Probleme mit tiefen Tönen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Floh3105, 25.Dezember.2007.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @exbird
    verstehe ich das richtig? Oberlippe hochziehen und Tonleiter spielen mit Sax, nicht nur auf Mundstück, oder?

    Probiere ich dann morgen auch aus - diese "Therapie" ist schon funny :-D Und wenn sie erst noch funktioniert ist sie ein ganz heisser Tipp.

    antonio
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ antonio

    Also - Ansatz, schöne "V-stellung" - sprich ein "V" ;-)
    heißt: ganz wenig innere lippe liegt über der unteren zahnreihe und die obere zahnreihe genau darüber; das ganze dann mit mundstück dazwischen :-D
    an diesem punkt angelangt sollten wir auch im spiegel kontrollieren, ob der äußere lippenrand der unterlippe noch gut sichtbar ist (mit mundstk.)! ist das nicht der fall, ist die unterlippe zu weit nach innen gezogen (wäre dann ein typischer klarinettenansatz, der am sax genau nicht brauchbar ist!)

    sprechen wir ein "V" und tasten dabei die oberlippe ab, stellen wir fest das diese sehr locker ist. außerdem sind die mundwinkel nicht gekräuselt (was leider auch sehr viele fälschlicherweise tun) ;-)
    weiters entsteht in der unterlippe eine leichte spannung und ein leichter druck vom unterkiefer - wenn wir ein "V" sprechen.
    genau diese natürliche haltung wäre der optimale ansatz :idea:

    sprechen die tiefen töne schlecht an (vorausgesetzt das setup ist in ordnung), liegt der grund meist genau in diesem bereich, es wird etwas unnatürliches gemacht - zu hoher lippendruck von oben........ usw.....usw....

    um das ganze wieder aufzulockern gibt es eben diese vorhin beschriebene übung mit gehobener oberlippe - natürlich entweicht dabei sehr viel luft, das macht aber nichts - ich will damit eh kein konzert spielen :-D , sondern täglich damit nur meine oberlippe lockern :-D :-D ,
    ansatz verbessern und einen super sound bekommen ;-)

    viel spass
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo Exbird,
    danke dir für die zusätzlichen Erläuterungen - ich werde das nun mal am "Selbstversuch" testen :)

    antonio
     
  4. Floh3105

    Floh3105 Schaut nur mal vorbei

    @Exbird
    danke für die Tips, hatte leider noch keine Zeit zum Ausprobieren, kommt aber spätestens morgen.
    Zu den Mundstückübungen: was hältst Du von dem oben besprochenen Silencer? Das wäre doch z.B. für den Urlaub ideal, wenn das Sax schon nicht mit kann?!

    Grüße
    Floh
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden