, dass u. a. Spiegel-Online die Kommentierungen kaum noch zulässt.

    Auch bei unseren Foristen wird die Meinung hierzu sehr konträr sein.

    Willst du wirklich hierfür das Saxofonforum nutzen?

    Mit Bequemlichkeit hat dies nichts zu tun.
     
  16. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bereckis,

    vielleicht kann man im Saxophonforum einen Unterthread einrichten:
    "Politisches Tagesgeschehen bei Holzbläsern" :cool:
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wer sich politisch austauschen mag, kann das sicherlich in unzähligen anderen Foren tun.
    Bewahren wir uns hier doch die (noch einigermassen) "Heile Welt" um das Saxophospiel.
    Versuchen wir wenigstens hier vernünftig miteinander auszukommen und respektvoll umzugehen.

    Mein Weihnachtwunsch an alle Mitglieder und anonyme Mitleser....

    kokisax :confused:
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Wir diskutieren doch schon in der Abstellkammer, unsichtbar für alle, die nicht danach suchen. Mir ist nicht klar, warum man über alles, nur nicht über Politik reden darf. Als gäbe es da ein gefährliches Potential, was sich beim Schreiben manifestiert.
    Am Schlimmsten ist es immer, wenn über etwas geschwiegen wird.
     
    Isachar gefällt das.
  19. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

  20. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Eben hast Du noch geschrieben

    Vielleicht magst Du ja Deine Beiträge substantiell etwas optimieren...

    Ich finde es suboptimal, so zu tun als sei heute eben heute und was gestern war, interessiere nicht. Die Aussagen charakterisieren sehr gut "westliche " Außenpolitik, heute nicht weniger gut als vor 23 Jahren.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden