Plagiat?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gast, 26.Februar.2011.

  1. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...naja, eigentlich soll man ja mit der Doktorarbeit gerade beweisen, dass man in der Lage ist, das Rad neu zu erfinden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse selbst zu erarbeiten... oder so ähnlich...
     
  2. wollex

    wollex Schaut öfter mal vorbei

    Nun ich sage nur Gu Gu Guutbei Guttenberg....und laufe am Wochenende auf die Guttenburg in der Pfalz ,da gibt es auch jede Menge Vergangenheit ;-)
    Ich finde es absolut ok das er geht oder gegangen wurde und vielleicht bekommt er ja auch so einen guten Job wie Herr Koch in Hessen bei einer Baufirma.Der hat Herr Koch gleich mal kräftig geholfen beim Ausbau des Frankfurter Flughafens.

    http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=7704826/14de7ko/index.html

    So viel zu den deutschen Politikern..wie will da ein Volksvertreter noch Vertrauen vom Volk geniessßen???

    LWG willex
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Dreas,

    sorry, aber da zieht es mir den Magen zusammen. Das war kein dummer Fehler, sondern schlicht Betrug in gewaltigem Ausmaß. Ich finde es überhaupt nicht bedauerlich, dass ein Betrüger entlarvt wurde. Im Gegenteil finde ich es überaus erfreulich.

    Über seine Fähigkeiten kann man durchaus geteilter Meinung sein. Hat sich mir bei ihm nicht erschlossen. Oder meintest Du, das er zu Allem fähig ist? ;-)

    Liebe Grüße

    Chris
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Was zeichnet für dich einen fähigen Politiker aus :-?

    Grüße von einer neugierigen :)

    Cara
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Z.B. eine Bundeswehrreform auf die Schiene zu setzen, die diesen Namen wirklich verdient.

    Die Abschaffung der Wehrpflicht war doch mehr als überfällig, bisher hat sich da nur keine rangetraut.

    Und es kann auch nicht richtig sein, eine Bundeswehr mit nahezu 300.000 Mann zu unterhalten, die mal gerade mit Ach und Krach einige Tausend Mann im Einsatz aufbringen kann.
    (Bitte jetzt keine Diskussion, ob Afgahnistan Sinn macht. Das kann ein Verteidigungsminister eh nicht entscheiden)

    Das anzugehen, diese verkrusteten, eingefahrenen Strukturen aufbrechen zu wollen, (denk mal nur an die Widerstände in den Regionen, ind denen Standorte geschlossen werden!) das bedarf einen fähigen Politiker!

    LG

    Dreas
     
  6. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin,

    ich finde die "Affäre" Guttenberg so was von typisch deutsch!!

    Nach dem öffentlich werden des Plagiats standen zunächst fast alle Politiker (mit Ausnahme der Oppositions natürlich, die ja eigentlich schon immer darauf wartet, dem politischen Gegner ans Bein pissen zu können) hinter Guttenberg. Selbst Angie merkte an, dass sie in ihm keinen wissenschaftlichen Berater sondern eben einen Außenminister sieht, der seine Job auch noch äußerst gut macht.

    Nun fühlten sich aber Deutschlands Wissenschaftler doch etwas brüskiert über die Tatsache, dass da jemand in der Öffentlichkeit steht und mit dem Doktor-Titel (der doch eigentlich ohnehin nur noch Makulatur ist) Schindluder treibt. Also werden fleißig Unterschriften gesammelt, sodass mit ihrer Hilfe und dem damit verbunden Druck der Öffentlichkeit der Schuldige zu Fall gebracht werden kann.

    Bei allem Respekt (oder auch Nicht-Respekt) vor der Doktor-Würde - K.T. zu Guttenberg mag ein Schlitzohr sein, der es bei der Erstellung seiner Dissertation nicht so genau genommen hat (wie das heute wohl leider bei vielen Doktoranden der Fall ist - ich möchte gar nicht wissen, wieviele Dr-Titel in deutschen Landen dem Vorwurf des Plagiats standhalten würden).

    Aber eines ist wohl unumstritten. Ich kann mich kaum daran erinnern, einen derart fähigen Verteidigungsminister und überhaupt derart fähigen und karismatischen Politiker wie ihn gesehen zu haben. Und ein solcher Mann wird nur wegen eines solchen Pille-Palle-Plagiats zu Fall gebracht.

    Mich interessiert schon heute, welchen Hampelmann sie nun auf seinen Posten setzen. Eines ist sicher. Er hat sehr große Fußabdrücke zu füllen.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hier ist es angebracht, mit diesem "Off-Topic-Thread" Schluss zu machen. Es gibt genug andere Foren, in denen die ganze leidige Geschichte behandelt wird. Zum Austragen politischer Standpunkte finde ich dieses Forum nicht geeignet.

    Back to music, please!

    Bluesige Grüße
    Bluesgerd47
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Moin Musikus!

    Dass Frau Merkel in ihm möglicherweise einen AUSSENminister sah, wäre dann aber nur ein Anzeichen ihrer geistigen Verwirrung gewesen! :lol:

    (Sorry, der musste kommen...)

    Ist das das öffentliche Image der Promotion? MAKULATUR?? :-?

    Ich habe selbst keinen akademischen Grad erworben, aber einige Freunde, die im Lauf unserer Bekanntschaft Doktoren wurden, daher weiß ich, wieviel Zeit und Arbeit hinter so einem Titel stehen.

    So eine Dissertation ist keine Lappalie und kein Pille-Palle, kein Referat und keine Hausarbeit - sie ist, wenn alles richtig vonstatten geht, ein ernsthaftes wissenschaftliches Werk, das oft sogar veröffentlicht, übersetzt und im Wissenschaftsbetrieb von anderen Leuten international verwendet und zitiert werden kann. :cool:

    Bei einer Doktorarbeit zu betrügen ist vom möglichen Schaden her damit vergleichbar, Falschgeld in Umlauf zu bringen. :-o

    Ich frage mich, worin denn nun seine großen Fähigkeiten als Wirtschafts- und später Verteidigungsminister bestanden haben sollen.

    Der Umbau der Bundeswehr scheint jedenfalls bisher sehr schlampig geplant worden zu sein (da kam gestern ein Bericht), ständig Leute zu suspendieren zeugt mehr von Willkür als von kompetenter Führung, schon bei Amtsantritt hat er sich in Unglaubwürdigkeiten verstrickt (Informationsweitergabe über Tankwagen-Bombardierung) - unterm Strich bleibt, dass er in Afghanistan als erster den Ausdruck "Kriegsähnliche Zustände" in den Mund genommen hat.
    Tolle Leistung. :roll:

    Aber ich mag nicht nachtreten.
    Er ist gegangen und hat damit wenigstens einen Funken Anstand bewiesen.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ bluesgerd47

    Wo Du recht hast, hast Du recht....

    Eine weitere Diskussion, wo auch immer, führt auch zu keinen neuen Erkenntnissen, nur zu einem Manifestieren der jeweiligen Standpunkte.

    LG

    Dreas
     
  10. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    sorry, aber dies ist ein Thread von vielen. Wen es nicht interessiert (so wie der Lena-Thread) oder sogar nervt, der muss ja nicht reinschauen - that´s it!!
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Mit Verlaub, ich fand es sehr interessant, hier mal die verschiedenen Meinungen der Foristen, die man sonst nicht unter politischen Gesichtspunkten kennt, mitzubekommen.

    Ich bin in keinen politischen Foren mehr aktiv, dazu fehlt mir beim besten Willen die Zeit (verbringe meine Freizeit lieber hier), außerdem wird hier wenigstens sachlich und fair miteinander umgegangen:
    Bisher wurde noch keiner als "Fascho" bzw. "linke Zecke" attackiert, auch die dort üblichen Vorwürfe des "Vaterlandsverrats" und der "Nestbeschmutzung" blieben glücklicherweise außen vor. :-D

    Muss ja keine Regel werden.
    Ich fand's aber trotzdem auch sehr schön, sich zur Abwechslung mal kurz über etwas anderes unterhalten zu können.
    Und wen's nicht interessiert, der braucht es ja nicht zu lesen. ;-)


    Viele Grüße,
    Rick
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Rick

    Das finde ich auch sehr positiv! Das Niveau der Diskussionbeträge sowie der respektvolle Umgang miteinander hebt sich sehr wohltuend von anderen Foren ab :-D

    LG

    Dreas
     
  13. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo,

    also ich hab kein Problem mit solchen offtopics. Klar, dass es bei politischen Themen "noch mehr" :) Meinungsverschiedenheiten gibt als bei den Saxthemen. Was das Niveau betrifft, müssen wir uns sicher nicht verstecken.

    Die hier vorgebrachten Verharmlosungen kann ich nicht nachvollziehen. Nach Stand der Dinge ist es legitim, Guttenberg als Lügner und Betrüger zu bezeichnen. Heute war es "nur" eine Doktorarbeit, morgen wären es vielleicht "Beweise", mit denen weitere Kriegseinsätze der BW gerechtfertigt werden.

    Noch zum "Meisterwerk" des EX-VM, der Bundeswehrreform: Das geplante Endergebnis der Reform ist (in MEINER) Kurzfassung ein Söldnerheer aus "Geringqualifizierten", das nicht nur zur Verteidigung eingesetzt wird.
    Dafür mag ich nun wirklich nicht applaudieren.

    Ich frage mich auch, wo die Inhalte der Konservativen sind, wenn sie sich derart an ihren "Hoffnungsträger" klammern. Das Fixieren auf solche "Führerpersönlichkeiten" macht mir außerdem großen Kummer. Ich frage mich da immer, wie es um die Herrschaft des Volkes steht.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  14. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du nicht weißt, wieviele Dr.-Titel in deutschen Landen dem Vorwurf des Plagiats standhalten würden und es auch gar nicht wissen möchtest, wäre es vielleicht besser, wenn Du Dich dazu dann auch nicht äußern würdest ("wie das heute wohl leider bei vielen Doktoranden der Fall ist").

    Natürlich macht es wenig Sinn darüber zu streiten, woran Du Dich erinnern kannst. Das wirst Du selbst am besten wissen. Was ich aber interessant finde ist, wie Du Deine lockere Einstellung zu solch einem Betrug hier öffentlich zur Schau stellst. Was bist Du denn von Beruf?
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    von einer kleinen Geschäftsreise zurückgekommen darf ich von seinem Rücktritt lesen.

    Nun, ich muss zugeben, da fällt mir ein schwer in Verruf geratenes kleines Sätzchen aus den 70igern ein, in dem von "klammheimlicher Freude" die Rede war.

    So völlig daneben, wie es damals war, so gut trifft es heute meine Stimmung. Es gibt mir wieder ein kleines Stück Hoffnung, dass ein solcher blaublütiger kleiner Schummler damit nicht auch noch ungeschoren durch kommt.

    Gruß,
    xcielo
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @xcielo

    "Schummler" ja, mindestens, "blaublütig" nein...

    Wie Rick auch schon an anderer Stelle schrieb, gibt es seit 1918 in Deutschland keinen Adel mehr, auch keine "Adelstitel". Das sind bloß noch Namenszusätze.

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Nach dem Gesetz, aber nicht in der öffentlichen und veröffentlichten Meinung. Die Sehnsucht in der Bevölkerung nach "Blaublütigen" und ihren Geschichten ist ungebrochen, ein großer Presseanteil lebt fast nur davon. Aufgrund ihrer Familiengeschichte als feudale Ausbeuter sind die meisten "Adeligen" gleichzeitig sehr betucht und haben beileibe nicht nur Schlösser und haben immer und überall die größeren Chancen.

    Dass das alles sich auch auf den konkreten Umgang mit Recht und Gesetz und entsprechenden Ungleichbehandlungen auswirkt, ergibt sich eigentlich schon von selbst. Alle sind gleich, nur sind eben einige doch gleicher.

    Gruß, Herman - von Sozialneid getriebener Kleineleutespross
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Herman,

    Du hast ja größtenteils Recht, nur in der Mengenangabe möchte ich Dir widersprechen, denn die MEISTEN Abkömmlinge früherer Adelsfamilien sind heute ganz normale Bürger ohne besonderen finanziellen Hintergrund.

    Ich kenne einige Menschen, zu deren Vorfahren zwar Barone, Freiherren, sogar Grafen zählen, deren Erbschaften (wenn es überhaupt welche gab) jedoch schon seit Generationen "durch" sind.

    Ein Freund von mir, Architekt im Ruhestand, ist zwar Burgbesitzer, das sieht ja auch toll aus - aber er kämpft ständig mit den Schwierigkeiten, die seine ererbte Burg mit sich bringt (häufige Reparaturen, Renovierungen, Sicherheitsmaßnahmen gegen Einsturz), er ist deshalb sogar verschuldet.

    Manche Familien hatten Glück, hatten vor allem den besseren Draht zu "denen ganz oben" (bis 1918), denn früher konnte ein Fürst auch einfach mal den Besitz eines Adeligen einziehen, wenn jemand in Ungnade fiel, und ihn einem "Verdienteren" übertragen.
    Es hieß ja zumeist "Lehen" (= Leihgabe); nur die Spitze des Eisbergs war (und blieb) vermögend. :roll:

    Deshalb stimmt die Annahme nicht, dass ein "von und zu" automatisch mit Geld um sich schmeißen könnte.

    Ich finde das aber auch gut, denn jeder Mensch sollte seines eigenen Glückes Schmied sein und die gleichen Chancen erhalten; nicht mehr - und nicht weniger.


    "Bürgerliche" Grüße,
    Rick ;-)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Nein, Rick, ich schließe nicht automatisch vom "von" auf Reichtum und Macht. Ich weiß auch keine Zahlen, aber bei denen, sie wir alle kennen, und seien es nur zwei Handvoll, für die mir jetzt nur der Prügelaugust und Guttenberg einfallen, ist es halt so wie ich beschrieb. Sie haben durch ihre Geburt größere Chancen und werden ihr Leben lang hofiert, vorgezogen und in aller Regel auch vor Gericht (oder eben im Promotionsverfahren) bevorteilt. Sie sind in entscheidenden Lebensbereichen gleicher.

    Gruß, Herman
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Hermann

    das sehe ich komplett anders!

    Das hat heute nichts mehr mit "von" oder "Graf" zu tun, sondern ausschließlich mit Geld.

    Nimm Namen wie Porsche, Würth, Wehrhan, Henkel, etc.

    Nach Deiner These, die ich im übrigen nicht teile, gilt das für diejenigen genauso.

    Armer "Adel" bringt genauso wenig wie armer "Henkel"...


    Beste Grüße,

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden