Polstergrößen Yanagisawa A901

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Brille, 25.Februar.2014.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Strumentalisten,

    kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich komplette Polstersãtze fuer o.g. Typ bekommen kann. Hat jemand ne Auflistung der Tonlochgrõßen? Fuer nen Hinweis waere ich echt dankbar. B.
     
  2. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Also hier bekommst du die Polster:

    http://www.saxophon-service.de/shop/index.htm

    Ich denke die bei Duchstein können dir auch ein Angebot für einen ganzen Polstersatz für das Yanagisawa machen :)

    optional

    würde ich auch bei Musik Bertram

    http://www.musik-bertram.com/

    nachfragen, der hat alle Yanagisawa Saxe vorrätig, von daher gibt es da bestimmt auch einen kompletten Polstersatz zu kaufen.

    VG

    Tobias
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Guggste mal da:

    http://www.musiccenter.it/categorie-prod.asp?IDCat=378&CatDes=Pad+Sets&SottoCat=378

    Kostet aber halt immer noch 12 € Versand aus Bella Italia.

    Auf der Messe sind die auch, beeindruckendes Gesamtsortiment, das Paradies für jeden ernsthaften Saxschrauberling.

    Aber immer besser, selbst auszumessen und individuell zu bestellen.
    Mit fertigen Sets habe ich jedenfalls noch keine Erfahrung.

    LGr Wuffy
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Danke fuer die schnelle Antwort. Mein Prob besteht aber darin, dass ich die Polster bestellen moechte, ohne das Sax sofort ausser Betrieb nehmen zu muessen zwecks Polsterausbau und Vermessung. Deshalb die Frage nach den Maßen.

    Werde mal bei Duchstein anrufen....., wenn keiner ne Idee hat.

    - Oder hat einer eine? ;-)

    bbbbbb.
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Danke Wuffy!
    Aber was mache ich mit der Angabe 39,8 oder 18,9mm? 39mm und 18,5 bestellen?
    Gruesse B.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hi Brille,

    ..in der Regel kiegst Du die Polster in 0,5mm Abstufungen.

    Die Messung am Deckelinnenmaß..wenn es um ein paar Zehntel-Millimeter anders ausfällt wird dann zur Bestellung hoch...oder runter gerundet.

    Die Polster sind so elastisch, daß es dann immer paßt.

    Beispiel:

    18,2 gemessen = 18,0 bestellt
    18,3 gemessen = 18,5 bestellt


    42,7 gemessen = 42,5 bestellt
    42,8 gemessen = 43,0 bestellt

    und so weiter...macht richtige Aufwand, so 'ne Kanne fehlerfrei richtig zu messen und dann auch die exakte Bestellung aufzugeben.

    Viel Erfolsch

    Wuffy
     
  7. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Mir sind auch schon Polster beim Einkleben geschrumpft und die waren kein Billigschrott sondern welche aus Kangarooleder von Saxme..... Da hilft das schönste vermessen nix. Diese 0,5mm Angaben sind auch ein bischen Gaukellei was die Genauigkeit angeht, weil die meiner Erfahrung nach auch Toleranzen von 0,5mm haben. Das eine 23mm Polster passt gut ein anderes ist zu groß oder zu klein. Zu große Polster sind vielleicht garnicht nutzbar, kommt drauf an ob Polster die richtige Dicke haben. Wenn sie zu dünn sind ist etwas zu groß eventuell nicht so schlimm, weil sie eh nicht ganz in die Klappe rein müssen. Am besten ist auf jeden Fall ausbauen, dann kannst du überhaupt erst die dicke ermitteln, wenn du sie nicht irgendwoher kennst, Klappen mitnehmen und die Polster alle einzeln bestücken ohne zu messen. Die Polster sollten sich in der Klappe drehen lassen, dann kannst du sie beim Einkleben leichter ausrichten. Es hört sich so an als ob du das zum ersten Mal machen willst, da kann ich dir nur raten es so zu machen, wenn du keinen Polstersatz speziell für dein Sax bekommst. Dein Sax ist länger unspielbar wenn du öfter zum Laden musst, als wenn du direkt alles passend hast. Auseinanderbauen musst du es ja eh und das dauert nicht lange. Dann holste Polster und fängst an. Kostet dich zwei-drei Stunden spielzeit im Gegensatz zu sofort da haben.

    LG, Mischa
     
  8. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    bei http://www.musicmedic.com/catalog/products/pad-s25-178.html werden komplette Polstersätze für verschiedene Instrumente angeboten. Beim jeweiligen Instrument einfach das Pulldown-Menü ansehen.
     
  9. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Hmm, ruf doch mal den ToKo an, ich könnte mir vorstellen, dass er die Maße auf Lager hat und die Polster (Pisoni) sowieso.

    http://www.holzblasinstrumenten-studio.de/

    LG cweg
     
  10. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    @Bluemike: Gute Idee, hab ich damals auch gemacht, hatte ich nur vergessen weils solange her ist. Besonders gut daran ist, dass man eine Garantie hat und ich meine 5 Polster nachbestellen kann, falls welche nicht so gut passen. Mein Set war o.k. bis auf die die geschrumpft sind. Sie passten alle rein wenn auch das ein oder andere Polster etwas größer hätte sein können.

    LG, Mischa
     
  11. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Wie lange dauert es denn ca bis die Bestellungen von diesem Shop in Deutschland ankommen? Da der Standort des Shops USA ist, muss ich die Ware doch dann auf dem Zollamt holen, und Zoll zahlen, wenn ich nicht unter Freibetrag liege, oder?
    LG
    dabird
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ..hier noch ein Tipp..made in Germany:

    http://www.claripad.de/

    Gr Wuffy
     
  13. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    hat bei mir damals ca. zwei Wochen gedauert. Ging problemlos durch den Zoll. Muss aber nicht immer so sein :-(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden