pentatonik

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gast, 9.August.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    hallo liebe saxgemeinde,

    von der gitarre kenne ich pentatoniken für verschidene
    misikrichtungen.
    es gibt scales und pentatoniken für rock blues usw.

    gibt es auch spezielle scales und pentatoniken für das sax
    im bereich rockmusic, die es sinn macht zu können und wenn ja welche bzw. wo finde ich solche.

    grüsse
    camiguin
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo camiguin...

    natürlich gibts sowas auch für saxophon...es ist nämlich auf allen instrumenten genau das selbe! :-D

    sprich du kannst die skalen, die du auf der gitarre spielst, eins zu eins aufs sax übertragen. noten sind noten. (nur wenn du mit anderen zusammen spielst musst du drauf achten, dass du die transponierten skalen verwendest!)

    die normale pentatonik wäre in c-dur zB c-d-e-g-a
    die dazugehörige moll-pentatonik wäre demzufolge a-c-d-e-g
    daraus kannst du dir dann zB die a-blues-scale basteln, indem du die veminderte quinte (und ggf die dur-terz) einfügst...also a-c-(c#)-d-eb-e-g

    mit pentatoniken und bluesskalen kann man für den anfang schon mal recht einfache improvisationen spielen. einfach irgendein blues-playalong einlegen und mit der entsprechenden bluesscale improvisieren. man kommt dann ziemlich schnell drauf, welche töne auf welchen akkorden besonders interessant klingen und findet ziemlich schnell passende licks. wenn man dann mit der skala halbwegs fit ist, kann man das ganze mit zB septen oder chromatischen übergängen ergänzen.

    viel spaß! lg phi
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    fast vergessen...schau einfach mal auf wikipedia/tonleitern...da sind ziemlich viele tonleitern recht anschaulich erklärt. eben auch pentatoniken, blues-, rock'n'roll-, etc.pp -scales :-D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    hi the_ashbird
    danke für diie schnelle antwort.

    ich habe mir im inet einige blues scales geladen.
    von peter wespi habe ich eeinige playalongs.
    also werde ich jetzt mal die A Major und A blues scales üben und versuchen zu improvisieren.


    gruss camiguin

    ps. bei den scales für die guitar habe ich keine noten nur tabs
     
  5. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey camiguin...

    du musst natürlich drauf achten, ob die playalongs überhaupt passen. die blues-scale kannst du natürlich nicht über alle akkordschemen spielen. bei nem blues-schema funktioniert ein und die selbe skala (einigermaßen! gut). wenn das playalong aber zB in a-a-b-a form strukturiert ist, kannst du nicht mit der selben skala drüber spielen. von dem her wären vielleicht spezielle blues-nummern ganz gut geeignet, um mit dem improvisieren zu beginnen.

    aber du kannst dir ja für den anfang zB mal auf you-tube blues backing tracks in der passenden tonart suchen. der link wär jetzt zB in klingend c...also könntest du mit dem alto mit der a-blues-scale drüber improvisieren!

    viel spaß!
    lg phi
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hi danke für de tip

    leider ist mein intteernet zu laam für you tube.

    aber die scales zu könne macht sinn, und damit dan experimentieren.

    gruss
    gamiguin
     
  7. blauaug123

    blauaug123 Schaut nur mal vorbei

    hallo,

    ich denke,
    als Anfänger der Improvisation kann man gerne mal Pentatoniken und sog. Bluesskalen nutzen, das Ziel sollte jedoch nicht das Abrattern einer Skala sein, was uns enorm einschränkt. Es existieren 12 Töne, die man auch nutzen sollte. Das führt zu einer außerordentlichen Bandbreite an Möglichkeiten, von Durchgangs-, etc. Tönen zu auch dem Gebrauch von dominanten Tönen der Tonart. Walkingbasslinien üben oder z.B. wie hier sollte nach dem KURZEN Probieren von Pentatoniken auf dem Plan stehen !


    Probiere es... :-D


    [size=x-small][Edit - Werbung - HolgerFfm][/size]
     
  8. Gast

    Gast Guest

    hi
    von blauaug123

    vile dank für den tip,
    leeider schaut ess so aus, das es siich um jazz improvisation handelt, und das ist so garnicht meine musikrichtung.

    ich suche mehr in richtung rock soul evtl. noch blues

    ich probiere gerade "beaker street" ist ne recht harte nuss nach 6 wochen saxen aber macht spass

    trotzdem vielen dank

    camiguin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden