Problem eines Neulings

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von mafalda, 1.Januar.2009.

  1. mafalda

    mafalda Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich habe seit gestern ein neues Alt-Saxophon und mir fällt bei meinen ersten Übungen auf, dass eine Klappe etwas hängt. Das Lederpolster bleibt dann noch einen kleinen Moment
    auf dem Loch hängen. Ist das normal, gibt sich das mit der Zeit, muss ich etwas „ölen“ oder sollte ich das ganze Saxophon besser zurücksenden?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    mafalda
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Solange es vorher gut schließt ist alles bestens. Wenn die Polster neu sind, kleben sie etwas , weil sie imprägniert sind. Das passiert in der Regel nur mit den Polstern ,die im Ruhezustand geschlossen sind. Du kannst bevor du anfägst zu spielen, mit der Hand nachhelfen die Polster aufzubekommen, dann sollte es beim Spielen keine Probleme mehr bereiten. Wenn doch kannst du es noch mit Puder und ähnlichem probieren. Gib in der Suchfunktion "klebende Polster" ein ,und du wirst noch einiges finden.
     
  3. paranoia

    paranoia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Marfalda,

    ich denke man muss genauer betrachten, was passiert. Wenn die Klappe nach einmaligem Lösen während des Spiels keine Probleme bereitet, klebt das Poster, und du kannst vorgehen, wie es claptrane beschrieben hat.

    Ist die Klappe etwas schwergängig, könnte ölen helfen. Wenn es sich um ein Gestänge mit Kegelschraube handelt, könnte man zum Test auch eine Schraube etwas lösen. Geht die Klappe mit wenig Spannung auf, könnte auch die Feder falsch justiert sein.

    Ich hatte es aber auch bei einem Saxophon schon mal, dass ein Türmchen leicht verbogen war, und damit das Gestänge unter Spannung stand. In dem Fall ist die Klappe schneller aufgangen, wenn ich ein wenig gegen das Türmchen gedrückt habe. Dies wäre sicher der schlimmste Fall. Bei einem neuen Saxophon würde ich das nicht hinnehmen.

    Aber vielleicht schreibst du erstmal, um welche Klappe es sich handelt.

    Viel Erfolg

    Gruß - Rolf
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wenn es nur klebt, kenne ich 2 Lösungsstrategien:
    1. Talcum /davon halten andere nichts, bei mir gehts wunderbar!
    2. Mit Ledepflegemittel einsprühen /davon halte ich nichts
     
  5. mafalda

    mafalda Schaut nur mal vorbei

    Hallo Rolf,

    die Bezeichnung kenne ich nicht, aber es handelt sich um die Klappe, die man mit dem Mittelfinger der linken Hand spielt.
    Sie bleibt beim spielen nicht immer aber oft hängen.

    Grüße
    Mafalda
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    mit dem Mittelfinger der linken Hand?

    Das wäre allerdings eher ungewöhnlich...
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du meinst also, du drückst die Klappe, und wenn Du losläßt, öffnet sie sich nicht sofort?

    Hast Du den Eindruck, dass die Feder schwächer ist als andere?
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Das ist in der Tat nicht so gut. Mit dem Mittelfinger schließt du mit 1 mal drücken insgesamt 3 Klappen ,die du aber auch getrennt (direkt mit dem Finger) schließen kannst. Prüf mal nach ob eine davon besonders betroffen ist.
     
  9. mafalda

    mafalda Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    es handelt sich um die mittlere der 3 Klappen, welche auch mit einer kleinen Taste separat gedrückt werden kann.
    Die Klappe bleibt hängen, egal ob die Klappe mit der kleinen (allein) oder der grossen Taste (mit-) betätigt wird.

    Mafalda
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo mafalda,

    scheint das Bb´´ zu sein. Das hatte ich auch mal bei einem Saxophon mit Bördelringen. Auf Grund der höheren Auflagefläche ist auch die Klebeneigung bei den modernen imprägnierten Polstern entsprechend größer. Da kommst Du mit putzen nicht wirklich weiter. Bei mir war die Federspannung geringfügig zu klein. Diese einzustellen, ist nur eine winzige Kleinigkeit.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  11. mafalda

    mafalda Schaut nur mal vorbei

    Hallo Bernd,

    sollte ein absoluter Neuling lieber die Finger von solch einer Einstellung lassen bzw. was müsste ich machen?

    Mafalda
     
  12. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Geh zu einem Saxdoc. Wenn es das ist, was wir vermuten, dann ist das Problem in 5 Minuten ohne große Kosten behoben.
     
  13. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich denke mit einer Reinigung und einem leichten Nachspannen der Feder sollte das Problem zu lösen sein.
    Zum Reinigen kannst Du ein Stück glatten Stoff (Bettlaken oder so)über das Tonloch legen, die Klappe zudrücken und dann den Stoff herausziehen.
    Das Federspannen ist ein wenig heikel, wenn Du keinen Federhaken hast. Aber mit etwas Feinmotorik und einem kleinen Schraubendreher gehts auch.
    Du musst die Feder an der Spitze aushängen und dann in der Nähe des Böckchens nachbiegen, in Richtung der Klappe. Aufpassen, dass Du nicht abrutschst, sonst Gefahr für Hände und Polster.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Eine Häkelnadel kann beim ein-/ und aushängen auch gute Dienste leisten.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  15. mafalda

    mafalda Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    herzlichen Dank für die vielen Tipps! Ich habe mich dazu entschlossen nicht selbst am Saxophon rumzubasteln und es an den Händler zurückgeschickt.

    Mafalda
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo Mafalda,

    genau das Problem kenne ich auch von aktuellen neuen Instrumenten - es ist absolut harmlos, liegt an der Imprägnierung der Polster und verschwindet nach einer Weile von selbst bzw. lässt sich mit etwas Spezialpuder (z. B. den Puderblättern von Yamaha) leicht beseitigen.

    Schade, dass Du das Sax schon zurückgeschickt hast, denn das ist keine große Sache, aber ein anderes Horn wird wahrscheinlich ähnliche Probleme bereiten, sofern die Polster frisch imprägniert sind. :-(


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden