Popkultur, Kreative, Gema etc. Achtung: politisch relevant!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von dererik, 10.März.2014.

  1. dererik

    dererik Nicht zu schüchtern zum Reden

    unbedingt lesenswert:

    Berthold Seliger über Popkultur und "Kreativwirtschaft" als Gentrifizierung

    in

    http://www.heise.de/tp/artikel/41/41080/1.html


    gruss

    erik
     
  2. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    "Nicht jammern, organisieren" Joe Hill
     
  3. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    ein sehr gutes und lesenswertes buch. das meiste ist sehr richtig und wichtig, bei einigem stimme ich absolut nicht. aber man lernt viel über das business und kan sich danach in diesem "haifischbecken" sein plätzchen suchen und was machen.
     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Interessanter Artikel, das die Tendenzen sehr gut wiederspiegelt. Nicht nur in der sogenannten Popkultur und Kreativwirtschaft sondern immer mehr in allen möglichen Berufsfeldern.
    Die Zahnarzthelferin als selbständige Werkvertragskraft, der Sozialarbeiter als Freiberufler, der Ingenieur usw.
    Die Botschaft, dass Du die Ware bist, die sich verkaufen soll macht sich immer mehr breit - oder die Hölle für viele, damit sich einige wenige der Illusion hingeben können, sich das Paradies kaufen zu können.

    Das soll wohl die Zukunft der Menschheit sein!

    Aber im Grunde interessiert es eh keinen. Hauptsache es gibt das neueste Ei Phon für den Job (natürlich nur damit der Chef kontrollieren kann, wo der Sklave gerade steckt und was er so treibt), dann unterschreibt man alles!

    Viel Spaß noch mit der Zukunft! ;-)
     
  5. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Das Sy<stem wurde von menschen geschaffen. Es kann von diesen auch geändert werden. Sich sein Plätchen suchen heist sich mitschuldig zu machen.
     
  6. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Mit "Plätzchen suchen" meinte ich eben seinen Wirkungsbreich kennen lernen und es genau anders machen, als es bisher geschah. Sprich: wissen wie's läuft und wie man was ander machen kann, um eben genau das Negative an diesem System zu (ver-)meiden.

    Also im Prinzip: organisieren, nicht jammern ;-)
     
  7. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Freut mich
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden