purple version von yamaha

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 3.November.2015.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    zur Ausgangsfrage von @zappalein:
    Ich hatte jeweils ein Alt und ein Tenor 62 Purple Logo, und beides waren sehr gute Saxophone.

    Zu einem guten Mark VI hat beiden was gefehlt, von Intonation und Handling waren beide mehr als perfekt.

    Es mag gerade die Unvollkommenheit sein, die bei den neuen Saxen halt immer weniger wird, dass die alten Teile gefragt sind.

    Ich hab auch meine mit neuen 62ern verglichen, die sicher für Klassik besser sind. Für mich klangen die neuen im Vergleich fade.

    Ich frage mich, was die in Taiwan und Frankreich eigentlich machen, dass sie nichts zusammenbringen, was so gut in der Hand liegt wie die Yamahas schon damals.

    Hier kann man zwei PLs in Aktion hören:



    Cheers, Guenne
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3.November.2015
  2. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    es hat mich vielleicht schneller voran gebracht, weil ich das "normale" 62 (das ich hatte) "spaßfrei" fand....;)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Man hört den Unterschied....alles richtig gemacht...;)

    CzG

    Dreas
     
    annette2412 gefällt das.
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ich hatte ein 62 Purple alto (von Guenne) und ein "normales" yas62 (etwas später von Anfang der Neunziger) im Vergleich, das normale gefiel mir besser, war etwas spriziger, hate etwas mehr Biss. Das purple fand ich für mich etwas zu weich.
    Die Unterschiede waren allerdings nur geringfügig.

    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.November.2015
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi,
    Vielleicht ein Argument für das Gefühl, dass die "alten, von damals" besser in der Hand liegen (uns besser in der Hand liegen).

    Bei Neuentwicklungen geht man vom "Normal Menschen" aus und berücksichtigt, dass Produkte mehrere Jahre eingesetzt.
    Menschen werden größer und das wird beim "Normal Menschen" berücksichtigt.

    Nur so ein Gedankenspiel.

    Gruß, Os
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Aber Yamaha macht noch immer gut liegende Hörner. Yanagisawa auch.
    In Taiwan werden immer nur Mark VII kopiert. Vielleicht ein Fehler in der Kopiervorlage (absichtlich?) wie bei Concorde und Tupolew 144?

    Und dass die Mark VI besser liegen als die neuen Selmer, diese Aussage stammt von Mitmusikern, deren Hände wesentlich größer als meine sind.

    Cheers, Guenne
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3.November.2015
    Ginos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden