Preis-/Leistungsverhältnis von Mundstücken

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 3.September.2015.

  1. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ob da ein besseres Mundstück helfen würde?



    Aerophon
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @Aerophon
    Wohl kaum. Aber eventuell etwas Marihuana für den Lehrer? :)
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Helmut,

    so ich weiß sind die Tenorsaxophonmundstücke von Expression, mit Ausnahme des RvB, kleiner als OL. Das RvB ist, mit OL 8* gleich.

    Gruß
    Hanjo
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Da muss aber nicht am Hersteller sondern wohl eher an der Dimensionierung gelegen haben. Ein Aussage "Ich komme mit OL nicht zurecht" wäre da falsch (Hast Du ja auch nicht gemacht)
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Das ist korrekt, lieber Bernd!
    Die Gründe ergeben sich aus der Entwicklung der ganzen Mundstücksangelegenheit.
    Noch mal kurz zusammengefasst für alle, die die Historie noch nicht auswendig kennen:

    2008 - Die den Expression-Saxen beigelegten NoName-Billig-Mundstücke führen zu Beschwerden von Einzelhändlern. Auf der amerikanischen Musikmesse NAMM treffen die Expression-Jungs den US-Mundstückhersteller Babbitt und lassen sich ein paar verschiedene Prototypen schicken mit Designs, die gerade "frei" sind (nicht aktuell von anderen bekannten Marken verwendet).
    Man entscheidet sich für das inzwischen bekannte Modell.
    Weil man von vornherein nur an Anfänger und dabei an Kinder als Zielgruppe denkt, werden extra kleine Bahnöffnungen bestellt. Und weil keiner auch nur im Entferntesten annimmt, die Mundstücke könnten unabhängig von den Saxen auf dem Markt eine Chance haben, erfindet man dafür eine eigene, vom "Link-Standard" unabhängige Öffnungseinteilung.
    Ich spiele die Mundstücke erst aus Neugier, dann aus Begeisterung, erzähle anderen davon, es breitet sich Interesse aus. Mir und weiteren erfahrenen Spielern sind selbst die größten Öffnungen zu eng, was ich den Verantwortlichen weitersage.
    Man spendiert mir fürs Tenor ein Refacing auf Link 8*, was mir gut gefällt. Trotzdem wird nicht geglaubt, dass größere Öffnungen eine nennenswerte Marktchance hätten. Nur auf hartnäckiges Nachfragen hin werden zumindest die offeneren RvB für Alt und Tenor in Auftrag gegeben, sowie offenere Sopran-Mundstücke aus Kautschuk.
    Doch weil der Markt sich von einem Hype um teure Edelmundstücke zum nächsten bewegt, bleiben die Expressions Nischenware, dementsprechend steht keine Änderung an...

    Denn das Problem ist, und das ist zugleich einer der Gründe für die Menge an hochpreisigen Mundstücken: Die Händler verdienen einfach an teureren Mundstücken mehr, da ist die Gewinnspanne größer. Wer ein gutes preisgünstiges Produkt auf den Markt bringt oder sich in den Laden holt, bestraft sich gewissermaßen kaufmännisch selbst damit. :roll:

    Du hast Recht und ich muss meine frühere Äußerung korrigieren, hatte peinlicherweise die Namen verwechselt: Brilhart und nicht Dukoff war das historische Vorbild der aktuellen Expression-Mundstücke.

    Wenn das so ist, werde ich das gerne weitergeben - mal sehen, ob sich da nicht doch noch etwas machen lässt... ;)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.September.2015
  6. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @Rick
    und gib bitte weiter, dass der edo ein EXPRESSION Baritonmundstück mit RvB Öffnung ungesehen kaufen würde, wenns zur überfälligen Einführung hilft auch zwei.

    Auf dem Alt ist das EXPRESSION RvB für mich (!) nach wie vor das Beste und da hab ich nun wirklich lange und zeitweise (kosten-)intensiv gesucht.
    Vielleicht einfach nur Glück gehabt, dass Rick mir "mein" Mundstück zum Sommerfest mitgebracht hat, vielleicht auch ein Glücksgriff von "Ricks Jungs".
     
  7. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    @ Rick: Jau, Rick, ich würde auch eins probieren.

    Det :)
     
    Rick gefällt das.
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Oder nicht vorhandene - wäre das dann Penisneid? :D:D
    Aber im Ernst, ich wollte immer ein von der Ästhetik her schönes Auto (und Sportwagen haben meistens eine schöne Form...), daher fahre ich das in meinen Augen schönste Auto, das ich mir so gerade irgendwie leisten kann. Mir ist es völlig egal, was die anderen denken, ich liebe mein Auto :)

    Bei Mundstücken will ich einfach eins, das toll klingt UND von der Pilotenperspektive her gut zu steuern ist. Mundstückmäßig hat noch keiner beim Gig zu mir gesagt, "Oh wow, das ist ja ein xy". Das wäre mir auch egal. Ich sehe es als viel größeres Kompliment, wenn jemand sagt "Hey super Sound, was spielst Du für ein Setup?" Ich spiele momentan auch nicht das Mundstück, was ich vom "Vintage-Prestige-Faktor" her am liebsten spielen würde, sondern eins, was eine Ecke besser artikuliert (ist zwar auch Vintage, aber das ist reiner Zufall, hätte genausogut ein modernes sein können).

    Mir ist es letztendlich egal, ob es 80 Euro oder 800 Euro kostet. Wenn es nun ausgerechnet ein 800 Euro-Mundstück ist, aber es macht genau das, was ich brauche, dann muss es das halt sein, tut zwar finanziell weh, aber nützt ja nichts. Richtig blöd ist es nur, wenn das Mundstück der Träume (das man gerade von einem Kollegen angespielt hat) leider nicht verkäuflich ist...

    LG Juju
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Thema Sport wagen .... die wenigsten beherschen was sie kaufen...
    Und es hat wenig mit freud am Fahrn zu tun mit einem SUV in der innenstadt einkaufen zufahren...
    Sorry aber die Illusionsmachine der Automotivindustrie ist einfach sehr perfide...
    aber es ist eben ein sehr lukratives Geschäft das unser Land am Leben hält...:pigeon:
     
    claptrane gefällt das.
  10. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Blind kaufen ist immer ein Risiko. Vor allem bei Mundstücken. Das ist reine Glückssache. Keine zwei Mundstücke sind gleich. Mein Rat ist also, Finger weg von hochpreisigen Mundstücken, wenn man sie nicht problemlos zurückgeben kann. Jeder seriöse Verkäufer sollte Rückgabe anbieten. Und Anfängern würde ich grundsätzlich von hochpreisigen Mundstücken abraten.

    Wenn einem ein probegespieltes Mundstück zusagt, dann rechtfertigt das gegebenenfalls auch den besonders hohen Preis. Das ist eine individuell verschiedene Kosten-Nutzen-Rechnung.

    Eine andere Frage, ob der Preis in etwa dem Wiederverkaufswert entspricht. Da ist viel Spekulation dabei. Da wird sich kaum jemand zu Aussagen hinreißen lassen, ich jedenfalls nicht. Man kann hier natürlich Ebay analysieren, aber da ist man weit unter Ladenpreisen.

    Ich persönlich bin ganz glücklich mit meinen Mundstücken, spiele seit mehr als 15 Jahren das gleiche und habe bis vor 15 Jahren viele ausprobiert, probiere aber hin und wieder neue aus, mehr aus Neugier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.September.2015
    Rick und Juju gefällt das.
  11. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also mein Sportwagentraum geht in meine früheste Kindheit zurück: In dem Puppenbett neben meinem Bett "schlief" ein lila Porsche - an meinen Puppen hatte ich nie Interesse... wie deutet man das nun tiefenpsychologisch? :D
    Ps zur Beruhigung aller: nein, ich fahre nicht mit einem lila Porsche durch die Gegend...

    LG Juju
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mag sein. Ich liebäugle auch mit einem SUV. Nicht, weil bei uns die Straßen in einem so schlechten Zustand wären, sondern aus 3 ganz praktischen Gründen:

    1. Ich komme mit meinen alten Knochen bequemer rein und - genaus so wichtig - bequem wieder raus.
    2. Die erhöhte Sitzposition ermöglicht mir einen besseren Überblick über das Verkehrsgeschehen. Zumindest so lange, bis jeder einen SUV oder Van fährt :)
    3. Der Hund hat ein geräumiges und bequemes Plätzchen.

    LG Bernd
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Dafür reicht ein normaler Hochdachkombi aus Bernd...
    Und mit dem kommt du in jeder Parkhaus

    @juju sollangen die Leuchten aus Lippsatdt kommen .... o_O
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hatte ich schon mal. Einen VW Caddy. Auto des Grauens mit hoher Lärmbelästigung im Innenraum und Dank der Starrachse ein Fahrkomfort wie ..... nein, ich schreib´s lieber nicht :)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    British racing green?
     
    Juju gefällt das.
  16. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht ein lila Rolls...?:roflmao:
     
    Juju gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ich finde äußerst bemerkenswert, dass die Threads zu "Materialschlachten" im Schnitt wesentlich mehr posts bekommen als die zu musikalischen Themen. Wenn es in der Steinzeit schon ein "Keulen-Forum" gegeben hätte, wären die Jäger beim Diskutieren über ihre Keulen wahrscheinlich verhungert.
    Als ich noch viel und gerne fotografierte mit einer guten deutschen Marke aus Solms bei Wetzlar, gab es auch ein dieser Firma gewidmetes Forum, das auch heute noch besteht. Was da an z.T. an Beleidigungen und Streitereien über Material abging und abgeht, stellt selbst die weltweit größte Offene Psychiatrische Abteilung in unserer Republik (das Autobahnnetz) aber mal ganz weit in den Schatten.
    Deshalb grundsätzlich ein Kompliment an dieses Forum, in dem sich die Animositäten Gott sei Dank in wirklich überschaubaren Grenzen halten.
    Zum Thema Material: das beste gear sitzt, wie beim Vokaltausch im Wort Sax, zwischen den Ohren.
     
  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Unsere angebotsorientierte Marktwirtschaft lebt zum größten Teil nicht von dem, was wir brauchen. Sondern von dem, was sie uns weismacht, was wir brauchen. :) Bedarf muss erzeugt werden! Wer braucht schon jedes Jahr neue Schokoladensorten? Ich will meine Milka Krokant wieder, nicht einfach Krokantstücke, nein, eine ganze krokantplatte war da drin. Gibt's seit 30 Jahren nicht mehr. War wahrscheinlich zu hochwertig, sprich, zu teuer in der Herstellung.

    Grüße
    Roland
     
    Rick und Dööpdöpp gefällt das.
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wohl kein Geld für Hasselblad, was? Armselig!!

    :)

    Grüße
    Roland
     
  20. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Hassi ist ja Mittelformat, und ich hatte zwar den Film "Blow Up" gesehen (der im übrigen trotz des Titels nix mit unserem Lieblingsinstrument zu tun hat), wollte aber nicht so heftig vergrößern und bin deshalb beim Kleinbild geblieben. Jetzt aber um Himmels Willen keine Diskussion über Fotoapparate, sonst schreibe ich im Foto-Forum über's Blasen, was dort bestimmt zu Missverständnissen und sofortiger unehrenhafter Entlassung führen wird.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden