PolyTune Clip Tuner: Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Saxfreundin, 23.Mai.2016.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe dies für den Bass, aber nutze nun doch lieber die Tretmine, weil sie eine Mutefunktion hat.

    Nächste Woche darf ich wieder blasen, dann test ich dies mal mit meinem Gebläse. Dort nutze ich wie @Dreas schon ewig ein App...
     
    Saxfreundin gefällt das.
  2. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du ein Smartphone hast hast du ein Stimmgerät.
    Es gibt UNMENGEN Tuner-Apps, von kostenlos bis 20€.
    Ich benutze den iStroboSoft von Peterson und will nichts anderes mehr haben.
    Und dein Smartphone hast du ja immer dabei....

    Just my 2ct.
     
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Wundert mich zu sehen, wie wenig Leute hier auf Clip-Tuner stehen. Hab mir vor Jahren so eine der ersten Generationen von Korg zugelegt und möchte das nicht mehr missen.

    Zum einen kann man mit piezo im Lärm einstimmen, wie schon erwähnt.
    Zum anderen kann man aber während der Probe oder beim gig mitten im Stück checken, wo man grob ist.

    Es gibt doch die schwierigen intonationssituatuonen: Z. B. ein Gig über PA mit unzureichendem Monitoring, du hörst plötzlich, dass du gegen irgendwen schlecht intonierst, kannst es im Lärm auf die schnelle nicht konkretisieren, wo das Problem ist, auch nicht ganz sicher in wie fern es du bist oder der andere.
    Oder in der big band bei extremen Temperaturen. Der bass ist plötzlich tiefer als du selbst, das alt neben dir höher.

    Ich kann versuchen, mich rechts oder links zu orientieren und auf Konsens zu hoffen. Ich kann aber auch meinen Tuner so unter den s-Bogen klemmen, dass er kaum auffällt und ich ihn während dem Spiel aus dem Augenwinkel sehen kann. Ohne jetzt zu detailliert über natürliche Stimmung zu philosophieren, ich kann in Momenten der Unsicherheit orientierend checken, wo ich objektiv bin, ohne einen stimmton zu spielen, ohne aufzuhören meinen Part zu spielen. Wenn das mehrere Leute in der Band so handhaben, ist man schnell nicht nur beisammen, man driftet auch nicht gemeinsam, womöglich weg vom Klavier. So verlieren sowohl die vierzig Grad auf der Galerie als auch die -5 im Freien ihren Schrecken.

    Natürlich funktioniert es mit mit Gehör allein auch, allerdings bei manchen besser und bei anderen schlechter. Ich glaube jedenfalls, dass unsere Bigband von der Erfindung des Piezo-Clip-Tuners profitiert hat, ganz ohne Absprache. Da hat hat jetzt keiner das Ding dauerhaft am Instrument, aber ein paar haben einen auf dem Pult, so dass man ihn bei bedarf nehmen kann.

    Bei satzproben klemm ich ihn bei harmonisch schwierigen Passagen mit viel tensions im Satz manchmal auch dauerhaft hin. Dabei spiele ich natürlich nach Gehör und nicht gleichschwebend nach Clip. Wenn aber ein Akkord scheiße klingt, gibt mir der Clip unmittelbare Orientierungshilfe.

    Für mich wär daher beim Kauf entscheidend:
    - Piezo
    - einfaches Display
    - schnelle Ansprache während des Spiels.
    - natürlich verstellbarer kammerton.
     
    Saxfreundin gefällt das.
  4. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Die Frequenz ist bei diesem Gerät frei einstellbar!
     
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    DANKE SEHR :)

    an Euch alle für die hilfreichen Tipps und Empfehlungen!!


    Ich bin immer wieder von den Socken, wie toll dieses Forum ist,
    mir wurde noch jedes Mal weitergeholfen auf eine Frage hin.
    Einfach prima!!


    Wisst Ihr, wie es mit dem Clip-Dingens weiter gegangen ist?

    Der Mann kauft es für sich - ich nehm den Korg :lol:

    Und darf mir was anderes zum Geburtstag wünschen! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Mai.2016
    kokisax, stefalt, edosaxt und 2 anderen gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Hab ich mir's doch gedacht... :smil3dbd4e29bbcc7:
    Gitarristen sind doch alle gleich :-P2 :-D
    Grüße,

    Wanze
     
    Saxfreundin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden