Plastikblätter?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von jazzman, 23.Oktober.2004.

  1. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Habe aversion gegen das Material an dieser Stelle. So wie ich keine Metallmundstücke spiele, weil ich das Gefühl im Mund nicht ertragen kann, so kann ich kein Kunststoff als Blatt ertragen! Einzige Ausnahme: Rico Plasticover.
     
  2. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Beim Plasticcover war bei mir sehr schnell das Cover beschädigt.

    Hat schon mal jemand die Thomann Monster Dinger probiert? Die wirken von Design und Farbe irgendwie schon abschreckend.
     
  3. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Die Roten mit dem Glasstein?
    Welche meinst Du sonst?
     
  4. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

  5. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Noch nicht, klingt interesant.
    Budget aber erst für nach Ostern eingeteilt.
    Wird wohl ähnlich wie Fibracell sein.
    Vom roten Vollsynthetischen bin ich begeistert. Bari MS auf 2,5 weil die Zahl so meine weichere Untergrenze wäre.
    Klingt aber knackiger als alle meine anderen bei gleicher Spielweise und Stärke.
    Gefühlt aber die gleiche leichte Ansprache.
     
  6. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Verpostet
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Welche Marke ist das?
     
  8. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

  9. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Hab das nicht verstanden
    heißt das falsch gepostet aus dem englischen Wort posten
    oder ist es auf Thurn&Taxis Postweg.

    Das lese ich wie Brathering
    Ist das aus dem englischen Atmen
    oder ist es der Fisch in der Pfanne.

    :-?
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Pil ,
    im "Schwitzerdütsch" ist "posten" = "Einkaufen" :D:rolleyes:
    "Verpostet" ist demnach falsch eingekauft......
     
    Rick, Iwivera*, quax und einer weiteren Person gefällt das.
  11. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    bin da auch schon einige Zeit am testen und immer noch der Hoffnung, dass ich ein ideales Kunststoffblatt finde.
    Muss doch möglich sein, im 21. Jahrhundert so was zu produzieren, man fliegt ins All, baut Hochsee-Segelyachten aus high-tech Materialen usw.
    Spiele Alto Selmer Axos mit Jody Jazz JET 6.
    Von der Stärke spiele ich:
    DaDario Jazz Select 2H oder 3S, Forestone Traditional M, Legere Signature 2,0 oder 2,25

    Vom Forestone bin ich begeistert wegen der extrem guten Ansprache in den hohen Lagen (was Besseres ist mir bisher nicht untergekommen).
    Leider muss ich einigen Kritikern inzwischen recht geben, dass das Forestone schon nach ca. 4 Wochen bei täglich 45 Min. Spiel sehr weich wird.
    Ein Vergleich hat mir gezeigt, dass dann ein MH zu MS wird, also ca. 2 Stärkestufen verliert.
    Für +/- 20 EUR ist das zu teuer, auch wenn ich es mir leisten könnte, abgesehen von der notwendigen Ansatzveränderung.

    Hab mir nun ein Fiberreed bestellt: Fiberreed Carbon Onyx in MS
    Es kam schon verbogen an und liegt nicht plan auf der Bahn auf. Schicke ich zurück direkt an Harry Hartmann.

    Die Frustration geht also weiter!

    Wenn jemand noch einen Tipp hat, gerne als Antwort auf diesen Post.

    Grüße
    Harald alias Klavisax
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Es wird einen Grund haben, dass ich schon seit etlichen Jahren nur noch ..und ausschließlich Fibracell spiele.

    Zeitaufwändiges und nerviges Experimentieren um "Das" optimale Holzblatt zu finden...und die Blattbearbeitung allgemein, ist zum Glück Vergangenheit.

    Gr Wuffy
     
  13. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Darf ich da noch weiter fragen?
    Ich habe nur eine Sorte Fibracell gefunden, die Premiere, oder? Nimmst du immer dieselben Mundstücke auf deinen Saxen, also natürlich jeweils für Tenor, Alt, Sopran ...
    Und nimmst du auch für Klarinette ein Kunststoffblatt? (Ich vermute einfach, dass du auch Klari in deinem umfangreichen Sortiment hast.)
    Viele Grüße von der Ostsee in den SW
     
  14. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Die laufen als Hausmarke von Thomann, werden, soweit ich mich erinnere, von Forestone hergestellt. Spielbar, kein schlechtes Blatt, vielleicht ein bischen knallig.
     
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    .....natürlich immer gerne fragen.

    Es gibt (meines Wissens) nur die Premier.

    Ich spiele auf allen Baugrössen die 3er-3,5er, kommt auf das jeweilige Mundstück an, da ich da auch oft immer mal wechsle und experimentiere.

    Klara hab ich noch genug gute Holzblätter von früher, da ich aber aktuell nicht mehr spiele, stelle ich da nicht um.

    Gr Wuffy
     
    Rick und Mouette gefällt das.
  16. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    @Wuffy:

    Danke für die Antwort. Ich habe auch keine Lust auf die Nachteile und die Inkonsistenz von Holz und suche daher ja Kunststoff.
    Fibracell hab ich noch nicht getestet.

    1. Wie würdest Du die Haltbarkeit im Vergleich zu Holz einschätzen? Faktor X
    2. Was für eine Stärke anhand meiner Angaben würdest Du mir empfehlen?
    Danke Dir.
    Gr Klavisax
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hatte mit den Fiberreeds von Harry Hartmann noch nie Probleme.
    Jede Lieferung war einwandfrei.
    Denke du bekommst sofort Ersatz geliefert.
    Würde dort anfrufen und mit der netten Dame alles persönlich klären.
    Ein Test lohnt sich auf jeden Fall.
    Bestell aber ruhig noch andere Fabrikate in verschidenen Stärken dazu.
    Ist ja kein Risiko dabei und du schickst alles zurück was nicht passt und zahlst nur die Blätter die du behälst.
    Was will man mehr?
     
    ehopper1 und Pil gefällt das.
  18. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Danke für die Antwort. Wenn die Fibracell auf verschiedenen Mundstücken gut funktionieren, werde ich mir mal eins bestellen. Ich bin gespannt, ob sich Unterschiede bei mir bemerkbar machen. Ich spiele jetzt Legere und habe mir gerade ein Harry Hartmann Fiberreed Hemp für Tenor geordert.
    Schönes Wochenende
     
  19. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    :woot: Ich trommle meine Freunde zusammen und wir machen eine "Tubaware-Party" im Sinne von Kunststoff.
     
    Klimper-Muddi, quax und kokisax gefällt das.
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man muss natürlich anfangs erstmal die richtige Stärke für sich und sein Mundstück herausfinden...das ist aber auch bei den anderen Blättern notwendig.
     
    ehopper1, Mouette und kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden