Preis für den Saxophonunterricht

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gast, 19.Mai.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen! Ich habe versucht rauszufinden, ob schon einmal darüber gesprochen wurde, was denn so gezahlt werden muß für die Saxophonstunde. Leider ohne Erfolg. Also, ich würde gern von euch wissen, was ihr für den Unterricht bezahlen müßt und wie lange eure U.-Stunde dauert.

    Ich habe bei meinem letzten Lehrer für die 45 Minuten Unterricht 80€ im Monat bezahlt. Jetzt habe ich ebenfalls 45 Minuten die Woche Unterrricht, muß aber 96 € auf den Tisch legen. Zahlt ihr mehr? Oder weniger? Die meisten Schüler meiner Lehrerin nehmen nur 30 Minuten Unterrricht in der Woche. Das ist mir aber viel zu kurz und wird mir zu hektisch. Gruß Ww.
     
  2. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    quote]
    Wattwürmchen schrieb:
    Hallo zusammen! Ich habe versucht rauszufinden, ob schon einmal darüber gesprochen wurde, was denn so gezahlt werden muß für die Saxophonstunde. Leider ohne Erfolg. A......[/quote]

    Hallo Wattwürmchen,
    hier ist ein Thread, der Dir helfen könnte.

    Dan[
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Danke Dan, das hat mir geholfen. Gruß Ww.
     
  4. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wattwürmchen!

    Ich hatte diesen Thread damals eröffnet und inzwischen hat sich in unserer Gegend rauskristallisiert, dass Musikunterricht nicht unter 90 - 150 Euro pro Monat für 45 min. Unterrichtseinheit verlangt wird.

    Das mangelnde Angebot regelt den Preis.

    In größeren Städten mit Studenten etc. ist es leichter, günstiger an Unterricht zu kommen,

    Gruß,

    Ina
     
  5. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    mein Tip...viele gute Musikvereine haben sehr gute Lehrer und da bekommt man für um die 60-65€ selbst als Erwachsener Einzelunterricht.
    Bei Musikschulen gehts ab 80€ aufwärts.

    Gruß
    Ralf
     
  6. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich kann auch empfehlen mal bei Profimusikern zu fragen, da zahlt man zwar mehr ist aber bei der Zeiteinteilung absolut flexibel (wir machen Termine von Zeit zu Zeit aus).

    Auch hat mir der Unterricht deutlich mehr gebracht, da ich mir quasi einen "Spezialisten" für einen bestimmten Musikbereich gebucht habe.
     
  7. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    die Preise sind realistisch.

    Ich unterrichte seit 18 Jahren.
    Nehme heute für 30 min. 65 € und für 45 min. 90 €
    Gruppenunterricht ist entsprechend günstiger.

    Ich wohne in ländlicher Gegend.
    In Richtung Hamburg steigen die Preise deutlich an.
    Für 30 min bis zu 95 € sind keine Seltenheit.
     
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Sind Profimusiker gleich auch gute Lehrer?
    Also wäre die ganze Didaktik ja Quatsch, oder??

    Nach meiner Erfahrung braucht ein Anfänger jemanden, der eher auf der didaktischen Seite seine Stärken hat statt selbst excelent spielen zu können. Was nützt mir mein Können, wenn ich Fehler anderer nicht sehe und entsprechende Korrekturen nicht einleite?

    JEs
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Sind das Preise pro Unterrichtseinheit oder pro Monat?

    Werden die Ferien bezahlt oder nicht?
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Warum nehme ich eigentlich nur 10€ für 45min....
     
  11. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Ten Sax
    ja Ten Sax,das ist nun wirklich sehr Sozial von Dir ;-)
    Ich habe für 45min 25 € gezahlt (Einzelunterricht)und fande das schon recht günstig(Profimusiker)
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Wow, TenSax,
    du bist zu gut für diese Welt :)
    (ich nehme in Einzelfällen - kinderreiche Familien o.ä) auch mal "nur" 15 Euro für 45 Minuten, aber dein Tarif ist echt schon ein Fall für die Gewerkschaft ;-)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi. Ten Sax = Ten Euro! Gruß Ww.
     
  14. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben


    Vermutlich ist es nicht Dein Haupterwerb.

    Gruß, Christoph
     
  15. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich nehme 20 Euro die Stunde.

    @JES, was sind denn für dich Profimusiker? Für mich ist auch Musikpädagoge, der an der Musikschule etc. unterrichten darf ein Profi und die haben auch Didaktisches drauf. Sollten sie zumindest. Dass die solisitisch ausgebildeten Musiker nicht gleich gute Lehrer sind, ist hingegen klar.
     
  16. bluegirl

    bluegirl Schaut nur mal vorbei

    Wir zahlen beim Musiverein monatlich 50€ für wöchentlich 30minuten Saxunterricht (was sich meistens aber automatisch auf 40-45min verlängert)... man muss aber dazu sagen, dass bei den 50€ auch noch wöchentlich jeweils 2 Stunden Theorieunterricht dabei ist =)

    Anstonsten ist die Musikschule natürlich meistens teurer ... die kostet bei uns auch 80€ monatlich
     
  17. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Also wenn ich wöchtentlich 60min Unterricht hätte, wär ich 140€ im Monat los.... daher nur alle 2 Wochen 45min.
    Die Studetenstadt is teuer....
     
  18. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi Claus,

    das sind die Preise für je einen Monat.

    Pro Stunde würde ich natürlich auch gerne nehmen ;-)
     
  19. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    bin neu dabei und über diesen Teil gestolpert. Da ich selber Beginner bin (7Monate dabei), habe ich das gleiche Problem. Bei mir kostet der Monat 65,- in der Schulzeit! In den Ferien ist Ferien. Ich denke, hier muss jeder selber entscheiden, ob ihm der geforderte Preis taugt. In den gängigen Foren (Ebay; Kijiji; etc.) gibt es genügend Angebote.
    Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man mit der/dem Lehrer hut harmoniert und auch was rüber kommt, dass wirklich Technik, Wissen und Erfahrung vermittelt wird.
    Viel Spaß beim Üben jaaz47 :roll:
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo jaaz47,

    dann heiße ich Dich mal hier im Forum herzlich :welcome:


    Hier möchte ich einhaken und noch mal darauf hinweisen, dass üblicherweise bei Musikschulen wie auch Privatlehrern die Ferien bei der Höhe des Monatsbetrags berücksichtigt sind.

    Regelmäßige Monatsbeträge haben sich durch die Kinder eingebürgert, denen die Eltern nicht mehr das Honorar für den Lehrer bar mitgeben wollten - am Ende hatte der Lehrer kein Geld bekommen, das Kind Schokoladenreste am Kragen und "keine Ahnung", was mit der Kohle passiert war... :-o :lol:

    Also Überweisung - anfangs jeweils auf extra Rechnung über die gehaltenen Unterrichtseinheiten, doch irgendwann wurde dieser Papierkram (Instrumentallehrer sind nun mal Musiker und keine Buchhalter!) beiden Seiten zu blöd.
    Auch muss man selbst als Musiker etwas Geld regelmäßig zur Verfügung haben, um seine Rechnungen (Miete, Strom, Telefon...) zahlen zu können.

    Daher kam man eines Tages auf die GENIALE Idee, einfach die Unterrichtseinheiten pro Jahr (52 Wochen abzüglich 12 pauschal für Ferien und Feiertage) vorauszuschätzen, das Honorar dafür zusammenzuzählen und dann die Summe durch 12 zu teilen. :cool:
    Die daraus resultierenden Monatsbeiträge werden nun bequem per Dauerauftrag überwiesen, da muss der Lehrer keine Abrechung mehr schreiben, die Eltern brauchen sich nicht um die ständigen Überweisungen zu kümmern, jeder weiß, mit welchem Betrag er kalkulieren muss - alle sind glücklich!
    :)

    Das Durchbezahlen der Schulferien dient also nur der Bequemlichkeit für den Dauerauftrag, bedeutet jedoch NICHT, dass man für Unterricht bezahlt, der einfach ausfällt. ;-)

    Genau!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden