Polsterfrage

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied14902, 30.März.2023.

  1. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Mal eine Frage ans Schwarmwissen. Ich möchte bei einem alten Weltklang mit gebördelten Tonlöchern die Pilster austauschen.
    Ich suche etwas weichere Polster, nicht so ganz harte.
    Kann mir da jemand eine Empfehlung geben?
     
  2. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Mein Toneking habe ich mit Pisoni deluxe bepolstert, die finde ich sehr weich, wobei ich da auch wenig Vergleich zu anderen Marken habe.
     
  3. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze bei diesen Modellen aufgrund der Mechanik auch ausnahmslos die Pisoni Deluxe.
     
    hypolite gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Danke dir,dann weiß ich jetzt genau was ich kaufe. Mal schauen wo es die gibt
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Nimm die aus China,
    Die können bestimmt prompt liefern.:confused:;)
     
  6. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ich hole sie bei Duchstein,da stehen sie online zu kaufen
     
  7. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Ich habe hohen Respekt vor den Leuten, die sich selber dran trauen. Vor Jahren schrieb ich schonmal: die Titanic wurde von Spezialisten gebaut, die Arche Noah von einem Laien. Viel Erfolg und Spaß @Texteditor
     
  8. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ich will halt einfach mal ein bisserl basteln. Das Teil hat kein Knick,keine Beulen oder Dellen und kein Spiel in der Mechanik. All das würde mich als Laie (ich bin Maschinenschlosser) vor echte Aufgaben stellen.
    Aber Polster und Korken habe ich schon öfters mal getauscht,und jedesmal wurde es besser.
    Zudem würde sich das bei so einem alten Weltklang nicht rechnen 800 Tacken in eine Generalüberholung zu stecken.
    Hier überwiegt tatsächlich der Spaß am basteln und nicht die Perfektion
     
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Titanic war die, die dann bei der erstfahrt abgesoffen ist, oder?
     
  10. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Nur die konnte nicht mehr gehoben werden. Mit dem Sax kann man danach zur Not noch zu Armin Weis fahren.
     
  11. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Noah hatte aber einen perfekten Berater…
    :cool:
     
  12. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Der Berater war auch so talentiert, der hat eine ganze Welt in sechs Tagen erschaffen, in der Zeit kriegen wir nicht mal den Bauantrag für ein carport durch
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    denke die "Tage" waren damals erheblich länger.....:D
     
    Salinsky und elgitano gefällt das.
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Direkt nach der "Erderschaffung" werden erheblich kürzere Rotationsdauern im Bereich von 6-14 Stunden angenommen.
    In ner Woche schafft man die ganze Arbeit nur göttlich, selbst bei Verkürzungen im Genehmigungsverfahren.
     
  15. Mr. TS

    Mr. TS Nicht zu schüchtern zum Reden

    ich habe 15 jahre gebraucht, bis ich gebördelte tonlöcher im griff hatte.
    premium deluxe da drauf zu machen, ist championsleague.
    bei musicmedic gibt es softfeel pads, die sind "more forgiving".
    das wird aber nicht deine probleme lösen !

    ich schließe mich armin an: viel glück ! du wirst es brauchen...

    LG
     
  16. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Nachdem der letzte Eintrag von Anfang April war, wird er möglicherweise sein Sax schon überholt haben.;)
     
  17. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ja, der liebe Gott musste sich ja auch nicht mit einer schwerfälligen aufgeblähten Verwaltung und Bürokratie herumplagen. Die Engel waren meines Wissens auch keine Beamten.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.August.2023
  18. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Man könnte sagen, dass die Engel hohe Beamte im öffentlichen Dienst einer göttlichen Monarchie waren. ;)
     
    altblase gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Das ist tatsächlich fertig,funktionierte tadellos und ist an einen glücklichen Käufer verkauft,nachdem ich zu einem schönen Keilwerth gekommen bin,das bei Armin zur überholung liegt
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden