Darf ich mal höflich nachfragen, ob Administratoren kontrollieren können, wer hier wem persönliche Nachrichten schickt? Denn ich kann mir nicht recht erklären, warum mich ein Forumsmitglied anschreibt mit dem Hinweis, ich hätte ja von Hermann eine persönliche Nachricht bekommen. (Außer Du, lieber Hermann, teilst das der Welt mit, das steht dir natürlich frei.) Die nächste Frage schließt sich zwanglos an: Können Administratoren meine Nachrichten lesen? Dann würde ich es doch vorziehen, sie gleich öffentlich zu posten. Beste Grüße in die Runde Tröterine
Hallo IT-technisch ist das für einen System-Administrator, der Rechte auf alles hat sicher möglich. Wir leben aber nicht in einem Überwachungsstaat und rechtlich/gesetzlich wäre ein "generelles" Mitlesen in persönlichen Nachrichten sicher mehr als grenzwertig. Gruß
Jede vorgefertigte Forumssoftware hat viele Möglichkeiten der individuellen Einstellung. Der Admin kann auf jeden Fall alles lesen und er hat es in der Hand, solche Funktionen z.B. auch für die Mods einzustellen. Herman
Hallo Tröterine, grundsätzlich kann ein Administrator alles,denn die Seite gehört ihm ja. Falls jemand nicht möchte, dass eventuell mitgelesen wird, dann sollte er oder sie über separate Mailkanäle kommunizieren. Ebenso bin ich der Meinung, dass hier keine zu persönlichen Dinge beredet werden sollten, ob positive oder negative. Es ist aber auf jeden Fall gut, wenn man miteinander, anstatt übereinander spricht. Am besten sollten wir aber miteinander Saxophon spielen, anstatt (zu viel) zu reden.... kokisax
Natürlich muss man unterscheiden zwischen "dürfen" und "können". Aber es ist in allen Foren so : Der Admin hat die MÖGLICHKEIT alles zu tun. Möchte hier niemanden in ein falsches Licht rücken, aber wirklich Persönliches gehört in andere Kanäle, aber auch dort lesen andere ev. mit.... ! kokisax
Hallo kokisax, meinst Du wirklich, hier wird mitgelesen? Das glaube ich nicht.So etwas kommt doch immer raus,durch irgendeinen dummen Zufall.
Hallo Tröterine. Ich glaube nicht das ein Admin PN´s liest oder überwacht und dann jemanden einen Hinweis gibt. (Das hoffe ich innständig!) Selbstverständlich ginge das, aber weshalb? Hast Du schon mal beim Forumsmitglied nachgefragt, woher es die Info hat? Vielleicht hat Hermann selber.... Das klärt sich garantiert auf. Beste Grüße René
Hallo Lene, Natürlich käme es irgendwie, irgendwann heraus und es wäre sehr schlecht wenn ein Adnmin so handeln würde. Bin mir aber absolut sicher dass er das nicht tut (auch in anderen Fällen nicht). Wir wissen aber alle wie wir uns im täglichen Leben auch ausserhalb dieser Community zu verhalten haben, damit ein Mitlesen oder Spionieren für Normalbürger nicht möglich ist (Nicht vergessen : Big Brother kann das aber trotzdem...damit meine ich Organisationen über dem grossen Teich und auch hier bei uns im Lande). Denke es ist hier nichts so geheim, dass es jemand absolut nicht wissen sollte. Aber reden wir doch am besten direkt miteinander als übereinander und stellen keine falschen Vermutungen und Verschwörungstheorien auf.... kokisax
Ne. Möchte ich auch nicht glauben wollen. Das gibt es nach meiner Erfahrung woanders aber schon. Brille.
Das betreffende Forumsmitglied hat mir geschrieben, es habe die Info telefonisch von einem anderen Forumsmitglied bekommen - da Hermans Nachricht auch an weitere Personen ging, ist das zumindest nicht ausgeschlossen, und ich nehme es jetzt mal so an, weil auch mir das die liebere Variante ist. Wenn mich hier noch einer ermahnt, nicht in PNs über andere zu schreiben, erbreche ich mich allerdings gepflegt. Wie kommt Ihr darauf, daß Hermann oder ich das tun? Weil es mir sonst egal sein könnte, wenn jemand mitliest? Das ist es nun mal nicht. Beste Grüße in die Runde Tröterine
Um das profunde Nichtmalhalbwissen etwas zu erhellen: es gibt Forensoftware, in denen eine Verschlüsselung von privaten Nachrichten mit hybridem Verschlüsselungsverfahren (symmetrische Verschlüsselung der Nachrichten - asymmetrische Verschlüsselung der Nachrichtenschlüssel) realisiert werden kann. XOOPS, die Forensoftware die hier zum Einsatz kommt, bietet diese Option leider nicht. Die Möglichkeit für mich in der Datenbank zu forschen besteht, was ich jedoch nicht tue. Von den Moderatoren hat dazu niemand die Berechtigung. Mir wäre es lieber, wenn das System die Verschlüsselung bieten würde, so dass ich gegen Verdächtigungen, wie ich sie im Eingangsposting durchscheinen, geschützt wäre.
Ich teile mir meine Gedanken über andere Forumsmitglieder nicht über PN oder Telefon mit sondern am liebsten im Selbstgespräch. Selbstgespräche dürfen in Deutschland nicht überwacht oder mitgelesen werden. LG Thomas
Wenn sie aber in Bayern stattfinden, müssen sie auf Deutsch gedacht werden. Zum Thema: ich habe nicht den Eindruck, dass die (dem Admin logischerweise zur Verfügung stehende) Möglichkeit, hier *alles* lesen zu können, miss- oder somstwie gebraucht würde und spreche dem Admin ausdrücklich mein Vertrauen aus. Cheers HanZZ