Philtone Tribute

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Mugger, 18.September.2015.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Nickelallergie ist eine Reaktion gegen Nickel und gegen nichts anderes. In dieser Frage sind wir ein Stück weiter als die Amis. Es gibt z.B. Klarinetten von Yamaha, die aus diesem Grund nur in Deutschland mit versilberten Klappen erhältlich sind, sonst weltweit nur vernickelt. Da müssen die mal nachziehen.
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hatte grade die Gelegenheit, die "Florida-Link-Version" von Herrn Sepinuck (10M-Fan Robusto 7*) mit der von Herrn Engleman (Philtone Tribute 7*) zu vergleichen.
    Ich entschuldige mich für das Gedudel, aber den "Vergleich" der Mundstücke finde ich recht interessant.
    Wenn ich mir "Robusto" vorstelle, hätte ich eher das Tribute im Kopf :) Die etwas feinere Klinge führt das Robusto, soweit man nach einmal ein bisschen reinblasen sagen kann.
    Blätter sind beide Male Rigotti 3med, auf der Saxspur ist nur ein wenig Kompressor.

    Robusto
    Tribute

    Cheers, Guenne
     
  3. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Das war die Metallversion des Robusto? Schön die mal "nicht getuned" gehört zu haben! Das Tribute klingt für mich etwas "fetter", runder, gefällt mir besser.
     
  4. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier



    Moin Mugger,

    Ähhhh, welches Gedudel??????

    Also, soweit ich Unterschiede hören kann, kommt das Tribute in den mittleren Höhen kräftiger und mit etwas brrrzt. Schließe mich da Saxbrain an, mir gefällt das Tribute auch besser.



    keep swingin´



    Dein Saxax
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,

    jetzt kann ich ja auspacken.
    Nach Eurer Information bezüglich Nickel hab ich jedesmal beim Probieren des Tribute Juckreiz und taube Mundwinkel bekommen :)
    Ich hab mich betreffs Versilberung oder Vergoldung informiert, und da das für mich einen beträchtlichen Zeit- und Geldaufwand bedeutet (meistens würde ich eh ein anderes Mundstück spielen), hab ich an die Möglichkeit gedacht, das Tribute an den Saxofoonwinkel zurückzugeben und gegen Aufpreis gegen das Robusto Metall umzutauschen.

    Nur - das Robusto klingt bei mir im Vergleich zum Tribute gar nicht. Ich hab die Files gestern meinem Lehrer vorgespielt. Ich mag jetzt nicht ausführen, was er genau gesagt hat, es klingt in dem Zusammenhand etwas polemisch. Jedenfalls - er teilte Eure Meinung.

    Ich werde mir also das Tribute für den Link-Sound behalten. Wenn die Nickeldiskussion ein wenig aus meinem Kopf ist werde ich überlegen, wie ich es oberflächenbehandeln könnte. Einen Hunderter wäre es mir wert, mehr eher nicht.
    Das Tribute schlägt für mich das Robusto jedenfalls um Längen, wenn es um "Link-Sound" geht.
    Das heißt natürlich nicht, dass das Robusto schlecht wäre. Aber solche gut zu spielende, funktionierende (weil gut gemachte), vom Charakter mittelmäßige Mundstücke hatte ich in den letzten Jahren eh zuhauf.

    Cheers, Guenne
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Jetzt bin ich ein wenig ratlos.

    Einerseits zeige ich tatsächlich so etwas wie ein allergische Reaktion auf das Tribute (so eine Art "Prickeln", wie ganz wenig Strom, am ganzen Körper), andererseits: Flecken oder so kriege ich nicht :)
    Ich hoffe ich bilde es mir nicht nur ein, weil mir das Tribute wie gesagt besser gefällt.

    Ich hab noch ein paar Takte kurz solo unbearbeitet aufgenommen:

    Robusto:

    da sind Frequenzen drin, die mir nicht passen.
    Tribute:


    Noch dazu ist mir grad aufgefallen, dass die Vergoldung des Robusto schon runtergeht, wenn ich mich nicht täusche (hinter dem Mouthpiece Patch):

    [​IMG]

    Grüßle, Guenne
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich kann mir die Versionen gerade nicht anhören, da ich unterwegs bin, aber ich empfehle dir, mal eine Woche lang nur das Robusto zu spielen und mit Blättern und Blattschrauben zu testen. Ich finde es ja sehr, sehr, sehr gut. Vielleicht ist dein 7 Stern auch einen Tick zu eng.
    Verschiedene Blätter machen hier große Unterschiede...
     
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi guenne,

    sowas ähnliches hatte ich am anfang mit einem ol stm: gänsehaut im kopf und ein komisches gefühl im mund.:eek:
    ich hab es ins ultraschallbad gepackt und weg war's.

    liebe grüße
    annette
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Das wäre in der Tat eine einfache Lösung.
    An "Allergie" mag ich nicht glauben, Pickel oder so krieg ich ja nicht.
    Ich werde es am Abend versuchen.

    Danke!
     
    annette2412 gefällt das.
  10. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hi Guenne,
    wie spielt das Philtone oder das 10mfan gegenüber deinem heissgeliebten Navarro?
    Gruss, gerhard
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich bin da sehr ungenau in der Beschreibung, sorry.
    Ich spüre Sachen, aber das zu verbalisieren fällt mir schwer, es kommt bei den Metalldingern über den Schädel ja viel mehr, daher ist man oft erstaunt, wie klein der Unterschied beim Anhören ist.
    Ich werde morgen ein kurzes File mit beiden im Vergleich machen.
    Das Robusto hat weniger Widerstand als das 10M Fan, so viel kann ich sagen.

    Cheers, Guenne
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    ????
    kokisaxo_O
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Ui,
    das Wetter.
    Das Robusto hat weniger Widerstand als das Tribute.
    Sorry.

    Guenne
     
  14. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Könnens die Vibrationen sein? Metall kann ja schon mal deutlich mehr brummen als kautschuk. Nickelallergie macht zumindest mit der Zeit ordentliche hautveränderungen. Das müsste irgendwann klar sein, obs das ist...
     
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest


    Das Robusto bietet mehr - mehr Klangfarben - versuch es einfach noch mit anderen Blättern! Bei mir gehen am besten die Rico Select Jazz...
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das heisst doch noch lange nicht, daß es auch für mugger so ist. Ich war z.B. vom Kautschuk Robusto Mega enttäuscht.
    LG Saxhornet
     
  17. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Dit wees ick ooch! :happy:
     
  18. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Für eine solche Aussage wird man in amerikanischen Forum gesteinigt...hurra, es lebe die Pressefreiheit!
    So richtig anti-allergisch wäre natürlich die Versilberung.
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe das gleiche ws ich weiter oben gesagt hatte vor einiger Zeit bei Sotw gepostet. Darauf bekam ich viele PN's von Leuten, die es genauso sahen und sich nur nicht trauten es zu äussern, mir wurde dann auch klar warum, als sich Mark alias 10mfan dirket bei mir meldete und mir erklären wollte, sowas könne man doch nicht sagen und ich würde sein Geschäft ruinieren etc. Wenn er nicht mal aushält wenn Jemandem sein Mundstück nicht gefällt und es keinen geben darf der das mal äussert finde ich das bedenklich und unglaubwürdig. Kein Mundstück passt zu jedem Spieler und gefällt jedem, wenn dem so wäre würde mich das skeptisch machen, deswegen halte ich den Hype um die 10mfan Mundstücke auch für nichts anderes als künstlichen Hype.
    Da ist mir Phil schon lieber, der hat ein offenes Ohr und ist da anders drauf.

    LG Saxhornet
     
    giuseppe und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich muss leider dabei bleiben.
    Ich finde das Philtone Tribute toll.
    Leider ist mein Ultraschallputzgerät zu klein.
    @cedartec : Hier also nun ein kurzer Vergleich Bebop Special .

    Bebop Special trocken
    Mit ein bisschen Effekt:

    Tribute trocken:
    Mit ein bisschen Effekt:

    Cheers, Guenne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden