probleme mit takten

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von kabomi, 28.September.2008.

  1. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    ich habe das Abersold 54 Heft und ich habe bei z.b. Song for my Father beim Improvisieren probleme:
    und zwar wenn ich nicht dauerhaft mit der d Blues Scale spiele sondern von Takt zu Takt unterschiedliche Leitern spiele komme ich zimlich oft und schnell draus und vertuhe mich dann in der stelle wo ich im Moment bin.
    Habt ihr tipps für mich? 8)
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Kabomi,


    dass man bei Aebersold recht leicht "rausfliegt", ist leider ein verbreitetes Phänomen, über das sich oft beklagt wird.

    Ich würde erst einmal zuhören und mitlesen, auf die Akkorde achten und auf diese Weise trainieren, die Wechsel wahrzunehmen.
    Dann solltest Du die verschiedenen Skalen gut auswendig können, damit Du Dich nicht zu sehr darauf konzentrieren musst, sondern Deine Aufmerksamkeit wirklich voll dem Stück widmen kannst.
    Es empfiehlt sich weiter, erst einmal wenig Töne zu spielen (zum Beispiel die Töne, die sich ändern - Du hast bei den verschiedenen Skalen auch einige "Schnittmengen", also gleiche Töne), um Dich allmählich an die Sache ranzutasten.

    Zuguterletzt:
    Wie lange spielst Du noch mal? Und dann gleich so ein Stück - alle Achtung! :-o

    Sei Dir bitte dessen bewusst, dass Du da schon recht weit bist, und hab etwas mehr Geduld mit Dir, Du neigst nach meinem Eindruck dazu, Dich zu überfordern! :roll:
    Nichts gegen Ehrgeiz - aber auch Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden, wie man so sagt. ;-)


    Schönen Gruß und weiterhin gutes Vorankommen,
    Rick
     
  3. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    ich spiele ein halbes jahr bisher und naja mein lehrer hat gesagt des soll ich spielen er hat halt gesagt erst mit der d blues scale und dann wie bei canteloupe island auch eben mit den unterschiedlichen.......naja is enge grenze zwischen fordern und überfordert^^
     
  4. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Hi Kabomi! Das einzige das hilft:
    Weiter machen! Einfach weiter üben!

    Nach und nach entwickelt sich das Formgefühl. Schaue dir die Skalen in Ruhe an,
    mach dir klar was sich wo ändert.
    Du kannst die Wechsel auch langsam (evtl. mit Metronom) üben.
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Nach allem, was ich von Dir mitbekommen habe, scheinst Du aber auch schnell zu lernen und ehrgeizig zu sein - gut, dass der Lehrer Dich nicht dabei übermäßig bremst!

    Klar, das kommt ja immer auf den Einzelfall an - dem einen liegt dies mehr, dem anderen das, nach meiner Beobachtung lernen keine zwei Menschen exakt gleich schnell, weil jeder andere Stärken, Schwächen und Voraussetzungen hat.

    Wenn der Lehrer Dich nicht antreibt, sondern Dir lediglich die Möglichkeiten zeigt und Dich aber selbst das Tempo bestimmen lässt, seid Ihr wahrscheinlich gemeinsam auf dem besten Weg! :)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  6. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    ich habe einen ergänzenden Vorschlag.
    schau, dass Du zuerst den Groove draufhast - kann auch auf nur einem Ton sein - und beginne dann mit dem Improvisieren.
    Good luck
     
  7. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich wusste am Anfang bei dem Stück (und auch bei vielen anderen :cry: ) auch nie, wo ich eigentlich gerade bin. Ich bin kein Lehrer und erhebe keinen Anspruch, die Lösung zu haben. Bei mir jedenfalls hat Folgendes geholfen:

    Die Takte und die Akkordbezeichnungen mitzählen (bzw. letztere mitsingen. Etwa "F, 2, 3, 4| F, 2, 3, 4| Eb, 2, 3, 4 usw." Verstehst, wie ich's meine?).
    Danach Akkordtöne mitspielen, aber nur auf Downbeats (also 1/4-, 1/2- oder 1/1-Noten). Hierbei nicht nur darauf achten, die A- und B-Teile zu erwischen, sondern innerhalb der Formteile denken und in 2- oder 4taktige Phrasen aufteilen.
    Als das saß: Auch Offbeatnoten und mal andere Töne genommen.
    Wichtig: Wenige, dafür aber richtig platzierte und passende Töne sind besser als hektisches Gefrickel.

    Viele Grüße

    diko
     
  8. kabomi

    kabomi Kann einfach nicht wegbleiben

    ok werds mal ausprobieren 8)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden