Guten Tag zusammen, ich bin neu hier. 27 Jahre nach meinem jugendlichen Saxophonunterricht habe ich mir ein händlerrenoviertes Yamaha YAS-275 gekauft und versuche mich an der Beherrschung des Instruments im Selbststudium. Es klappt schon wieder ganz passabel, mir fallen aber "Pustegeräusche" auf, die neben der Tonerzeugung mit rauskommen. Je leiser ich spiele, desto störender empfinde ich die Nebengeräusche. War früher irgendwie nicht da (oder war es mir früher nur egal?). Ich benutze das 4C-Mundstück mit 2,5er Vandoren Classic Blue-Blättern. Mit 3,0er Blättern bekomme ich fast keinen Ton raus; 2,0er funktionieren, aber irgendwie klingen die Töne schlechter als mit dem 2,5er. Hat jemand einen Tipp für mich? Grüße jomahoso
Stör dich nicht dran. Je mehr du spielst, desto besser wird die Tonausbeute werden. Ein bisschen herum probieren, Mundstück weiter in den Mund, weiter raus, weniger Druck. Irgend wann findest du schon den richtigen Ton. Töne lange aushalten, vom ppp bis zum fff und wieder zurück zum ppp. Laut spielen ist genau so wichtig wie das leise Spielen, um den optimalen Ansatz zu finden.