Programm zum Rythmus hörbar machen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von abraxasbabu, 25.Februar.2012.

  1. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Vor Jahren hatte ich für meinen 286er Rechner ein kostenloses Programm bei dem man Noten eingeben konnte und die dan abspielen. Ich habe noch immer Probleme Stücke die ich nicht kenne nach Noten zu spielen. Das Buch Saxc ab 140 hat leider keine CD auf der die Stücke gespielt werden sondern nur die Begleitung. Ich hoffe ich konnte verständlich machen was ich will.
     
  2. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Abraxasbabu,

    möglicherweise hilft Dir ein Freeware-Notensetzprogramm weiter.
    Hier ist der Link
    Leider kann ich Dir nichts dazu sagen, da ich es nicht kenne,
    aber vielleicht probierst Du es ja trotzdem mal aus.
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo abraxasbabu,

    probiere es mal damit
    Ist zwar für Gitarre und zeigt deshalb für die Gitarre auch die Tabs an.
    Evtl. ist dir damit schon geholfen? :-D

    Gruß Cara
     
  4. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    @moni 64 - danke, das interessiert mich auch, weil ich Stücke im Unterricht ohne CD oft rhythmisch noch nicht richtig hinkriege. Ich habs grade gedownloaded und werds testen. :)
     
  5. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey, grad MuseScore runtergeladen und die erste "Problemmelodie" eingegeben - jetzt hab ich den Rhythmus verstanden. Genial, :danke: :-D
     
  6. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    hab es instaliert kann es aber nach beenden nicht mehr öffnen. Wie hast du die Pausen wegbekommen?
     
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Abraxas,

    ich denke Du musst schon ein wenig das Handbuch lesen,

    Musescore ist ein kostenloses, aber m.E. professionelles, Notensatzprogramm, das ein wenig Einarbeitung erfordert.

    Wenn ich mich recht erinnere verschwinden die Pausen beim Eingeben der Noten von alleine, es wird halt immer der Rest des Taktes mit Pausen aufgefüllt. Wahrscheinlich hast Du nicht die "Neueingabe-Funktion" gefunden/benutzt.

    Musescore kann einiges mehr wie "Forte Free" oder "Finale Notepad", ( z.B. Auftakte, Anzahl der Instrumente usw.) schau Dir doch mal die beiden anderen an wenn es Dir zu kompliziert ist.

    Die Funktion "eingegebene Noten wieder abspielen" können alle 3 Programme.

    Gruß!

    Rüdiger
     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Klar Handbuch gelesen. Binn doch kein "Mann" Pausen verschwinden aber es ist nicht möglich Pausen an den Anfang zu setzen. Noten können nur rechts von der Pause eingegeben werden. Aber prinzipiell genau das was ich gesucht habe. Danke
     
  9. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    :)

    Ich benutze immer die Eingabe über die Tastatur.

    Pausen macht man so: (Kapitel "Noteneingabe des Handbuchs")

    Die jeweilige Noten-/Pausenlänge wird vorher über die numerische Tastatur festgelegt.

    Gruß,

    Rüdiger
     
  10. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    @abraxasbabu:

    du kannst mit der Tastatur (Pfeiltasten) den blauen Strich hin und her bewegen, dann müsste das mit den Pausen klappen. Jedenfalls ein sehr reichhaltiges Programm, zumal als freeware!! :)
     
  11. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hey geniales Programm um Grundkenntnisse in der Musik und Notenlehre zu erlernen :pint:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden