Polsterkauf: Wo und als Set?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Dan, 19.Oktober.2008.

  1. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    wo und wie kauft Ihr Eure Polster?
    -Hat jemand schonmal ein komplettes Sax gepolstert und ein Set, z.B. bei Thomann oder bei Duchstein (www.saxophon-service.de) gekauft?

    ...passt das wirklich universal oder ist dann das Ergebniss, dass ich viele Polster einzeln nachbestellen muß?

    Dan
     
  2. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Ich habe bis jetzt zwei mal bei Musicmedic.com Polster gekauft. Dort gibt es viele Sets, abgestimmt auf eine Vielzahl von Modellen. Die haben eine große Auswahl an Polstern. Lieferzeit ist auch o.k. und bei Problemen waren sie sehr kulant.

    Gruß, Mischa
     
  3. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Topshit,
    danke für die schnelle Antwort. -Das ist bezüglich Auswahl und Sortiment auf jedenfall eine super Adresse: Die haben sogar Anschlagfilze zu vernünftigen Preisen.

    Hast Du Erfahrung mit Lieferzeit / Portokosten?

    Zum Porto gibts auf der Seite nur den Hinweis:
    "Musicmedic.com will ship to any location in the world, shipping charges for locations outside the U.S. need to be figured on a per item basis"

    Grüße,
    Dan
     
  4. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dan,

    wenn Du Dein Sax nicht unbedingt selber Polstern willst kenne ich einen guten Saxdoc - allerdings in der Ellwanger Gegend, der hat die Polster für mein Sax alle von Hand gefertigt und eine echt tolle Arbeit geleistet...

    Viele Grüße
    Michale
     
  5. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo michale,
    das sax möchte ich unbedingt selber polstern: Hab mir ein altes zugelegt und möchte mich daran versuchen. Wenn es klappt hab ich dann ein neues Hobby für lange Winterabende....
    nee, im Ernst: Ich bastel gerne!

    Viele Grüße,
    Dan
     
  6. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dan,

    hast Du das Sax schon zerlegt? Mein Doc hat für die Polster ein feines Handschuhleder benutzt und darunter ist glaube ich Filz. Die Resonatoren sind auch draussen geblieben - klingt eine Spur besser.

    Beim Selbermachen ist die Herausforderung grösser???? ;-)

    (Ich habe auch vor eines Tages ein Sax selbst zu restaurieren - ich kann den Wunsch das zu lernen also gut verstehen)

    Liebe Grüße und viel Spass beim Schrauben
    Michale
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden