Plagiat?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gast, 26.Februar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Vor etlichen Jahren hatte ich mal beruflich mit dieser Seite zu tun:

    http://www.keirsey.com/4temps/overview_temperaments.asp (wie hier Links nach alter Art eingefügt werden können, weiß ich noch nicht)

    Abgesehen davon, dass sich die Darstellung dieser Seite seitdem sehr verändert hat und ich auch keine deutschen Inhalte mehr finde, halte ich die Darstellung der sog. vier Temperamente mit ihren Ausprägungen für gut nachvollziehbar.

    Man konnte auch auch einen Selbsttest machen, bei dem ich mich jedenfalls wieder erkannt habe.

    In guter Erinnerung ist mir noch, dass es große Politiker mit der Ausprägung "Idealist" kaum je gegeben hat.


    Diese sind jedoch die mit den ethischen Anforderungen.

    Also, wir verlangen zuviel von Politikern. Nur ägerlich ist, wenn sie von Verantwortung, Moral und Werten sprechen, diese aber bei der nächstbesten Gelegenheit mit Füßen treten, wenn der eigene Egoismus tangiert ist.

    Mit ethischen :) Grüßen,

    Joe

     
  2. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Fragt die Praktikantin im Bundesverteidigungsministerium: "Wo ist denn der Kopierer?"
    Antwort eines Mitarbeiters: "Der ist auf Truppenbesuch in Afghanistan..."

    Schönen Abend noch

    Cara

     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    So ein sympathischer Mensch sollte nicht in der Politik versaut werden. Wenn doch seine Frau als Pädophilenjägerin die Brötchen verdient, kann KT sich ganz der Familie widmen, zumal er ja selbst eingeräumt hat, dass er der Mehrfachbelastung nicht gewachsen ist.
     
  4. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    no ocomment
     
  5. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    wer denn Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

    Der Schaden ist aber wirklich gewaltig. Nicht umsonst schreiben über 20.000 Doktoranden an Frau Kanzlerin!

    Man darf sich auch noch mal vergegenwärtigen, dass:

    1. Die Rhön AG, in der Herr vG im Aufsichtsrat saß, eine Professur in Bayreuth finanziell unterstützt hat.

    2. Herr vG kein Volljurist ist (keine Referendariat, kein zweites Staatsexamen) und dass es sehr ungewöhnlich ist, dass ein Nicht-Volljurist zur Promotion zugelassen wird.

    3. Sein Doktorvater sich mit Erklärungen jetzt sehr sehr schwer tut.

    4. Über 20% Plagiate an entscheidenden Stellen. z. B. sogar in der Einleitung den dringenden Verdacht auf einen Ghostwriter bestehen lassen.

    Das Ganze sieht doch nach danach aus, dass die Promotion von Herrn vG wohl aufgrund "vielfältiger Verflechtungen" nicht nur trotz unzureichender Voraussetzungen überhaupt angenommen, sondern dann auch "durchgewunken" und mit einer vorzüglichen Note versehen worden ist ("quid pro quo"?) und dass zu allem Überfluss Herr vG auch noch dachte, er könne diese für ihn an und für sich schon sehr vorteilhafte Konstellation auch noch mißbrauchen und ein Plagiat abgeben.

    ...und wir regen uns über chinesische Plagiate auf...

    Frau Dr. Merkel sollte ihn alsbald entlassen!

    Gruß
    Jo
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Noch nie was von der "Lex Bavaria" gehört? :lol:
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Jetzt ist er zurückgetreten
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Das wollte ich auch gerade sagen. Seit gestern habe ich stündlich damit gerechnet. Jetzt kann er in Ruhe an seiner wissenschaftlichen Karriere basteln...

    Gruß, Herman
     
  9. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    ...der musste doch den März abwarten, damit er jetzt weiterhin seine Bezüge bekommt.
    :-o

     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ CBlues

    Ich denke DAS spielt bei ihm nun überhaupt keine Rolle...

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Der kommt wieder. Er ist noch jung und kann warten, bis die Union endgültig personell ausgeblutet ist und nach einem starken Mann ruft. Bis dahin kann er im Stillen an einer guten Basis basteln.
     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich habe Gerüchte gehört, dass der nächste Verteidigungsminister von Rank Xerox nur geleast werden soll, ist dann einfacher auszutauschen.
    edo
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Gute Idee! :-D
    können wir das nicht mit allen so machen?

    Cara
     
  14. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt bin ich enttäuscht, nicht weil er abgekupfert hat - denke das ist Bestandteil der meisten Doktorarbeiten, schließlich kann man das Rad ja nicht neu erfinden - sondern das er nun wirklich nachgegeben hat und zurück getreten ist.
     
  15. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Für mich ist die Welt wieder ein Stück mehr in Ordnung!
    Sie ist doch nicht so schlecht, wie ich vermutet habe.
     
  16. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt so nicht, kein Volljurist zu sein ist keine Hürde.
    Aber der Herr von und zu war im Studium eigentlich viel zu schlecht, um zu promovieren, dafür hat es einer Ausnahmeregelung bedurft. Und die hat er vom CSU-nahen Bayreuther Juraprofessor Loritz prompt auch bekommen, siehe diesen Spiegel-Artikel.

    So ein Schmarrn. Bei dem Machwerk von Guttenbergs Ghostwriter handelt es sich um ein unglaublich dreistes Vorgehen in einem selten gesehenen Ausmaß.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich finde es bedauerlich, dass solch ein fähiger Politiker über einen eigenen dumme Fehler stolpert.

    M.E. ist sein Rücktritt nur folgerichtig und war unausweichlich. Die Doktorarbeit so fehlerhaft zu erstellen und Plagiate zumindest wissentlich in Kauf zu nehmen ist eben keien Bagatelle. Und es würde tatsächlich der wissenschaftlichen Reputation in Deutschland schaden, wenn er damit durchgekommen wäre.

    Das was mich an dem ganzen Vorgang stört, ist die Motivation derer, die das ausgegraben haben und gezielt gegen ihn vorgegangen sind. Da ging es nicht ums saubere wissenschaftliche Arbeiten, sondern ausschließlich darum endlich was zu finden, mit dem man Guttenberg zu Fall bringen kann. Blöd, dass es selbst letztlich diese offene Flanke geboten hat.

    Offensichtlich gab es sogar "friendly fire" aus den eigenen Reihen, weil man halt solch einen Erfolg nicht erträgt.

    Somit haben es außergewöhnliche Menschen, die sich in der Politik durchsetzen wollen extrem schwer, weil sie wirklich zu 100% sauber sein müssen. Und da gibt es (leider) nicht mehr viele, die diesen Ansprüchen genügen. (Sein wir ehrlich, wer könnte hier als unfehlbar auftreten und von sich behaupten im Rahmen seiner "Möglichkeiten" nicht schon
    die eine oder andere Verfehlung begannen zu haben!)

    Letztlich ist mir klar, dass Politik eben so funktioniert, und jeder der in Politik geht die Spielregeln kennt, aber ich finde es dennoch zum k....

    Ach ja noch eine Anmerkung zu Rick:

    Ich wüßte nicht warum die CDU moralisch sauberer darstehen muß, weil sie das "C" im Namen trägt. Das würde ja bedeuten andere Parteien müßten sich nicht den höchsten ethischen Grundsätzen stellen. M.E. sollte jede Partei, gleich welcher Coleur, die gleichen hohen Ansprüche an Moral und Ethik erfüllen.

    Beste Grüße,

    Dreas

     
  18. rbur

    rbur Mod

    Das liegt in der Natur der Sache. Je weiter man oben ist, desto dünner wird die Luft. Meinst du nicht, Guttenberg hätte das nicht ganz genauso gemacht, wenn er etwas über einen SPD-Minister rausgefunden hätte?

    Den Typen, der ihm den unfähigen Ghostwriter empfohlen hat, wird nun wohl aus seinem Freundeskreis streichen.

    Das ist richtig, aber trotzdem sollte man das "C" im Parteinamen nicht nur benutzen, um die katholischen Wähler zu gewinnen.

    Im Übrigen ist noch längst nicht aller Tage Abend. Die Karrierechancen in Bayern sind für geschasste Bundesverteidigungsminister ja nicht besonders schlecht.
    Er muss jetzt halt nur warten, bis Seehofer freiwillig zurücktritt und darf ihn nicht von hinten abschießen.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ rbur

    Ja, schon klar! Mich nervt das grundsätzlich, egal aus welcher Richtung das kommt. Ist halt so...

    LG

    Dreas
     
  20. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, aber das stimmt einfach nicht.
    Natürlich ist eine solche Affäre ein gefundenes Fressen für Gegner aller Art.

    Aber den Schlüsselpersonen ist es *exakt* um sauberes wissenschaftliches Arbeiten gegangen:

    Die Sache ausgegraben und den Stein ins Rollen gebracht hat am 16. Februar der Bremer Professor Andreas Fischer-Lescano, er hat beim Rezensieren von Guttenbergs Arbeit die Spitze des Eisbergs entdeckt.

    Und nachdem die Affäre schon fast überstanden schien (dank massiver Rückendeckung vom Springer-Verlag mit 100% integerer Motivation...), kam der Todesstoß letztlich zweifelsfrei aus der Wissenschaft, nämlich von Professoren wie dem Bayreuther Juraprofessor Lepsius einerseits und vor allem von dem von einer erdrückenden Anzahl von Doktoranden unterschriebenen offenen Brief an die Kanzlerin andererseits.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden