Philtone Tribute

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Mugger, 18.September.2015.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Bin hier komplett deiner Meinung, @saxhornet :). Phil ist in vielerlei Hinsicht einer von den Guten, nicht zuletzt deshalb, weil er fantastische Mundstücke macht und dafür wohl ehrliche Preise verlangt. Obwohl ich persönlich ein großer "10Mfan" im eigentlichen Sinne bin, und mich der Name hätte ansprechen sollen, hat mich diese Pseudomundpropaganda von Beginn an eher abgeschreckt, sodass ich die Mundstücke bisher gar nicht probiert hab. Das mag albern sein, aber es gibt Publicity, die stößt mich eher ab, da möcht ich dann erstmal abwarten, was mit dem Hype passiert, bevor ich es selber probieren will. So behält man sich eine distanziertere Position und verliebt sich nicht so schnell Hals-über-Kopf in irgendeinen Käse.

    Leider löst der aktuelle Astronomiequatsch in den Werbetexten von Philtone bei mir jetzt auch schon einen ganz leichten Würgreiz aus. Geht ein bisschen in Richtung Jodyjazz - der macht z.T. ja auch tolle Mundstücke, aber die PR-Arbeit ist mir echt zu viel und und den Texter vom DaVinci-Code-Gedöns möcht ich eigentlich nicht finanzieren.
    Hab deswegen auch schon immer gewisse Vorbehalte gegenüber Wanne gehabt, dessen spirituelle Praktiken für seine Produktvermarktung eigentlich zu schade sein sollten, wenn er sie ernst meint. Wie auch immer, vielleicht verlange ich zuviel von den armen Mundstückmachern, die auch nur versuchen ihren Kram zu verkaufen...
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ging mir anfangs auch so, bis mir so langsam dämmerte, daß das sehr schräger Humor ist und null ernst gemeint sein kann. Phil weiss, daß er da Unsinn schreibt und verspricht schon lange es irgendwann mal zu ändern und tut es trotzdem nicht. Für mich seine persönliche Art von schrägem Humor im Vergleich zu dem ernstgemeinten Unsinn den andere Mundstückhersteller schreiben.

    Lg Saxhornet
     
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Kann sein, wär aber schon sehr schräg und unpointiert...
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    da ich mir gestern ein echtes Link ausgeborgt hab (ein Early Babbitt, vom Tenoristen der Bigband refaced) hab ich einen kurzen Soundvergleich gemacht:

    Philtone
    Link

    Da sage mal einer, jedes Mundstück klänge gleich :)

    Cheers, Guenne
     
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Naja, im selben Viertel wohnen die beiden schon. Welches macht mehr Spaß?
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das Philtone klingt farbiger, druckvoller, ich finde es interessanter.

    Das Link sehr dunkel, rauchig, schon leicht in Richtung dumpf.
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Das Philtone ist leichter zu spielen, foolproof.
    Es funzt auch untenrum besser (am SBA), Mark VI hab ich es noch nicht verglichen.
    Das Link entspricht ein wenig mehr dem wie es für mich klingen darf. Dumpf empfinde ich es eigentlich nicht.
    Irgendwie krieg ich Lust, mir ein echtes Link zu erarbeiten.
    Je öfter ich mir die Aufnahmen anhöre desto mehr muss ich an Charlie Chaplin denken, der mal auf Lob, er wäre so ein toller Sänger von Opernarien meinte, dass er nicht singen könne, nur einen Opernsänger imitieren.
    Das Philtone macht unten Dampf, oben ist vielleicht auch mehr. Aber das, was das zusammenhält, ist etwas unterentwickelt. Vielleicht liegt es aber auch nur am Blatt.
    Ausgewogener für meine Ohren klingt das Link, aber vielleicht sind die Lauscher für heute auch schon müde.

    Cheers, Guenne
     
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich habe auch gerade ein Early Babitt Nachbau von Pillinger gespielt. Die Dinger schnurren mal!
    War deins aus Metall oder aus Kautschuk? Ich schätze mal aus Kautschuk.
    Ich finde jedenfalls, es klingt sehr schön bei Dir. Als Dumpf würde ich es nicht bezeichnen - als schön dunkel bestenfalls mit einem netten Anteil an "Sizzle".
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Bewahre! Ich habe nicht geschrieben, dass es dumpf klingt. Ich wollte nur den Unterschied im Sound beschreiben, wie ich ihn wahrnehme. Ich hätte es besser formulieren sollen. Das OL hat ein klein wenig weniger Obertonanteile. Ich wäre
    Total glücklich, könnte ich jemals so "dumpf" klingen.

    LG Bernd
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Mugger,
    danke für Deine beiden Einstellungen hier.
    Habe mich dadurch entschglossen mein schlecht zu spielendes Metall OL EB 8 nun endgültig refacen zu lassen.
    Hoffe annähernd zu klingen......;)

    Schönen Sonntag noch
    kokisax
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  11. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    @Mugger
    Gut, dass ich mit niemandem um Geld gewettet habe, denn ich hätte verloren.
    Ohne zu wissen, welche Mundstücke Du in #80 und #84 spielst, wäre ich absolut sicher gewesen, dass es sich um zwei verschiedene Exemplare handeln muss.

    Dass es sich in beiden Fällen um das Tribute handelt, finde ich fast ein bisschen schockierend.
    Für meine Ohren klingen das Link und das Tribute ( #84 ) ähnlicher als Tribute #80 und Tribute #84 im direkten Vergleich.

    Falls Du mir recht geben solltest, wirst Du sicherlich auch die Gründe hierfür kennen (Mix, Effekte etc. ??).

    Mein Fazit, nur mich betreffend, ist, dass es mir nach dem eben geschilderten Hörvergleich noch schwerer fallen wird, ein Mundstück schlüssig beurteilen zu können, sofern dies ausschließlich auf der Ebene solcher Audio-Dateien geschieht.

    Übrigens:
    Das #80-Tribute gefällt mir viel besser als das #84-Tribute.
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    noch ein File mit dem Mark VI.
    Im 8-taktigen Wechsel Link und Philtone, Link beginnt.

    Just like a butterfly

    Cheers, Guenne
     
    cedartec gefällt das.
  13. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    puhh, meine Lautsprecherqualität ist jetzt nicht so dolle. Danach zu urteilen empfinde ich das Tribute als sauberer klingend, gerade das obere Register erscheint mir strahlender. - my Favourite.
    hihi, spiels doch nochmal mit dem Navarro im Vergleich.
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Das krieg ich am Freitag wieder (oder auch nicht...)
    In der Mitte zwischen den beiden wäre schön.
    Obwohl ich sagen muss, ein wenig üben mit dem Philtone, und da käme schon was Anständiges raus glaube ich.

    Cheers
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden