Probleme bei Bilddarstellung bei einem responsive webdesign

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 25.März.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo, guten Abend.
    Die Frage gehört eigentlich nicht in ein Saxophonforum. Aber ich mag mich jetzt nicht wegen einer Frage extra in einem Forum für Webdesign anmelden. Und vielleicht hat ja jemend von euch eine Lösung parat.

    Ich bin gerade dabei, meine website im responsive webdesign neu zu erstellen und habe folgendes Problem:
    Auf der Seite "Bildergalerie" habe ich enen slider eingefügt, der einige Fotos per slideshow zeigen soll.

    Auf dem PC werden alle Bilder richtig angezeigt. Auf meinem iPhone werden bis auf 4 Bilder auch alle korrekt angezeigt. Aber 4 Bilder sind um 90° nach rechts gedreht....?

    What can I do?

    Sag jetzt bitte keiner, währen d der 4 Bilder das Smartphone um 90° nach links drehen :)

    LG Bernd
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das ist vermutlich kein Problem des Web Designs. Die Bilder werden ausgeliefert wie gespeichert, egal welches Design verwendet wird. Vermutlich SIND die Bilder um 90° gedreht und enthalten zusätzlich im JPEG Header diese Information, wie herum sie anzuzeigen sind. Wenn das von einem Browser berücksichtigt wird und von einem nicht, dann passiert genau so etwas.

    Die Lösung wäre dann tatsächlich, das Bild in einem Grafik Programm richtig zu drehen und neu abzuspeichern. Damit müsste die Information "hochkant aufgenommen" entfernt werden.
     
    Rick, rbur und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Danke! Das probiere ich am Montag mal aus.

    LG Bernd
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @bebob99 : Hat leider nicht funktioniert. Wenn ich das Bild drehe, wird es im Smatphone "richtig" angezeigt. Im Webbrowser dafür nicht :)

    LG Bernd
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Probier doch mal, nur versuchshalber, ein anderes Grafikformat.
     
  6. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Hi @Bernd

    wie ist die Seite programmiert? HTML? Oder ein CMS?
    Hast du eine Slidersoftware? Wenn ja, welche?

    Liebe Grüße
    Annette
     
  7. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Schick mir die Bilder, ich richte sie gerade.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @bebob99 @CBlues und @quax :

    Danke! Ich habe meine Bilder stets mit Corel Poto-Paint X3 bearbeitet. Aus Bequemlichkeit, da ich mich mit diesem Programm einigermaßen auskenne.
    Jetzt habe ich die Bilder mal mit Adobe Photoshop CS2, welches ich auch auf dem Rechner habe geöffnet.
    Und siehe da: bei Photoshop werden sie mir gedreht angezeigt.

    Ein Klick auf Arbeitsfläche drehen, 90° gegen den Urzeigersinn, neu abspeichern und alles funktioniert, wie es soll.

    Manchmal ist Profisoftware der Spielzeugsoftware doch überlegen... :)

    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Au ja, wenn ich mal wieder ein <DIV> oder <Span> - Tag vergessen habe zu schließen.... etc. etc. :)
    Und mir dann nen Wolf suche, weshalb es nicht funktioniert...

    Bin halt kein Profi auf dem Gebiet, programmiere meine neue Website trotzdem lieber selbst.
    Erstens macht es (bis zu einem gewissen Grad) Spaß, zweitens bleibe ich so autark (autonom?) und kann Änderungen jederzeit einfügen.

    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    HTML, responsive durch CSS.
    Bei der alten HP habe ich slideshow von bretteleben.de verwendet. Dide benötigt aber einen Container fester Größe und ist nicht responsive.
    Bei der neuen HP verwende ich flexslider.

    Wenn Du einen besseren kennst -ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    LG Bernd
     
  12. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich bin bekennender CorelDraw Suite User seit Version 1.0 - als es noch gar keine Suite war. Mittlerweile bin ich bei Release X8 (also eigentlich 18).
    PhotoShop habe ich nie kapiert. Dutzende verschiedene Werkzeuge und alle machen mehr oder weniger das gleiche - oder auch nicht. Intuitiv ist da garnichts. :(
    Ich habe es aber nie wirklich vermisst. Bisher habe ich alles was ich wollte mit PhotoPaint oder Draw zusammen gebracht und der Preisunterschied ist wirklich bemerkenswert.

    Ab und zu versuche ich mich an GIMP, aber das ist wie PhotoShop. Kann alles, bloß weiß keiner wie.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Geht mir genau so. Adobe habe ich nur auf dem Rechnet, weil Adobe vor einiger Zeit alte Programmversionen von Dutzenden Programmen gratis zum Download samt Seriennummer anbot. Irgend ein Forumskollege hatte den Link damals gepostet.

    Jetzt war ich froh, Photoshop auf der Kiste zu haben. Mit Corel hatte ich keinen Plan, wie ich das Problem hätte lösen können.

    LG Bernd
     
  14. Rick

    Rick Experte

    So ist es, geht mir genau so.
    Erstens bereitet mir alles Kreative Vergnügen, zweitens muss ich mich nicht dauernd mit irgendwelchen Dienstleistern rumärgern, die alles immer anders machen wollen als ich, meinen Vorgaben und Anregungen nicht folgen und dazu noch Geld kosten. Dieses Rumärgern in den verschiedensten Bereichen (Grafik, Tonstudio usw.) hat mich in den 1990ern dazu motiviert, mir einen eigenen PC anzuschaffen...

    Schönen Do-it-yourself-Gruß,
    Rick
    (der damit keine hier möglicherweise mitlesenden Kreativ-Beruflichen meint, aber damals hatte ich mit Typen zu tun, puh...)
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Das dir Kreatives Spaß macht, kann ich gut verstehen. :thumbsup:

    Die Dienstleister kosten Geld, weil sie davon leben..... so wie z.B. Musiklehrer ;)
    Oftmals sind aber auch Kundenvorgaben und -anregungen nicht immer umsetzbar bzw. kontraproduktiv was z.b. die Usabilty von Webseiten angeht.

    Ich mag Sliderrevolution ganz gerne:
    https://revolution.themepunch.com/jquery/
    Kommt aber immer auf die Bedürfnisse an.
    Für eine normale Bildershow reicht was "Einfacheres"
    Flexslider ist doch ganz ordentlich, oder?

    Liebe Grüße
    Annette
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Flexslider reicht für meine Bedürfnisse (momentan) völlig aus. Ich habe es erst seit ein paar Tagen und noch gar keinen Plan, was die Software außer sliden (z.B. slide-Effekte) sonst noch kann. Ich bin erst seit gut einer Woche dabei, meine website neu zu programmieren.

    LG Bernd
     
    annette2412 gefällt das.
  17. Rick

    Rick Experte

    Liebe Annette,

    eigentlich hatte ich ja extra die hier mitforistisch anwesenden Kreativ-Dienstleister ausgenommen. ;)

    Für das, was mir in den 90ern Grafik-Designer für einen einzigen Auftrag (ohne Druckkosten) berechnet haben, hätte ich einem Schüler anderthalb Jahre Unterricht geben können. :-(

    In den 1990ern ging es noch um Drucksachen: Flyer, Prospekte, Plakate, CD-Gestaltung usw. Praktisch NIE machten die Profis es von sich aus so, wie ich es mir gewünscht hatte, meistens musste ich mich daneben stellen und jede Einzelheit ausdiskutieren, also besorgte ich mir irgendwann kurzerhand einen PC, einen Drucker und die nötige Software.

    Websites habe ich von Anfang an selbst gemacht, sie funktionieren, einige wurden gelegentlich von Außenstehenden gelobt - so undurchführbar scheinen also meine Ideen nicht zu sein. :p

    ABER inzwischen greife ich vermehrt wieder auf Profis zurück, weil die sich natürlich einfach besser auskennen und mehr drauf haben, so arbeite ich für Drucksachen mit einer befreundeten Grafik-Designerin zusammen, die auf meiner Wellenlänge ist und meine Vorgaben versteht, und zumindest unsere Big-Band-Website, die ich über 10 Jahre lang selbst betreut hatte, wurde 2014 von einem hauptberuflichen Webdesigner neu erschaffen - und ist äußerst ansehnlich geworden.
    Gute Arbeit weiß ich durchaus zu schätzen, dafür bezahle ich gerne! :thumbsup:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.März.2017
    annette2412 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden