Posaunennotation

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Claus, 9.August.2009.

  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hallo zusammen,

    :bahn:

    ich muss in ein paar Stücken mit meinem Tenor die zur Zeit fehlende 2. Posaune unserer Band ersetzen.

    Die Noten habe ich bekommen, aber leider erst jetzt draufgeschaut. Oh Schreck! Die sind ja alle im Baßschlüssel notiert :-?

    Da ich von Posaune keinen blassen Schimmer habe (ich dachte immer, das seien Bb-Instrumente, die im Violinschlüssel notiert werden - so kann man sich irren) und unser Posaunist auch nicht erreichbar ist, brauche ich mal schnell Unterstützung:

    Wie muss ich das transponieren, damit das nachher im Satz einen Sinn ergibt?
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    also ich hab auch mal posaunen noten als aushilfe spieln müssen...aber mit dem bariton. in diesem fall musste ich nur die vorzeichen ersetzen und den basscshlüssel nicht beachten bzw. als violin-schlüssen betrachten...das transponieren ergab sich durch den schlüssel :-D

    da der bassschlüssen ja ne terz tiefer notiert müsstest du, wenn ich es richtig verstehe, das ganze eine terz nach oben schreiben...vorzeichen bleiben gleich...

    bitte korrigiere mich wer, sollte es sich um stusssinn handeln, den ich hier verzapfe! :-D

    lg phi
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hab grad nochmal nachgelesen.

    das was ich da geschrieben hab, kann eigentlich gar nicht stimmen! sorry :-D

    posaunen sind zwar b-instrumente (also zumindest die meisten), werden aber in c notiert - zb wie bei flöten.

    wie mans jetzt aber umschreiben muss, dass es passt ist mir grade zu hoch! mein kopf spielt da gerade nicht mehr mit! :-D

    [wenn ich mich nicht verzählt hab müsstens 5 halbtonschritte nach oben sein und 2 b-chen als vorzeich mehr?!]

    das transponieren überfordert meinen kopf einfach! :-D
    lg phi
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Genau das verwirrt mich eben auch...
     
  5. Fred

    Fred Schaut öfter mal vorbei

    Doch es stimmt. "In C notiert" heißt klingend notiert. Der Begriff B-Instrument bedeutet beim Blech, welchen Grundton das Instrument leer gegriffen (keine Ventile gedrückt bzw. Posaunenzug ganz eingezogen) hat, hier also B. Dieses B wird dann bei Posaunen auch als B geschrieben (im Gegensatz zu Trompeten)

    Der Transponiertrick für Barisax mit Baß- als Violinschlüssel lesen und 3 Kreuze dazu/Bs weg funktioniert also und sogar die Oktave stimmt.

    Ergänzung:
    Ich sehe gerade, du brauchst die Tenortransposition.
    Also: Baßschlüssel als Violinschlüssel lesen, alles eine Quinte tiefer spielen und 2 Bs weg. Wenn du Glück hast und die Posaune im Tenorschlüssel geschrieben ist, kannst du diesen als Violinschlüssel lesen und 2 Bs wegnehmen.
     
  6. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo Claus
    du hast Post

    Gruß
    Ralf
     
  7. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallöschen :)

    vllt. darf ich euch ein wenig helfen.

    Also eine Posaune ist ein Bb-Instrument. Aber Posaunisten lernen so das sie eine C-Stimme bekommen und quasi "transponiert greifen".

    Das wäre das gleiche als wenn man mit einem Bb-Tenorsax quasi jeden Griff ein höher greifen würde als normal um eben das Bb auszugleichen, dann könnte man eine C-Stimme spielen.


    So also wie transponierst du das nun. Das ist ein wenig doof. Ein Eb-Instrument das die Posaunenstimme spielt, bspw. Barisax oder Altsax wäre wie oben beschrieben recht einfach. Man denkt sich 3 Kreuze an den Schlüssel und spielt den Bassschlüssel wie einen Violinschlüssel. Ein C im Bassschlüssel ist im Zwischenraum zwischen 2ter und 3ter Linie. Im Violinschlüssel zwischen 3ter und 4ter. Malt man das nebeneinander sieht man, der Unterschied ist quasi eine Terz. Da man von C-Stimmen in eine Eb-Stimme transponiert dadurch das man es eine kleine Terz tiefer schreibt wird es durch den "Schlüsseltrick" ausgeglichen.

    Wenn du mit dem Tenorsax spielst und Bassschlüssel lesen kannst dann lies den Bassschlüssel und denke dir jede Note einen Ton höher. Dann spiel das eben einen Ton höher und du spielst es richtig. Achja, bedenke die Vorzeichen, 2 Kreuze kommen dazu.

    Wenn du keinen Bassschlüssel flüssig lesen kannst und in den Violinschlüssel deine Noten haben willst dann müsstest du alle Bassschlüssel noten lesen, in den Violinschlüssel umschreiben und dann alles einen Ton höher schreiben und 2 Kreuze dabei machen.

    Wenn du gar keinen Bassschlüssel lesen kannst dann nimm die Noten die im Bassschlüssel sind. Streich den Bassschlüssel durch, mal einen Violinschlüssel hin und schreib alle Töne vier Töne höher und mach an den Schlüssel 2 Kreuze.



    Die ALLEREINFACHSTE Methode ist mal nachzufragen ob es auch Bb-Posaunennoten im Violinschlüssel gibt. Die sind heute wenn man Arrangements kauft überwiegend dabei. Vllt. mal nachfragen wenn die dabei sind brauchste nicht zu transponieren.


    So ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)


    Grüße Bostonsax
     
  8. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Also:

    NORMALERWEISE, werden heutige Posaunennoten klingend in C notiert und im Bassschlüssel. Tenorposaunen sind in B gestimmt. Das hat zur Folge, dass der Posaunist beim Spielen transponiert, was aber ja nicht schlimm ist, weil er es direkt gelernt hat. Analog zu den jeweils anderen Griffen für z.b. c1 auf der Sopran- und Altblockflöte. Alles klar?

    Das heißt also praktisch, es steht z.B. c und der Posaunist zieht automatisch d.

    Damit du nun die Stimme spielen kannst, musst du erstens den Schlüssel ändern und zwar so, dass die Oktaven stimmen. Also z.B. ein F bleibt ein F und wird nicht plötzlich zu f1. Dann musst du dass an den Tonumfang deines Sax anpassen und dann alle Töne eine große Sekunde erhöhen.
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ok, :danke:

    damit werde ich wohl zurecht kommen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden